
Kopfschmerz ist nicht gleich Kopfschmerz
Pochen, Stechen, Dröhnen – mehr als zwei Drittel der Deutschen klagen regelmäßig über Kopfschmerzen. Die Medizin kennt mittlerweile mehr als 250 Kopfschmerzarten, die sich nach Intensität der Schmerzen und Ursache unterscheiden. Am häufigsten sind Spannungskopfschmerzen und Migräne.
Auslöser und Faktoren
Kopfschmerzen können durch verschiedene Auslöser entstehen. Sie können aber auch auftreten, ohne dass die Ursache gefunden wird. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen zwei unterschiedlichen Formen:
- Primäre Kopfschmerzen
Die Kopfschmerzen sind die eigentliche Erkrankung, z. B. bei Spannungskopfschmerzen und Migräne.
- Sekundäre Kopfschmerzen
Hier ist der Kopfschmerz die Folge einer anderen (Grund-)Erkrankung, wie zum Beispiel einer Grippe oder eines Hals-Wirbelsäulen-Syndroms.
DOLORMIN® Extra. Keiner ist schneller.
Zur schnellen Linderung von leichten bis mäßig starken Schmerzen eignet sich DOLORMIN® Extra. Es kombiniert den bewährten Wirkstoff Ibuprofen mit dem körperverwandten Wirkbeschleuniger Lysin und wirkt sehr gut sowohl gegen Spannungskopfschmerzen als auch gegen andere Schmerzen wie bspw. Migräne. Auch deshalb hat Dolormin® Extra 96% zufriedene Verwender* und ist die Nummer 1** unter den Ibuprofen-Lysinaten. Im Vergleich zu Standard-Ibuprofen wird es deutlich schneller vom Körper aufgenommen. Der Wirkeintritt beginnt meist schon nach 15 Minuten und hält bis zu 8 Stunden. Bei lang anhaltenden Kopfschmerzen empfehlen wir Ihnen, sich von Ihrem Arzt untersuchen zu lassen.
* 81 von 84 Online Bewertungen „gut“ oder „sehr gut“. Stichtag 09.05.2017. Alle Bewertungen auf www.dolormin.de/produkte/dolormin-extra.html. **IMS Sales Analyzer, verkaufte Packungen mit Ibuprofen-Lysin, MAT 10/2017
DOLORMIN® Extra empfehlen wir bei:
- leichten bis mäßig starken Schmerzen
- B. Kopfschmerzen oder Zahnschmerzen
- Fieber
![]() |
Dolormin® Extra - extra schnell bei Schmerzen
|


Auch erhältlich als Dolormin® Schmerztablette mit halber Wirkstoffmenge pro Tablette.
![]() |
Dolormin® Schmerztabletten: Schnell gegen Schmerzen und Fieber
|
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 15,42 €1)
- 10,04 €*
- - 35% 2)
- 0,20 € pro 1 Stk
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 8,00 €1)
- 4,90 €*
- - 39% 2)
- 0,24 € pro 1 Stk
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 7,69 €1)
- 4,64 €*
- - 40% 2)
- 0,46 € pro 1 Stk
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 10,09 €1)
- 6,20 €*
- - 39% 2)
- 0,21 € pro 1 Stk
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 5,75 €1)
- 3,42 €*
- - 41% 2)
- 0,34 € pro 1 Stk
Wirkstoff: Ibuprofen als Ibuprofen-DL-Lysin (1:1).
Anwendungsgebiete: Symptomatische Kurzzeitbehandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen – wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Regelschmerzen; Fieber. Für Kinder ab 20 kg Körpergewicht (6 Jahre und älter), Jugendliche und Erwachsene.
Warnhinweis: Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben!
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Johnson & Johnson GmbH, 41470 Neuss.
Stand: 10/2022
Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:
Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz
Einen Freiumschlag können Sie hier bestellen.
Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.
Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.
Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel
Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.
Zuzahlungen
Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.
Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern
- Gesetzlich Versicherte
Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können. - Privat Versicherte
Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.