CARMENTHIN bei Verdauungsstörungen 3

- Anbieter:
- Dr.Willmar Schwabe GmbH & Co.KG
- Darreichungsform:
- magensaftresistente Weichkapsel
- Packungsgröße:
- 42 St
- Artikelnr.:
- 10327618
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 32,80 €1)
- 21,64 €*
- - 34% 2)
- Menge:
-
Registrierter Benutzer
Kundenkonto anlegen
Ich bin ein neuer Kunde und möchte meine Adresse für zukünftige Bestellungen hinterlegen.
Anlegen- Detaillierte Produktbeschreibung
-
Unter Verdauungsbeschwerden leidet jeder von Zeit zu Zeit. Sei es Völlegefühl, Blähungen oder Bauchkrämpfe – die Beschwerden sind unangenehm und beeinträchtigen das Allgemeinbefinden.
Schnelle Hilfe: Carmenthin® bei Verdauungsstörungen
Das rezeptfreie Arzneimittel Carmenthin® bei Verdauungsstörungen dient der Behandlung von Verdauungsbeschwerden wie Sodbrennen, Blähungen und Magen-Darm-Krämpfen.
Vorteile auf einen Blick
• gute Verträglichkeit
• einfache Anwendung
• pflanzliches Präparat
Welche Inhaltsstoffe sind in Carmenthin® bei Verdauungsstörungen enthalten?
Carmenthin® bei Verdauungsstörungen enthält als Wirkstoffe die pflanzlichen Substanzen Pfefferminz- und Kümmelöl. Diese Stoffe weisen eine krampflösende und entblähende Wirkung auf.
Weitere Bestandteile sind:
- Gelatinepolysuccinat
- Glyerol 85 %
- Polysorbat 80
- Propylenglycol
- Glycerolmonostearat 40-55
- Methacrylsäure-Ethylacrylat-Copolymer (1:1, Ph. Eur.)
- mittelkettige Triglyceride
- Natriumdodecylsulfat
- Natriumsulfat
- Natriumchlorid
- Sorbitol (Ph. Eur.)
- Titandioxid
- Eisen(III)-hydroxid-oxid x Wasser
- Patentblau V
- Chinolingelb
Wann darf das Mittel nicht angewendet werden?
Sie dürfen Carmenthin® bei Verdauungsstörungen nicht anwenden, wenn Sie:
- allergisch auf einen der Inhaltsstoffe reagieren
- allergisch auf Menthol oder Doldengewächse reagieren
- bei einer verminderten Produktion von Magensäure
- Erkrankungen des Leber-Galle-Systems
Die Gabe ist nicht für Kinder unter 12 Jahren gedacht.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen und Warnhinweise, insbesondere für Schwangere und Stillende, sowie Wechselwirkungen mit anderen Mitteln entnehmen Sie bitte dem Beipackzettel.
Wie wird Carmenthin® bei Verdauungsstörungen angewendet?
Sofern Ihr Arzt keine andere Dosierung verordnet, nehmen Sie 2-mal täglich eine Kapsel von Carmenthin® bei Verdauungsstörungen ein. Schlucken Sie das Präparat unzerkaut mit reichlich kühlem Wasser. Der Abstand zur nächsten Nahrungsaufnahme sollte mindesten 30 Minuten betragen.
Genauere Einnahmeempfehlungen entnehmen Sie bitte dem Beipackzettel.
Welche Nebenwirkungen sind unter der Gabe von Carmenthin® bei Verdauungsstörungen bekannt?
Unter der Anwendung von Carmenthin® bei Verdauungsstörungen kann es zu unerwünschten Wirkungen kommen:
- Sehr selten kommt es zu einer allergischen Reaktion.
- Bei empfindlichen Personen kann es zu Beschwerden im Magenbereich, wie z. B. Aufstoßen kommen, die Häufigkeit ist bislang hier aber noch nicht ermittelt.
