TANTUM VERDE duo 1,5mg/ml+5mg/ml Spray Anw.Mundhö. 3

TANTUM VERDE duo 1,5mg/ml+5mg/ml Spray Anw.Mundhö. - 15ml
Abbildung ähnlich
Produktbeschreibung
Anbieter:
Angelini Pharma Deutschland GmbH
Darreichungsform:
Spray
Packungsgröße:
15 ml
Artikelnr.:
19631861
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
13,99 €1)
8,70 €*
- 38% 2)
580,00 € pro 1 l
Menge:
loading...
- 38% 2)
Sofort lieferbar
Detaillierte Produktbeschreibung

Tantum Verde Duo Spray

Tantum Verde Duo Spray - bei den ersten Anzeichen von Halsschmerzen.

Bekämpft Keime und lindert erste Beschwerden.

- Schmerzlindernd
- Entzündungshemmend
- Bekämpft Keime (antiseptisch)

Tantum Verde Duo Spray enthält die Wirkstoffe Benzydaminhydrochlorid und Cetylpyridiniumchlorid, die lokal im Mund- und Rachenraum entzündungshemmend, schmerzlindernd und antiseptisch (bekämpft Infektionen) wirken.

Tantum Verde Duo wird bei Erwachsenen (einschließlich älterer Menschen), Jugendlichen und Kindern über 6 Jahren zur kurzfristigen, lokal unterstützenden, entzündungshemmenden, schmerzlindernden und antiseptischen Behandlung von Reizungen des Rachens, des Mundes und des Zahnfleisches sowie bei Zahnfleischentzündung, Rachenentzündung (Halsschmerzen) und vor und nach Zahnextraktionen angewendet.

Anwendung:

Tantum verde Duo Spray wird bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern über 6 Jahren zur kurzfristigen, lokal unterstützenden, entzündungshemmenden, schmerzlindernden und antiseptischen Behandlung von Reizungen im Rachen, Mund und am Zahnfleisch, bei Gingivitis, Pharyngitis und vor und nach Zahnextraktionen angewendet.

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Dosierung

Überschreiten Sie nicht die empfohlene Dosis.

  • Erwachsene (einschließlich ältere Menschen) und Jugendliche ab 12 Jahren
    Die empfohlene Dosis beträgt 1 - 2 Sprühstöße. Die Dosis sollte 3- bis 5-mal am Tag wiederholt werden. Lassen Sie zwischen den einzelnen Dosen einen Abstand von mindestens 2 Stunden.

  • Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren
    Die empfohlene Dosis beträgt 1 Sprühstoß. Die Dosis sollte 3- bis 5-mal am Tag wiederholt werden. Lassen Sie einen Abstand von mindestens 2 Stunden zwischen den Dosen.
    Wenden Sie Tantum Verde Duo nicht bei Kindern unter 6 Jahren an.

Art der Anwendung

Heben Sie die Pumpdüse an und betätigen Sie den Sprühkopf 1- bis 2-mal, 
Drücken Sie bei der ersten Anwendung des Arzneimittels mindestens 4-mal den Sprühkopf, bis ein gleichmäßiger Sprühstrahl entsteht.

Das Arzneimittel darf nicht eingeatmet werden. Halten Sie beim Sprühen den Atem an.

Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, wenden Sie Tantum Verde Duo nicht unmittelbar vor oder nach der Zahnreinigung an (lesen Sie den Abschnitt "Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen").

Warnhinweise:

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Tantum Verde Duo anwenden.

