Mucosolvan® Tropfen, Hustenlöser mit Ambroxol 3

MUCOSOLVAN Tropfen 30 mg/2 ml - 50ml - Hustenlöser
Abbildung ähnlich
Produktbeschreibung Löst den Husten, mischbar mit Speisen & Getränken
Anbieter:
A. Nattermann & Cie GmbH
Darreichungsform:
Tropfen zum Einnehmen
Packungsgröße:
50 ml
Artikelnr.:
00743474
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
13,21 €1)
8,08 €*
- 39% 2)
161,60 € pro 1 l
Menge:
loading...
- 39% 2)
Sofort lieferbar
Detaillierte Produktbeschreibung
pds_Mucosolvan_header.png

Mucosolvan® Tropfen, Hustenlöser bei Schleim, Ambroxol, 50 ml


  • Verkürzen die Hustendauer um 2 Tage*
  • Lösen den Schleim und erleichtern das Abhusten 
  • Individuell dosierbar gemäß Dosierungsanleitung
  • Ohne Zucker, Alkohol, Laktose & Gluten 
  • Für Kinder ab 0 Jahren geeignet** 

Mucosolvan® Tropfen: Schnelle Hilfe bei Husten für die ganze Familie 

Die Mucosolvan® Tropfen verkürzen die Hustendauer um 2 Tage* und sorgen für schnelle Hustenlinderung. Sie sind individuell dosierbar und lassen sich einfach Speisen oder Getränken beifügen.

Zuckerfrei und geeignet für Erwachsenen und Kinder ab 0 Jahren, lösen sie festsitzenden Hustenschleim, erleichtern das Abhusten und befreien die Atemwege. Besprich die Anwendung mit einem Kinderarzt, wenn Dein Kind unter 2 Jahre alt ist.


pds_00743474_b1.jpg


Die Vorteile der Mucosolvan® Lutschpastillen:

  • Verkürzen die Hustendauer um 2 Tage*: Für schnelle Hustenlinderung.
  • Lösen festsitzenden Schleim & erleichtern das Abhusten: Befreit die Atemwege.
  • Individuell dosierbar: Einfach Speisen oder Getränken gemäß der Dosierungsanleitung beifügen.   
  • Frei von Zucker, Alkohol, Laktose & Gluten: Geeignet für Menschen mit Unverträglichkeiten.
  • Für Kinder und Jugendliche ab 0 Jahren: Besprich die Anwendung mit einem Kinderarzt, wenn Dein Kind unter 2 Jahre alt ist.

Wie wirkt Mucosolvan®?: 

Der bewährte Wirkstoff Ambroxol verteilt sich schnell in der Lunge und aktiviert den Selbstreinigungsmechanismus der Atemwege. Er löst den Schleim, erleichtert das Abhusten und schützt vor neuem Hustenschleim – für befreite Atemwege.


pds_00743474_b2.jpg

Anwendung & Dosierung:

Altersgruppe

Dosierung

Kinder (0-2 Jahre)

0,5 ml, 2-mal täglich

Nur nach Rücksprache mit dem Arzt

Kinder (2-5 Jahre)

0,5 ml, 3-mal täglich

Kinder (6-12 Jahre)

1 ml, 2-3-mal täglich

Erwachsene & Kinder (ab 12 Jahren)

Erste 2-3 Tage: 2 ml, 3-mal täglich

Danach: 2 ml, 2-mal täglich


Warum Mucosolvan®?

  • 45 Jahre Hustenexpertise: Seit Jahrzehnten steht Mucosolvan® für zuverlässige Hustenbehandlung, Schleimlösung und befreite Atemwege.

  • Vielseitige Produktpalette: Ob Hustensaft, Kindersaft, Retardkapseln, Lutschpastillen, Hustensaft-Portionsbeutel, Tropfen, oder Inhalationslösung - Mucosolvan® bietet für jeden die passende Lösung bei Husten.

  • Bewährter Wirkstoff Ambroxol: Aktiviert den natürlichen Reinigungsprozess der Atemwege, löst festsitzenden Schleim, erleichtert das Abhusten und schützt vor neuem Hustenschleim.

  • Schnelle Hustenlinderung: Verkürzt die Hustendauer um 2 Tage*, damit du dich schnell wieder den wichtigen Dingen widmen kannst.

  • Für die ganze Familie: Sichere Hustenlösungen, passend für alle Altersgruppen.

  • Zuckerfrei und gut verträglich: Frei von Zucker, Laktose und Gluten – ideal für Menschen mit besonderen Ernährungsbedürfnissen.

Die Ursache von Husten

Husten ist eine Reaktion des Körpers, um die Atemwege von Fremdkörpern oder auch Hustenschleim zu befreien. Bei einer Erkältung oder Bronchitis wird die Schleimbildung und der Transport des Schleims in den Bronchien gestört. Dies beeinträchtigt den natürliche Abwehr- und Selbstreinigungsmechanismus.

Es entsteht vermehrt zäher Schleim und die Bewegung der Flimmerhärchen wird beeinträchtigt. Die Folge ist festsitzender Schleim, der abgehustet werden muss.

