OSANIT Globuli zuckerfrei 3
- Anbieter:
- HERMES Arzneimittel GmbH
- Darreichungsform:
- Globuli
- Packungsgröße:
- 7.5 g
- Artikelnr.:
- 01296824
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 10,85 €1)
- 7,35 €*
- - 32% 2)
- Menge:
Registrierter Benutzer
Kundenkonto anlegen
Ich bin ein neuer Kunde und möchte meine Adresse für zukünftige Bestellungen hinterlegen.
Anlegen- Detaillierte Produktbeschreibung
-
Um den 6. Lebensmonat kommt es meist zum Durchbruch des ersten Zähnchens. Dies ist bei vielen Kindern mit starken Schmerzen, Unruhe, Speicheln, Fieber und gelegentlich mit Hautausschlag und Durchfall verbunden. Auch die Phase davor, in der sich die Zähne durch das Zahnfleisch in Richtung Oberfläche schieben, geht mit Schmerzen einher.
Um den Kindern in dieser schwierigen Phase zu helfen, stehen einige Hausmittel zur Verfügung. Das einfachste Mittel ist das Kühlen der Kauleiste und das Bereitstellen von geeignetem Kaumaterial, z. B. in Form von Beißringen. Reicht die Linderung hierdurch nicht aus, stehen Medikamente in Form von Salben, Zäpfchen und homöopathischen Präparaten zur Verfügung.
Osanit® zuckerfreie Streukügelchen zur Linderung von Zahnungsbeschwerden
Das rezeptfreie Arzneimittel Osanit® zuckerfreie Streukügelchen dient der Linderung von Beschwerden im Rahmen des Zahnens. Das homöopathische Mittel ist speziell an die Bedürfnisse von Säuglingen und Kleinkindern angepasst, die aufgrund des Durchbruchs der Zähne an Schmerzen, Unruhezuständen und anderen Begleiterscheinungen wie Reizbarkeit und gerötetem Zahnfleisch leiden.
Vorteile auf einen Blick
homöopathisches Präparat
speziell für zahnende Babys und Kleinkinder entwickelt
frei von Zucker
keine Nebenwirkungen bekannt
einfache Anwendung
Welche Inhaltsstoffe sind in Osanit® zuckerfreie Streukügelchen enthalten?
Bei Osanit® zuckerfreie Streukügelchen handelt es sich um ein homöopathisches Komplexpräparat mit folgenden Wirkstoffen:
- Matricaria recutita Dil. D6 (38 mg in 10 g)
- Calcium phosphoricum Dil. D12 (38 mg in 10 g)
- Magnesium phosphoricum Dil. C6 (8 mg in 10 g)
- Calcium carbonicum Hahnemanni Dil. C8 (8 mg in 10 g)
- Ferrum phosphoricum Dil. C8 (8 mg in 10 g)
Weitere Bestandteile sind:
- Xylit
- Hypromellose
Wann darf das Mittel nicht angewendet werden?
Sie dürfen Osanit® zuckerfreie Streukügelchen nicht anwenden, wenn Ihr Kind allergisch auf einen der Inhaltsstoffe reagiert.
Wie werden Osanit® zuckerfreie Streukügelchen angewendet?
Sofern Ihr Arzt keine andere Dosierung verordnet, geben Sie Ihrem Kind im ersten Lebensjahr alle halbe bis ganze Stunde 2 Globuli (Streukügelchen). Nach dem ersten Geburtstag kann die Dosis der Einzelgabe auf 3 Globuli erhöht werden. Die maximale tägliche Gabe liegt bei 6-mal. Bei Säuglingen beträgt die Tagesgesamtdosis somit 12 Globuli, bei Kindern zwischen dem ersten und sechsten Geburtstag 18 Globuli.
Bestehen die Beschwerden chronisch, so wird die Einzeldosis 1- bis 3-mal täglich verabreicht.
Geben Sie die Osanit® zuckerfreie Streukügelchen direkt auf die Zunge des Kindes und lassen Sie sie dort zergehen.
Bitte kontaktieren Sie Ihren Kinderarzt bei Fieber, Durchfall und anhaltenden neuen Beschwerden, um eine krankheitsbedingte Ursache auszuschließen.