  • Wenden Sie dieses Arzneimittel nicht länger als 7 Tage an. Wenn sich die Symptome verschlimmern oder nach 3 Tagen keine Besserung eingetreten ist, oder bei Auftreten anderer Symptome, suchen Sie einen Arzt auf (siehe Abschnitt 3 Gebrauchsinformation).
  • Die Anwendung von topischen Arzneimitteln wie Tantum Verde Duo, insbesondere über einen längeren Zeitraum, kann eine Sensibilisierung (allergische Reaktion) hervorrufen. Sollte dies der Fall sein, brechen Sie die Behandlung ab und suchen Sie einen Arzt auf.
  • Vermeiden Sie den Kontakt mit den Augen.
  • Tantum Verde Duo sollte nicht in Kombination mit Tensiden (anionischen Verbindungen), wie sie in Zahnpasten enthalten sind, angewendet werden. Wenden Sie das Arzneimittel daher nicht unmittelbar vor oder nach dem Zähneputzen an.
  • Wenn Sie allergisch gegen Salicylate (z. B. Acetylsalicylsäure und Salicylsäure) oder gegen andere entzündungshemmende Schmerzmittel, so genannte nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR), sind, dürfen Sie dieses Arzneimittel nicht anwenden, da Benzydaminhydrochlorid ebenfalls zu einer Klasse nichtsteroidaler Antirheumatika gehört.
  • Wenn Sie an Bronchialasthma leiden oder gelitten haben, sollten Sie die Anwendung dieses Arzneimittels mit einem Arzt oder Apotheker besprechen. In diesem Fall ist Vorsicht geboten.

Kinder und Jugendliche

Geben Sie dieses Arzneimittel nicht an Kinder unter 6 Jahren, da die Darreichungsform (oromukosales Spray) für Kinder dieser Altersgruppe nicht geeignet ist.

Anwendung von Tantum Verde Duo zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen oder anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen oder angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen oder anzuwenden. Wenden Sie das Produkt nicht zusammen mit anderen Antiseptika (Produkte zur Bekämpfung von Infektionen) an.

Anwendung von Tantum Verde Duo zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken

Wenden Sie Tantum Verde Duo nicht zusammen mit Milch an, da Milch die Wirksamkeit herabsetzt.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Die Anwendung von Tantum Verde Duo wird während der Schwangerschaft nicht empfohlen.

Sie sollten das Stillen mit Ihrem Arzt besprechen, und der Arzt wird entscheiden, ob Sie das Stillen oder die Behandlung mit Tantum Verde Duo abbrechen sollten.

Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Tantum Verde Duo hat keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.

Tantum Verde Duo enthält Macrogolglycerolhydroxystearat (Ph.Eur.)

Macrogolglycerolhydroxystearat (Ph.Eur.) kann Mundschleimhautreizungen hervorrufen.

Tantum Verde Duo enthält einen Duftstoff mit Allergenen (Minze-Aroma)

Tantum Verde Duo enthält einen Duftstoff (Minze-Aroma) mit Benzylalkohol, Citral, Citronellol, Eugenol, Geraniol, Isoeugenol, D-Limonen, Linalool und Zimtalkohol. Diese Allergene können allergische Reaktionen hervorrufen.

Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Sprühstoß, d. h. es ist nahezu "natriumfrei".
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Bewertungen
Bewertung abgeben Bitte beachten Sie, dass Sie angemeldet sein müssen, um eine Bewertung abgeben zu können.
Weitere Artikelinformationen:

Anwendungsbereiche

Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn Sie Fieber haben oder weitere Beschwerden auftreten.
- Reizung des Mund- und Rachenraums
- Zahnfleischentzündung
- Infektiöse Halsentzündung (Pharyngitis)
- Vor und nach dem Entfernen eines Zahns

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Sprühen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Stelle(n) der Mundschleimhaut auf. Sie dürfen das Arzneimittel nicht einatmen. Halten Sie beim Sprühen den Atem an.
Wenden Sie das Arzneimittel nicht unmittelbar vor oder nach dem Zähneputzen an.
Vermeiden Sie eine Berührung mit den Augen.

Dauer der Anwendung?
Sie sollten das Arzneimittel ohne ärztlichen Rat nicht länger als 7 Tage anwenden. Suchen Sie einen Arzt auf, wenn sich Ihre Beschwerden innerhalb von 3 Tagen nicht bessern.

Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Aufgeregtheit, Krämpfen, Schwitzen, Schüttelfrost, Erbrechen, Übelkeit und Atemnot kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Wie wird das Arzneimittel dosiert?

Wer?Einzeldosis?Gesamtdosis?Wann?

