Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2 %, mit Chlorhexid 3

- Anbieter:
- GlaxoSmithKline Consumer Healthcare
- Darreichungsform:
- Lösung
- Packungsgröße:
- 600 ml
- Artikelnr.:
- 09642869
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 24,10 €4)
- 16,17 €*
- - 33% 2)
- 26,95 € pro 1 l
- Menge:
-
Registrierter Benutzer
Kundenkonto anlegen
Ich bin ein neuer Kunde und möchte meine Adresse für zukünftige Bestellungen hinterlegen.
Anlegen- Detaillierte Produktbeschreibung
Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2 %
Die professionelle Lösung bei Zahnfleischentzündungen
- Zur vorübergehenden, unterstützenden Behandlung bei bakteriell bedingten Zahnfleischentzündungen
- Zur Unterstützung der Heilungsphase nach parodontalchirurgischen Eingriffen sowie bei eingeschränkter Mundhygienefähigkeit
- Zur vorübergehenden Keimzahlverminderung im Mundraum
- Enthält die bewährte Chlorhexidin-Formel
- Reduziert Bakterien im Mundraum in nur 60 Sekunden und bis zu 12 Stunden
Keine Mundspülungsmarke wird von Zahnärzten bei bakteriell bedingter Zahnfleischentzündung häufiger empfohlen! (gfk, GSK Expert Performance tracking, w2 2017, n=250)
Tatsächlich ist Chlorhexamed der Marktführer unter den Mitteln gegen Zahnfleischentzündungen (IMS, DE Mittel gegen Mund- und Zahnfleischentzündung, Apotheke + Versandhandel, Gesamtjahr 2017).
Mit der bewährten Chlorhexidin-Formel reduziert Chlorhexamed die Bakterien im Mundraum in nur 60 Sekunden. Chlorhexidin verweilt darüber hinaus länger in der Mundhöhle, so dass die Reduktion der Bakterienmenge bis zu 12 Stunden nachweisbar ist.
Gut zu wissen: Bakterien sind der Hauptbestandteil der Zahnbeläge (Plaque) und in den meisten Fällen die Ursache von Zahnfleischentzündungen. Genau hier setzt die antibakterielle Wirkung von Chlorhexamed an. Damit ist Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2 % eine geeignete Unterstützung, wenn es um die Behandlung von bakteriell bedingten Zahnfleischentzündungen geht.
Anwendungsgebiete von Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2 % im Überblick
Die antiseptische Mundspülung Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2 % eignet sich nicht nur bei bakteriell bedingten Zahnfleischentzündungen. Immer dann, wenn eine wirksame Bekämpfung der Bakterien im Mundraum gefragt ist, kann Chlorhexamed gute Dienste leisten.
Hier finden Sie die wichtigsten Anwendungsgebiete von Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2 % im Überblick:
- Zur vorübergehenden, unterstützenden Behandlung bei bakteriell bedingten Zahnfleischentzündungen (Gingivitis)
- Zur vorübergehenden Keimzahlverminderung im Mundraum
- Nach parodontalchirurgischen Eingriffen zur Unterstützung der Heilungsphase durch Hemmung der Plaque-Bildung· Bei eingeschränkter Mundhygienefähigkeit (z. B. bei Bewegungsstörungen)
Hintergrund: Wirkstoff Chlorhexidin
Der bewährte Wirkstoff Chlorhexidinbis(D-gluconat), abgekürzt Chlorhexidin, ist ein gut erforschter antibakterieller Wirkstoff, der im Bereich der Mundhöhle angewendet werden. In Deutschland wird Chlorhexidin auf diesem Gebiet seit nunmehr 40 Jahren eingesetzt.
Chlorhexidin wirkt
- abtötend (es tötet Bakterien in 60 Sekunden ab)
- abwehrend (verhindert die Anhaftung von Bakterien durch Bildung eines schützenden Films auf Zähnen, Zahnfleisch und der Mundschleimhaut)
- anhaltend (schützt die Zähne bis zu 12 Stunden vor übermäßiger Plaque-Neubildung)
Jetzt entzündetes Zahnfleisch wieder auf Kurs bringen: Anwendung
Wenden Sie Chlorhexamed genauso an, wie es in der Packungsbeilage beschrieben ist oder folgen Sie den Empfehlungen Ihres Zahnarztes.
Für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren gilt:
- Zweimal täglich – am besten morgens und abends nach dem Zähneputzen – die Mundhöhle mit 10 ml Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2 % eine Minute lang gründlich spülen und das Arzneimittel dann ausspucken.
- Nicht mit Wasser nachspülen und die Lösung nicht schlucken.
- Verwenden Sie nicht mehr als die angegebene Höchstmenge.
Kinder unter 12 Jahren sollten Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2 % erst nach Rücksprache mit dem Arzt oder Apotheker anwenden.
Gut zu wissen: Dadurch, dass Sie die Lösung im Mund hin- und herbewegen, kommt der größte Teil der Mundschleimhaut mit dem Wirkstoff in Berührung. Auf diese Weise können schädliche Bakterien großflächig angegriffen werden.
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 16,59 €1)
- 10,76 €*
- - 35% 2)
- 35,87 € pro 1 l
Pflichtangaben
Wirkstoff: Chlorhexidinbis(D-gluconat).
Anwendungsgebiete: Antiseptische Lösung. zur vorübergehenden Keimzahlverminderung im Mundraum; zur Unterstützung der Heilungsphase nach parodontalchirurgischen Eingriffen durch Hemmung der Plaque-Bildung; zur vorübergehenden unterstützenden Behandlung bei bakteriell bedingten Zahnfleischentzündungen (Gingivitis); bei eingeschränkter Mundhygienefähigkeit. Warnhinweis: Enthält Pfefferminzaroma und Macrogolglycerolhydroxystearat (Ph. Eur.). Apothekenpflichtig.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Stand: 01/2020.
Zur Blutverdünnung
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 4,86 €1)
- 1,98 €*
- - 59% 2)
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 49,90 €4)
- 39,92 €*
- - 20% 2)
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 9,96 €1)
- 6,19 €*
- - 38% 2)
Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:
Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz
Einen Freiumschlag können Sie hier bestellen.
Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.
Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.
Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel
Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.
Zuzahlungen
Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.
Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern
- Gesetzlich Versicherte
Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können. - Privat Versicherte
Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.