* Matthys et al. (2000), Principi et al. (1986), Germouty et al. (1987), Curti et al. (1982)
**0-2 Jahre nach Rücksprache mit dem Arzt
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Bewertungen
Bewertung abgeben Bitte beachten Sie, dass Sie angemeldet sein müssen, um eine Bewertung abgeben zu können.
Weitere Artikelinformationen:

Anwendungsbereiche


- Atemwegserkrankungen mit zähem Schleim, wie zum Beispiel ein verschleimter Husten

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Bereiten Sie das Arzneimittel zu und nehmen Sie es ein. Dazu verdünnen Sie es mit Wasser oder Tee.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 4-5 Tage anwenden.

Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es zu Unruhe, Erbrechen, Durchfall sowie zum Blutdruckabfall kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Wie wird das Arzneimittel dosiert?

Wer?Einzeldosis?Gesamtdosis?Wann?

Kleinkinder unter 2 Jahren10 Tropfen2-mal täglichzu oder unabhängig von der Mahlzeit

Kinder von 2-5 Jahren10 Tropfen3-mal täglichzu oder unabhängig von der Mahlzeit

Kinder von 6-12 Jahren20 Tropfen2-3 mal täglichzu oder unabhängig von der Mahlzeit

Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene40 Tropfen3-mal täglichzu oder unabhängig von der Mahlzeit

Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene40 Tropfen2-mal täglichzu oder unabhängig von der Mahlzeit

Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene80 Tropfen2-mal täglichzu oder unabhängig von der Mahlzeit

Kinder unter 12 Jahren: Allgemeine Dosierungsempfehlung:
Kinder unter 12 Jahren: Allgemeine Dosierungsempfehlung:
Kinder unter 12 Jahren: Allgemeine Dosierungsempfehlung:
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene: Behandlungsbeginn (die ersten 2-3 Tage der Therapie):
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene: Folgebehandlung:
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene: Folgebehandlung - bei schweren Formen:

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Verminderte Funktion der Flimmerhärchen in den Atemwegen, wie z.B.:
 - Malignes Ziliensyndrom
- Eingeschränkte Nierenfunktion
- Eingeschränkte Leberfunktion

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Säuglinge und Kleinkinder unter 2 Jahren: Das Arzneimittel darf nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder unter ärztlicher Kontrolle angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Magen-Darm-Beschwerden, wie:
 - Übelkeit
 - Erbrechen
 - Durchfälle
 - Bauchschmerzen
- Mundtrockenheit
- Taubheitsgefühl in Mund und Rachen
- Geschmacksstörungen
- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut und Schleimhaut, wie:
 - Juckreiz
 - Hautausschlag
 - Angioneurotisches Ödem (Schwellung im Gesicht, an Hand und Fuß)
- Anfälle von Atemnot
- Fieber

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Wichtige Hinweise and Aufbewahrung

Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Ambroxol!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Fructose (Fruchtzucker). Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Wirkungsweise

Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff löst festsitzenden Schleim in den Atemwegen. Der zähe Schleim wird dünnflüssiger und die Haftung an den Schleimhäuten der Bronchien nimmt ab. Dadurch geht die Verschleimung zurück und das Abhusten wird erleichtert.
Lokal angewendet kann der Wirkstoff Schleimhäute an der Oberfläche betäuben und so zum Beispiel für kurze Zeit Halsschmerzen mildern.

Wirkstoff

Ambroxol hydrochlorid15 mg

Ambroxol13,68 mg

Benzoesäure2 mg

Sorbitol 70+

Sorbitol0,3 g

Glycerol 85%+

Aromastoffe, natürlich, naturidentisch+

Wasser, gereinigtes+

Zurück Weiter

Pflichtangaben

Mucosolvan® Tropfen 30 mg/2 ml.

Wirkstoff: Ambroxolhydrochlorid.
Anwendungsgebiet: Zur Schleim lösenden Behandlung bei akuten und chronischen Erkrankungen der Bronchien und der Lunge mit zähem Schleim.
Warnhinweis: Enthält Sorbitol und Benzoesäure. Apothekenpflichtig.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

A. Nattermann & Cie. GmbH, Brüningstraße 50, 65929 Frankfurt am Main.
Stand: Juli 2022
Der Apotheker empfiehlt:
Befreit schnell verstopfte Nasen mit dem Frische-Kick, ab 6 Jr.
10 ml A. Nattermann & Cie GmbH Artikelnr. 07610138
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
9,97 €1)
6,10 €*
- 39% 2)
610,00 € pro 1 l
loading...
Sofort lieferbar
Zur Befeuchtung der trockenen Nasenschleimhaut
15 ml G. Pohl-Boskamp GmbH & Co. KG Artikelnr. 03941654
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
12,85 €4)
8,06 €*
- 37% 2)
537,33 € pro 1 l
loading...
Sofort lieferbar
Das meistverkaufte Schmerzmittel Deutschlands
20 St ratiopharm GmbH Artikelnr. 01126111
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
3,99 €4)
1,77 €*
- 56% 2)
0,09 € pro 1 Stk
loading...
Sofort lieferbar

Rezeptpflichtige Medikamente

Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:

Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz

Einen Freiumschlag können Sie   hier bestellen.

Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.

Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.

Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel

Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.

Zuzahlungen

Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.

Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern

  • Gesetzlich Versicherte
    Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können.
  • Privat Versicherte
    Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.