OCTENISEPT Wunddesinfektionslösung 3

- Anbieter:
- SCHÜLKE & MAYR GmbH
- Darreichungsform:
- Lösung
- Packungsgröße:
- 50 ml
- Artikelnr.:
- 07463832
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 9,50 €4)
- 6,74 €*
- - 29% 2)
- 134,80 € pro 1 l
- Menge:
-
Registrierter Benutzer
Kundenkonto anlegen
Ich bin ein neuer Kunde und möchte meine Adresse für zukünftige Bestellungen hinterlegen.
Anlegen- Detaillierte Produktbeschreibung
-
OCTENISEPT® WUND-DESINFEKTION SPRAY
Einfache und schmerzfreie Desinfektion akuter Wunden, wie Schürf- und Schnittverletzungen oder leichter Verbrennungen sowie chronischer Wunden.
Einfache Wunddesinfektion mit dem octenisept® Wund-Desinfektion Spray
Kleine oberflächliche Verletzungen wie Schürf-, Kratz- und Schnittwunden sowie leichte Brandwunden und offene Blasen sind im alltäglichen Leben keine Seltenheit. Wichtig ist dann, die Wunde zu schützen und einer Entzündung durch Erreger vorzubeugen. Das octenisept® Wund-Desinfektion Spray desinfiziert akute und chronische Wunden und schützt aktiv vor einer Infektion.
Durch die Anwendung werden bereits vorhandene Erreger in der Wunde abgetötet. Es wirkt schnell und schmerzfrei, überzeugt durch eine einfache Anwendung und ist aufgrund des handlichen Formats auch ideal für unterwegs und für die Reiseapotheke geeignet.
Das farblose Spray hinterlässt keine Rückstände auf Haut oder Kleidung und ist sehr gut verträglich. Es kann sogar problemlos bei Kindern und Schwangeren* angewendet werden.
Das octenisept® Wund-Desinfektion Spray sollte in keiner Hausapotheke und keinem Erste-Hilfe Koffer fehlen.
Unser Plus:
- Desinfektion akuter und chronischer Wunden
- schützt aktiv vor einer Infektion· farbloses Spray
- schneller Wirkeintritt
- einfache und schmerzfreie Anwendung
- auch für Säuglinge und Kinder geeignet**
- sichere Anwendung in der Schwangerschaft*
Unser TIPP für die weitere Wundbehandlung:
Tragen Sie nach der Behandlung mit octenisept® Wund-Desinfektion Spray das octenisept® Gel auf. Das Hydrogel schützt die Wunde und sorgt für eine schnellere Wundheilung – die perfekte zweifache Hilfe für Ihre Wundversorgung.
Beachten Sie die einfachen 6 Schritte der Wundversorgung:
Wirkweise von octenisept® Wund-Desinfektion
Die beiden im octenisept® Wund-Desinfektion Spray enthaltenen Wirkstoffe, Octenidin und Phenoxyethanol, weisen einen antiseptischen Effekt auf – sie töten Keime ab. Octenidin geht dabei sowohl gegen Pilze und bestimmte Viren als auch gegen Bakterien vor – Phenoxyethanol beschleunigt die Wirkung und erweitert das Wirkspektrum.
Dank dieser Zusammensetzung kann das Wundspray bereits angesiedelte Erreger in Hautverletzungen schnell und schmerzfrei abtöten, einer Entzündung vorbeugen und die Wundheilung fördern.
Anwendungsgebiet von octenisept® Wund-Desinfektion
Vor jeder Versorgung einer Wunde sollten Sie gründlich die Hände mit Seife waschen und sie anschließend desinfizieren. Dafür eignet sich zum Beispiel desmanol® pure, um eine mögliche Infektion der offenen Wunde durch Bakterien auf den Händen zu vermeiden. Reinigen Sie anschließend die betroffene Hautstelle mit Wasser und entfernen Sie Fremdkörper, wie Splitter und kleine Steinchen aus der Wunde – dafür ist am besten eine saubere Pinzette geeignet.
Erst dann sollte octenisept® Wund-Desinfektion als Spray zum Einsatz kommen. Mithilfe des Wundsprays wird die Verletzung und deren nähere Umgebung ganzheitlich benetzt. Das Medikament muss für ca. 60 Sekunden einwirken, um so ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Hinweise zur Anwendung von octenisept® Wund-Desinfektion
Verwenden Sie octenisept® Wund-Desinfektion ohne ärztliche Kontrolle nicht länger als zwei Wochen, denn es liegen keine ausreichenden längerfristigen Anwendungserfahrungen vor. Wenn Sie überempfindlich gegenüber den enthaltenen Wirkstoffen reagieren, gebrauchen Sie das Wundspray nicht.
Bitte beachten Sie auch die nachfolgenden Aspekte:
- octenisept® Wund-Desinfektion nicht in größeren Mengen verschlucken oder in den Blutkreislauf gelangen lassen
- Augenkontakt mit dem Spray vermeiden, sollte es versehentlich passieren, sofort mit Wasser ausspülen
- keine Anwendung am Trommelfell
- Nur oberflächlich anwenden, nie unter Druck ins Gewebe injizieren (beispielsweise mit einer Spritze)
- octenisept® Wund-Desinfektion nicht bei Allergie oder Allergieverdacht auf einen der Inhaltsstoffe benutzen
Mögliche Nebenwirkungen
octenisept® Wund-Desinfektion ist sehr gut verträglich. Manchmal ist nach der Anwendung für kurze Zeit ein leichtes Brennen auf der Haut spürbar. Sehr selten können durch eine kontaktallergische Reaktion vorübergehende Rötungen an der behandelten Stelle auftreten.
*Anwendung in der Schwangerschaft ab dem 4. Monat
**Packungsbeilage beachten
Pflichtangaben
Anwendungsgebiete: Antiseptikum zur wiederholten, zeitlich begrenzten unterstützenden antiseptischen Wundbehandlung.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 7,18 €1)
- 3,74 €*
- - 48% 2)
- 187,00 € pro 1 kg
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 6,97 €1)
- 4,11 €*
- - 41% 2)
- 205,50 € pro 1 kg
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 3,49 €4)
- 1,56 €*
- - 55% 2)
Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:
Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz
Einen Freiumschlag können Sie hier bestellen.
Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.
Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.
Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel
Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.
Zuzahlungen
Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.
Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern
- Gesetzlich Versicherte
Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können. - Privat Versicherte
Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.