Welche Nebenwirkungen sind unter der Gabe von Osanit® zuckerfreie Streukügelchen bekannt?Unter der Anwendung von Osanit® zuckerfreie Streukügelchen kann es zu einer Erstverschlimmerung der Beschwerden kommen. Dies ist eine typische Reaktion bei einer homöopathischen Behandlung und sollte bei Auftreten mit dem Arzt besprochen werden. Die Häufigkeit dieser Nebenwirkung ist bislang noch nicht ermittelt worden.
Hinweise:
Osanit® zuckerfreie Streukügelchen sind nicht zum Auflösen im Wasser geeignet.
- Anwendungs- bereiche
- Anwendung
- Dosierung
- Gegen- anzeigen
- Neben- wirkungen
- Hinweise
- Wirkung
- Wirkstoff
Anwendungsbereiche
Homöopathisches Arzneimittel zur Anwendung bei:- Zahnungsbeschwerden (Homöopathie)
Beim Auftreten von Fieber, starkem Durchfall, anhaltenden, unklaren oder zusätzlichen Beschwerden suchen Sie einen Arzt auf.
Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?
Legen Sie das Arzneimittel zum Zergehen lassen auf die Zunge des Kindes.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 1 Woche anwenden.
Überdosierung?
Bisher sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Wie wird das Arzneimittel dosiert?
Wer? | Einzeldosis? | Gesamtdosis? | Wann? |
Säuglinge (im 1. Lebensjahr) | 2 Globuli | 1-6mal täglich (max. 12 Globuli pro Tag) | im Abstand von 1/2-1 Stunde |
Kleinkinder und Kinder bis unter 6 Jahren | 3 Globuli | 1-6mal täglich (max. 18 Globuli pro Tag) | im Abstand von 1/2-1 Stunde |
Säuglinge (im 1. Lebensjahr) | 2 Globuli | 1-3mal täglich (max. 6 Globuli pro Tag) | verteilt über den Tag |
Kleinkinder und Kinder bis unter 6 Jahren | 3 Globuli | 1-3mal täglich (max. 9 Globuli pro Tag) | verteilt über den Tag |
Bei akuten Beschwerden: | |||
Bei akuten Beschwerden: | |||
Bei chronischen Beschwerden: | |||
Bei chronischen Beschwerden: |
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel ist für Frauen in der Regel nicht geeignet. Sollte sich die Frage nach einer Anwendung aus irgendwelchen Gründen trotzdem stellen, dann wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.
- Stillzeit: Fragen Sie in Ausnahmefällen auch dazu Ihren Arzt, da das Arzneimittel für Frauen in der Regel nicht geeignet ist.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
Für das Arzneimittel sind derzeit keine Nebenwirkungen bekannt.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Wichtige Hinweise and Aufbewahrung
Was sollten Sie beachten?- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
Wirkungsweise
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?Es handelt sich um ein homöopathisches Arzneimittel. Langjährige Erfahrung hat gezeigt, dass das homöopathische Arzneimittel bei bestimmten Beschwerden helfen kann.
Wirkstoff
Chamomilla recutita | 3,8 mg | ||
Calcium phosphoricum | 3,8 mg | ||
Magnesium phosphoricum | 0,8 mg | ||
Calcium carbonicum Hahnemanni | 0,8 mg | ||
Ferrum phosphoricum | 0,8 mg | ||
Xylitol | + | ||
Hypromellose | + | ||
Pflichtangaben
Anwendungsgebiete: Osanit Streukügelchen sind ein homöopathisches Arzneimittel, zuckerfrei. Die Anwendungsgebiete entsprechen den homöopathischen Arzneimittelbildern. Dazu gehören: Zahnungsbeschwerden bei Säuglingen und Kleinkindern.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Stand: 12/2023
- Ihr Preis:
- 6,95 €*
- 695,00 € pro 1 l
Für Kinder bei Unruhezuständen
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 11,97 €1)
- 8,39 €*
- - 30% 2)
Zahnungshilfe
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 6,49 €4)
- 5,03 €*
- - 22% 2)
- 503,00 € pro 1 kg
Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:
Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz
Einen Freiumschlag können Sie hier bestellen.
Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.
Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.
Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel
Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.
Zuzahlungen
Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.
Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern
- Gesetzlich Versicherte
Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können. - Privat Versicherte
Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.