SOLEDUM Kapseln forte 200 mg 3

Abbildung ähnlich
Produktbeschreibung
Anbieter:
MCM KLOSTERFRAU Vertr. GmbH
Darreichungsform:
Kapseln, magensaftresistent
Packungsgröße:
50 St
Artikelnr.:
00744278
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
25,80 €1)
18,17 €*
- 30% 2)
Menge:
loading...
- 30% 2)
Sofort lieferbar
Detaillierte Produktbeschreibung

Die typischen Erkältungssymptome kennt jeder: eingeschränkte Nasenatmung, laufende Nase, Druckgefühl im Kopf und oder Husten. Meist führt das dazu, dass man sich schlapp, abgeschlagen und nicht voll leistungsfähig fühlt. Was kann helfen? 

 

Soledum® Kapseln forte – entzündungshemmender Schleimlöser

 

Was sind die Soledum® Kapseln forte und wann werden sie angewendet?  

Soledum® Kapseln forte sind ein entzündungshemmendes und schleimlösendes Arzneimittel zur Zusatzbehandlung bei Erkrankungen der Atemwege, wie die Symptome bei Bronchitis und Erkältungskrankheiten. Die Kapseln dienen außerdem der Zusatzbehandlung bei chronischen und entzündlichen Erkrankungen der Atemwege wie beispielsweise die der Nasennebenhöhlen. Dabei setzt das Arzneimittel auf den Naturstoff Cineol.

 

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Bei Erkrankungen der Atemwege wie Erkältung, Bronchitis, Sinusitis
  • Bekämpft die Entzündung
  • Löst festsitzenden Schleim
  • Gut verträglich
  • Naturbasiert
  • Ab 12 Jahren

 

Wie wirken die Soledum® Kapseln forte?


Die Soledum® Kapslen forte setzen auf den Naturstoff Cineol. Dieser hat sich vor allem bei Erkrankungen der Atemwege wie Erkältung, Bronchitis oder Sinusitis bewährt. Dabei setzen die Kapseln auf das 2-in-1-Wirkprinzip:

Es lindert akute Beschwerden, bekämpft gleichzeitig die Entzündung und löst zudem festsitzenden Schleim.

 

Was ist Cineol? 

Cineol ist ein gut verträglicher Naturstoff, der aus Eukalyptusöl gewonnen wird. Er hat entzündungshemmende und schleimlösende Eigenschaften, wirkt leicht bronchienerweiternd und hat einen positiven Einfluss auf die Lungenfunktion. Der Naturstoff erleichtert das Abhusten, verhindert einen Sekretstau und wird deshalb bei Erkrankungen der Atemwege wie Erkältung, Bronchitis, Sinusitis verwendet.

Sinnvoll ist der Kontakt von Cineol mit dem Wirkort, der durch die Infektion und Entzündung angegriffenen Atemwegsschleimhaut. Dieser Kontakt erfolgt, indem Cineol nach Einnahme einer Soledum® Kapsel auf natürlichem Weg über die Blutbahn auch zur Lunge transportiert und dort abgeatmet wird.

Wie werden die Soledum® Kapseln forte angewendet?

Falls nicht anders verordnet, gilt die folgende Dosierung:

Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahren: 3 × täglich 1 Kapsel. In besonders hartnäckigen Fällen 4 × tgl. 1 Kapsel. Zur Weiter- und Dauerbehandlung reicht im Allgemeinen 2 × tgl. 1 Kapsel aus.

Soledum® Kapseln forte unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit (vorzugsweise ein Glas Trinkwasser [200 ml]), kein heißes Getränk, möglichst ½ Stunde vor dem Essen einnehmen. Bei empfindlichem Magen empfiehlt es sich, Soledum® Kapseln forte während der Mahlzeiten einzunehmen. Die Dauer der Einnahme richtet sich nach Art, Schwere und Verlauf der Erkrankung.

Weitere Informationen und Hinweise finden Sie in der Soledum® Kapseln forte Packungsbeilage.
 


Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Weitere Packungsgrößen
20 St MCM KLOSTERFRAU Vertr. GmbH Artikelnr. 00744255
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
11,80 €1)
6,49 €*
- 45% 2)
loading...
Sofort lieferbar
100 St MCM KLOSTERFRAU Vertr. GmbH Artikelnr. 00744284
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
42,95 €1)
31,59 €*
- 26% 2)
loading...
Sofort lieferbar
Bewertungen
Bewertung abgeben Bitte beachten Sie, dass Sie angemeldet sein müssen, um eine Bewertung abgeben zu können.
Weitere Artikelinformationen:

Anwendungsbereiche

Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie Atemnot, Fieber, eitriger oder blutiger Auswurf auftreten.
- Bronchitis
- Akute Nasennebenhöhlenentzündung bei Schnupfen
- Erkältungskrankheiten der oberen Atemwege
- Zusatzbehandlung chronisch-entzündlicher Erkrankungen der Atemwege, wie
 - Chronische Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis)

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel unzerkaut mit reichlich kalter Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und dem Verlauf der Erkrankung. Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 1 Woche anwenden, wenn keine Besserung der Beschwerden nach dieser Zeit eingetreten ist.

Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Wie wird das Arzneimittel dosiert?

Wer?Einzeldosis?Gesamtdosis?Wann?

Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene1 Kapsel2-4 mal täglichvor der Mahlzeit (ca. 30 Minuten)

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Keuchhusten
- Pseudokrupp

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Magen-Darm-Beschwerden, wie:
 - Übelkeit
 - Durchfälle

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Wichtige Hinweise and Aufbewahrung

Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Fructose (Fruchtzucker). Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Wirkungsweise

Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff löst festsitzenden, zähen Schleim in den Atemwegen. Gleichzeitig bewirkt er, dass sich dünnflüssigerer Schleim bildet, der besser abgehustet werden kann. Krankmachende Erreger können sich dadurch nicht mehr so gut festsetzen und vermehren. Laut Herstellerangaben hat die Substanz zudem entzündungshemmende Eigenschaften, die die Schleimhäute abschwellen lassen.

Wirkstoff

Cineol200~gmg

Natrium alginat+

Stearinsäure+

Candelillawachs+

Triglyceride, mittelkettige+

Gelatine+

Glycerol 85%+

Sorbitol 70+

Sorbitol18~gmg

Ethylcellulose+

Ammoniaklösung, konzentrierte+

Ölsäure+

Zurück Weiter

Pflichtangaben

Soledum® Kapseln forte

Wirkstoff: Cineol
Anwendungsgebiete: Zur Behandlung der Symptome bei Bronchitis, akuten, unkomplizierten, nicht bakteriellen Entzündungen der Nasennebenhöhlen (Rhinosinusitis) und Erkältungskrankheiten der Atemwege. Zur Zusatzbehandlung bei chronischen und entzündlichen Erkrankungen der Atemwege (z. B. der Nasennebenhöhlen).
Warnhinweis: Enthält Sorbitol. Packungsbeilage beachten.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Der Apotheker empfiehlt:
10 ml MCM KLOSTERFRAU Vertr. GmbH Artikelnr. 00705309
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
7,25 €1)
4,22 €*
- 42% 2)
422,00 € pro 1 l
loading...
Sofort lieferbar
Bei grippalen Infekten
24 St STADA Consumer Health Deutschland GmbH Artikelnr. 00571748
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
15,97 €1)
8,48 €*
- 47% 2)
loading...
Sofort lieferbar
40 St Bionorica SE Artikelnr. 09285547
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
27,95 €1)
18,09 €*
- 35% 2)
loading...
Sofort lieferbar

Rezeptpflichtige Medikamente

Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:

Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz

Einen Freiumschlag können Sie   hier bestellen.

Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.

Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.

Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel

Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.

Zuzahlungen

Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.

Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern

  • Gesetzlich Versicherte
    Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können.
  • Privat Versicherte
    Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.