NASIC Nasenspray 3

- Anbieter:
- MCM KLOSTERFRAU Vertr. GmbH
- Darreichungsform:
- Nasenspray
- Packungsgröße:
- 10 ml
- Artikelnr.:
- 00705309
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 7,25 €1)
- 4,22 €*
- - 42% 2)
- 422,00 € pro 1 l
- Menge:
-
Registrierter Benutzer
Kundenkonto anlegen
Ich bin ein neuer Kunde und möchte meine Adresse für zukünftige Bestellungen hinterlegen.
Anlegen- Detaillierte Produktbeschreibung
Ein Schnupfen, der mit beeinträchtigter Nasenatmung und in vielen Fällen auch mit einer wunden und gereizten Nasenschleimhaut einher geht, schränkt Betroffene in ihrem alltäglichen Leben ein. Sie möchten häufig nur eines: Den Schnupfen schnell loswerden.
nasic® – abschwellendes Schnupfenspray mit WirkPlus
Auslöser eines Schnupfens sind meist sogenannte Rhinoviren, die gerade bei kalten Temperaturen zur Herausforderung für das Immunsystem werden. Denn dann sinkt die Durchblutung der Nasenschleimhaut und damit auch ihre Abwehrkraft gegen Krankheitserreger. So haben die Viren leichtes Spiel und können sich rasant vermehren. Gelangen die Viren in die Nase, versucht der Körper sie durch vermehrte Schleimproduktion wieder zu entfernen. Durch die damit einhergehende erhöhte Durchblutung der Schleimhäute schwellen diese an. Die Nase verstopft und lästige Symptome wie Niesattacken oder eine ständig laufende Nase stellen sich ein.
Was ist das nasic® Nasenspray und wie wirkt es?
Das nasic ® Nasenspray ist ein Nasenspray, das zur Behandlung von Schnupfen angewendet wird. Es hilft, die Symptome des Schnupfens mit der bewährten Wirkstoffkombination aus Xylometazolin und Dexpanthenol zu bekämpfen. Während Xylometazolin die Nasenschleimhaut abschwellen lässt, sodass Sie wieder freier durch die Nase atmen können, pflegt Dexpanthenol gleichzeitig die Nase und fördert die Heilung der Schleimhäute. Dies steigert unmittelbar das Wohlbefinden der Betroffenen und verringert zudem das Risiko einer Nasennebenhöhlenentzündung, indem diese belüftet werden, der Sekretstau verhindert wird und Krankheitserreger sich schwerer vermehren und einnisten können. So können Sie mit dem WirkPlus der nasic ® Arzneimittel Ihren Schnupfen schneller loswerden.*
*im Vgl. zu Xylometazolin-Monopräparaten
Die Vorteile auf einen Blick:
- Befreit und pflegt die Nase mit bewährtem WirkPlus.
- Xylometazolin wirkt abschwellend auf die Schleimhäute.
- Dexpanthenol unterstützt die Heilung der gereizten Schleimhäute.
Wie wird nasic® Nasenspray angewendet?Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren sprühen je nach Bedarf bis zu 3-mal täglich einen Sprühstoß in jedes Nasenloch – den Sprühkopf möglichst senkrecht einführen und je einmal pumpen.
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 8,95 €1)
- 5,49 €*
- - 39% 2)
- 366,00 € pro 1 l
- Anwendungs- bereiche
- Anwendung
- Dosierung
- Gegen- anzeigen
- Neben- wirkungen
- Hinweise
- Wirkung
- Wirkstoff
Anwendungsbereiche
- Schnupfen, zur Abschwellung der Nasenschleimhaut
- Fließschnupfen
- Schädigungen der Nasenschleimhaut, unterstützende Behandlung
Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?
Sprühen Sie das Arzneimittel in das/jedes Nasenloch ein. Während des Einsprühens leicht durch die Nase atmen. Zuvor reinigen Sie die Nase durch kräftiges Schnäuzen. Um Infektionen zu vermeiden, sollte das Arzneimittel immer nur von einem Patienten benutzt werden.
Dauer der Anwendung?
Das Arzneimittel sollte nicht länger als 7 Tage angewendet werden. Eine erneute Anwendung sollte erst nach einer Pause von mehreren Tagen erfolgen. Zur Anwendungsdauer bei Kindern sollten Sie grundsätzlich Ihren Arzt fragen.
Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Bei versehentlichem Verschlucken größerer Mengen wenden Sie sich umgehend an einen Arzt. Es kann unter anderem zu Übelkeit, Fieber, Krämpfen, Herzrhythmusstörungen, Bluthochdruck, Atemstörungen, Schläfrigkeit und einer Erniedrigung der Körpertemperatur kommen.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Wie wird das Arzneimittel dosiert?
Wer? | Einzeldosis? | Gesamtdosis? | Wann? |
Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene | 1 Sprühstoß | 1-3mal täglich | bei Auftreten der Beschwerden |
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Austrocknung der Nasenschleimhaut mit Borkenbildung (Rhinitis sicca)
- Zustand nach Eingriff am Gehirn
Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen, z.B. koronare Herzkrankheit (Verengung der Herzkranzgefäße), Bluthochdruck
- Stoffwechselerkrankungen, z.B. Schilddrüsenüberfunktion, Diabetes mellitus
- Phäochromocytom (Adrenalin produzierender Tumor)
- Engwinkelglaukom
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 6 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
- Reizerscheinungen in der Nase, wie vorübergehendes, leichtes Brennen
- Gefühl der "verstopften Nase", durch verstärkte Schleimhautschwellung
- Bluthochdruck
- Pulsbeschleunigung
- Herzklopfen
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Wichtige Hinweise and Aufbewahrung
Was sollten Sie beachten?- Das Arzneimittel selbst kann zu einem Gefühl der verstopften Nase führen. Versucht man wiederum dieses Gefühl mit Hilfe dieses Mittels zu beseitigen, riskiert man, die Nasenschleimhaut dauerhaft zu schädigen. Der Effekt kann bereits nach einer Anwendung von 5-7 Tagen eintreten.
- Konservierungsstoffe (z.B. Benzalkoniumchlorid) können bei längerer Anwendung eine Schwellung der Nasenschleimhaut hervorrufen. Besteht ein Verdacht auf eine derartige Reaktion (anhaltend verstopfte Nase), sollte ein Arzneimittel zur Anwendung in der Nase ohne Konservierungsstoff verwendet werden .
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
Wirkungsweise
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?Das Arzneimittel besteht aus einer Wirkstoffkombination. Der Wirkstoff Xylometazolin zieht die geweiteten Adern der Schleimhaut von Nase wieder zusammen. Dadurch drosselt er die übermäßige Durchblutung des Riechorgans und schwillt die Schleimhaut ab. Die Atmung durch die Nase wird erleichtert. Außerdem läuft sie nicht mehr ständig. Der Wirkstoff Dexpanthenol heilt verletzte Haut und Schleimhaut. Er ist verwandt mit Pantothensäure, einem Vitamin, das an wichtigen Stoffwechselvorgängen im Körper beteiligt ist. Geschädigter Haut oder Schleimhaut mangelt es an Pantothensäure. Dexpanthenol wird im Körper in Pantothensäure umgewandelt und gleicht so das fehlende Vitamin aus. Dadurch werden ein Schutz der Nasenschleimhaut und ein rascheres Abheilen von geschädigter Schleimhaut erreicht.
Wirkstoff
Xylometazolin hydrochlorid | 1~gmg | ||
Xylometazolin | 0,87~gmg | ||
Dexpanthenol | 50~gmg | ||
Benzalkonium chlorid | 0,2~gmg | ||
Kaliumdihydrogenphosphat | + | ||
Dinatriumhydrogenphosphat-12-Wasser | + | ||
Wasser, gereinigtes | + | ||
Pflichtangaben
Anwendungsgebiete: Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen und zur unterstützenden Behandlung der Heilung von Haut- und Schleimhautschäden, anfallsweise auftretendem Fließschnupfen und zur Behandlung der Nasenatmungsbehinderung nach operativen Eingriffen an der Nase. Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen in Verbindung mit akuten Entzündungen der Nasennebenhöhlen. nasic® ist für Erwachsene und Schulkinder bestimmt.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Bei Fieber und Schmerzen
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 13,79 €1)
- 9,17 €*
- - 34% 2)
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 27,99 €1)
- 18,79 €*
- - 33% 2)
- 375,80 € pro 1 l
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 14,49 €4)
- 6,41 €*
- - 56% 2)
- 64,10 € pro 1 kg
Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:
Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz
Einen Freiumschlag können Sie hier bestellen.
Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.
Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.
Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel
Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.
Zuzahlungen
Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.
Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern
- Gesetzlich Versicherte
Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können. - Privat Versicherte
Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.