Bei der Bewertung von Nebenwirkungen wurden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:
Wortlaut Häufigkeit sehr häufig mehr als 1 Behandelter von 10 häufig 1 bis 10 Behandelte von 100 gelegentlich 1 bis 10 Behandelte von 1.000 selten 1 bis 10 Behandelte von 10.000 sehr selten weniger als 1 Behandelter von 10.000 nicht bekannt Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar
Hinweise: Das Mittel enthält Sorbitol.
Wir stehen mit unserer Beratungshotline für Ihre persönlichen Fragen zur Verfügung.
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 13,95 €1)
- 9,00 €*
- - 35% 2)
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 45,95 €1)
- 33,53 €*
- - 27% 2)
- Anwendungs- bereiche
- Anwendung
- Dosierung
- Gegen- anzeigen
- Neben- wirkungen
- Hinweise
- Wirkung
- Wirkstoff
Anwendungsbereiche
- Verdauungsbeschwerden, wie:
- Blähungen
- Völlegefühl
Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 1 Woche anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.
Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Magenbeschwerden kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Wie wird das Arzneimittel dosiert?
Wer? | Einzeldosis? | Gesamtdosis? | Wann? |
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 1 Kapsel | 2-mal täglich | morgens und mittags, vor der Mahlzeit (ca. 30 Minuten) |
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Stark verminderte Magensaftproduktion
- Leberschäden
- Gallensteinleiden
- Gallenwegsentzündungen
- Gallenwegserkrankungen
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
- Magenbeschwerden
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Wichtige Hinweise and Aufbewahrung
Was sollten Sie beachten?- Vorsicht bei Allergie gegen Gewürze, wie z.B. Anis, Beifuß, Dill, Fenchel, Karotte, Koriander, Kümmel, Paprika, Petersilie, Sellerie und Tomaten!
- Vorsicht bei Allergie gegen Farbstoffe (z.B. Chinolingelb mit der E-Nummer E 104)!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Fructose (Fruchtzucker). Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
Wirkungsweise
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?Das Arzneimittel besteht aus einer Wirkstoffkombination aus Pfefferminz und Kümmel und wirkt als natürliches Gemisch. Pfefferminzzubereitungen lösen Krämpfe im Magen-Darm-Bereich, wirken blähungstreibend und regen Gallenfluss und Appetit an. Sie hemmen das Wachstum von Keimen. Kümmelöl hemmt das Wachstum von Bakterien, Viren und Pilzen. Es löst Krämpfe in den Atemwegen und im Magen-Darm-Trakt. Das erklärt auch seine guten blähungstreibenden Eigenschaften.
Wirkstoff
Pfefferminzöl | 90~gmg | ||
Natriumdodecylsulfat | + | ||
Natriumsulfat, wasserfreies | + | ||
Natriumchlorid|Kochsalz | + | ||
Sorbitol | 12~gmg | ||
Titandioxid | + | ||
Eisen(III)-oxidhydrat, schwarz | + | ||
Patentblau V | + | ||
Chinolingelb | + | ||
Kümmelöl | 50~gmg | ||
Gelatine polysuccinat | + | ||
Glycerol 85% | + | ||
Polysorbat 80 | + | ||
Propylenglycol | + | ||
Glycerolmonostearat 40-50% | + | ||
Methacrylsäure-Ethylacrylat Copolymer (1:1) | + | ||
Triglyceride, mittelkettige | + | ||
Pflichtangaben
Wirkstoffe: Pfefferminzöl und Kümmelöl. Für Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahren.
Anwendungsgebiete: Dyspeptische Beschwerden, besonders mit leichten Krämpfen im Magen-Darm-Bereich, Blähungen, Völlegefühl.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG - Karlsruhe
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 13,58 €1)
- 8,31 €*
- - 39% 2)
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 7,97 €1)
- 4,78 €*
- - 40% 2)
- 478,00 € pro 1 kg
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 33,37 €1)
- 19,49 €*
- - 42% 2)
- 108,28 € pro 1 kg
Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:
Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz
Einen Freiumschlag können Sie hier bestellen.
Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.
Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.
Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel
Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.
Zuzahlungen
Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.
Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern
- Gesetzlich Versicherte
Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können. - Privat Versicherte
Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.