POLLSTIMOL Hartkapseln 3

Abbildung ähnlich
Produktbeschreibung Bei Prostatabeschwerden
Anbieter:
Strathmann GmbH & Co.KG
Darreichungsform:
Hartkapseln
Packungsgröße:
120 St
Artikelnr.:
07634512
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
38,75 €1)
26,82 €*
- 31% 2)
Menge:
loading...
- 31% 2)
Sofort lieferbar
Detaillierte Produktbeschreibung

Pollstimol® Hartkapseln

Die pflanzliche Therapie bei Prostataerkrankungen.

Prostatitis – die Volkskrankheit der Männer

Sie zählt zu den häufigsten männerspezifischen Erkrankungen und beschäftigt ca. 15 % aller Männer zumindest einmal in ihrem Leben: Die Prostatitis, eine Entzündung der männlichen Vorsteherdrüse, auch Prostata genannt. Doch auch wenn die meisten Krankheitsfälle auf Männer zwischen 40 und 50 Jahren entfallen und die Wahrscheinlichkeit einer Erkrankung im Alter steigt, kann es durchaus auch jüngere Männer deutlich unter 30 Jahren treffen.

Es gibt verschiedene Formen der Prostatitis, die sich in ihren Symptomen jedoch sehr ähneln und die Lebensqualität stark einschränken. Besonders häufig sind Probleme beim Wasserlassen, die sogenannten Miktionsstörungen. Dazu zählen z. B. ein schwacher Harnstrahl, Restharngefühl, Harnsperre oder häufiges und nächtliches Wasserlassen. Auch Schmerzen im Bereich von Damm, Genitalien oder Unterbauch mit daraus resultierenden sexuellen Problemen bis hin zu Blut im Urin (Hämaturie) sind üblich.

Man unterscheidet verschiedene Arten der Prostatitis: Während die akute bakterielle und die chronische bakterielle Prostatitis gut mit Antibiotika zu behandeln sind, trifft dies auf die chronische abakterielle Prostatitis (auch chronisches Beckenschmerzsyndrom genannt) nicht zu. Diese ist mit 90 % aller Fälle jedoch die häufigste Variante, wenn sie auch im Allgemeinen mit weniger stark ausgeprägten Beschwerden einhergeht als eine akute Prostatitis.

Die Ursachen für die chronische abakterielle Form sind dabei nicht gänzlich geklärt, allerdings spielen hier psychische Belastungen wie z. B. Stress eine wesentliche Rolle. Daher ist es besonders wichtig, neben der medikamentösen Behandlung der Symptome auch die generelle Lebenssituation kritisch zu durchleuchten.

Pollstimol® Hartkapseln mit Gräserpollenextrakten

Pollstimol® mit den Gräserpollenextrakten von Roggen, Timothy Gras und Mai ist als einziges Phytotherapeutikum in Deutschland als Arzneimittel zur Behandlung bei chronischer abakterieller Prostatitis zugelassen. Es hemmt die Entzündung in der Prostata und reduziert so zuverlässig und durch Studien belegt Schmerzen, lindert die Symptomatik und verbessert die Lebensqualität. Bei gutartiger Prostatavergrößerung lindert es zudem die Miktionsbeschwerden.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Entzündungshemmende und verträgliche Phytotherapie bei chronischer abakterieller Prostatitis sowie gutartiger Prostatavergrößerung
  • Einzigartige Zusammensetzung aus Pollen von Roggen, Timothy Gras und Mais
  • Lindert die Symptomatik
  • Reduziert den Schmerz
  • Verbessert die Lebensqualität
  • Wirksamkeit durch Studien belegt

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Weitere Packungsgrößen

Miktionsbeschwerden bei BPH

60 St Strathmann GmbH & Co.KG Artikelnr. 07634506
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
21,25 €1)
13,63 €*
- 36% 2)
loading...
Sofort lieferbar

Miktionsbeschwerden bei BPH

200 St Strathmann GmbH & Co.KG Artikelnr. 08469245
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
49,94 €1)
35,19 €*
- 30% 2)
loading...
Sofort lieferbar
Bewertungen
Bewertung abgeben Bitte beachten Sie, dass Sie angemeldet sein müssen, um eine Bewertung abgeben zu können.

Pflichtangaben

Pollstimol®. Hartkapseln.

Wirkstoffe: 20 mg Trockenextrakt aus Pollen von Roggen, Timothy Gras, Mais, 3 mg Dickextrakt aus Pollen von Roggen, Timothy Gras, Mais.
Anwendungsgebiete: Miktionsbeschwerden bei einer gutartigen Prostatavergrößerung (BPH) Stadium I bis II nach Alken bzw. II bis III nach Vahlensieck. Chronische abakterielle Prostatitis.
Warnhinweis: enthält Lactose. Packungsbeilage beachten.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

03.2020.
Der Apotheker empfiehlt:
75 g MARVECS GmbH Artikelnr. 01666095
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
1,22 €*
16,27 € pro 1 kg
loading...
Sofort lieferbar

Befreit die Nase

10 ml ratiopharm GmbH Artikelnr. 00999854
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
3,70 €4)
1,76 €*
- 52% 2)
176,00 € pro 1 l
loading...
Sofort lieferbar
120 St Trommsdorff GmbH & Co. KG Artikelnr. 02522470
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
29,50 €4)
19,99 €*
- 32% 2)
loading...
Sofort lieferbar

Rezeptpflichtige Medikamente

Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:

Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz

Einen Freiumschlag können Sie   hier bestellen.

Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.

Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.

Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel

Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.

Zuzahlungen

Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.

Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern

  • Gesetzlich Versicherte
    Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können.
  • Privat Versicherte
    Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.