Kinder von 6-12 Jahren1 Sprühstoß3-5 mal täglichim Abstand von 2 Stunden

Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene1-2 Sprühstoße3-5 mal täglichim Abstand von 2 Stunden

Allgemeine Dosierungsempfehlung:
Allgemeine Dosierungsempfehlung:

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 6 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Wichtige Hinweise and Aufbewahrung

Was sollten Sie beachten?
- Vermeiden Sie übermäßige UV-Strahlung, z.B. in Solarien oder bei ausgedehnten Sonnenbädern, weil die Haut während der Anwendung des Arzneimittels empfindlicher reagiert.
- Vorsicht: Patienten mit Nasenpolypen, chronischen Atemwegsinfektionen, Asthma oder mit Neigung zu allergischen Reaktionen wie z.B. Heuschnupfen: Bei Ihnen kann das Arzneimittel einen Asthmaanfall oder eine starke allergische Hautreaktion auslösen. Fragen Sie daher vor der Anwendung Ihren Arzt.
- Vorsicht bei Allergie gegen Schmerzmittel!
- Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Saccharin (E-Nummer E 954)!
- Lösungsvermittler (z.B. Poly(oxyethylen)-Rizinusöle) können Magenverstimmung und Durchfall hervorrufen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Wirkungsweise

Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Das Arzneimittel enthält eine Kombination aus den Wirkstoffen Benzydamin und Cetylpyridinium. Benzydamin hat eine entzündungshemmende, schmerzlindernde und antibakterielle Wirkung. Cetylpyridinium tötet lokal angewendet an der Oberfläche unterschiedliche Bakterien und Viren ab und wirkt somit desinfizierend.

Wirkstoff

Benzydamin hydrochlorid0,15 mg

Minze-Aroma Gargarisme flüssig, 52503 T, Firmenich0,5 mg

Benzylalkohol+

Citral+

Citronellol+

Eugenol+

Geraniol+

Isoeugenol+

D-Limonen+

Linalool+

Zimtalkohol+

Benzydamin0,13 mg

Wasser, gereinigtes+

Cetylpyridinium chlorid0,5 mg

Cetylpyridinium-Kation0,45 mg

Glycerol+

Saccharin natrium+

Citronensäure monohydrat+

Natrium citrat+

Macrogol glycerolhydroxystearat1 mg

Zurück Weiter

Pflichtangaben

Tantum Verde® duo 1,5 mg/ml + 5 mg/ml Spray zur Anwendung in der Mundhöhle, Lösung.

Wirstoff: Benzydaminhydrochlorid, Cetylpyridiniumchlorid.
Anwendungsgebiet: bei Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen über 6 Jahren zur kurzfristigen, lokal unterstützenden, entzündungshemmenden, schmerzlindernden und antiseptischen Behandlung von Reizungen im Rachen, Mund und am Zahnfleisch, bei Gingivitis, Pharyngitis und vor und nach Zahnextraktionen.
Enthält Macrogolglycerolhydroxystearat (Ph.Eur.), Minzaroma mit Benzylalkohol, Citral, Citronellol, Eugenol, Geraniol, Isoeugenol, (+)-Limonen, Linalool, Zimtalkohol.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Zulassungsinhaber: Angelini Pharma S.p.A, 00181 Rom, Italien.
Stand der Information: November 2024
Der Apotheker empfiehlt:
20 St Angelini Pharma Deutschland GmbH Artikelnr. 03335540
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
10,98 €1)
7,01 €*
- 36% 2)
0,35 € pro 1 Stk
loading...
Sofort lieferbar
20 St G. Pohl-Boskamp GmbH & Co. KG Artikelnr. 01712470
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
10,75 €4)
6,30 €*
- 41% 2)
0,32 € pro 1 Stk
loading...
Sofort lieferbar
Bei Halsbeschwerden und Stimmproblemen, wie Halskratzen, Hustenreiz, Heiserkeit
20 St G. Pohl-Boskamp GmbH & Co. KG Artikelnr. 08846050
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
10,75 €4)
6,30 €*
- 41% 2)
0,32 € pro 1 Stk
loading...
Sofort lieferbar

Rezeptpflichtige Medikamente

Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:

Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz

Einen Freiumschlag können Sie   hier bestellen.

Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.

Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.

Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel

Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.

Zuzahlungen

Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.

Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern

  • Gesetzlich Versicherte
    Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können.
  • Privat Versicherte
    Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.