VOMACUR 40 Suppositorien 3

Abbildung ähnlich
Produktbeschreibung
Anbieter:
Hexal AG
Darreichungsform:
Suppositorien
Packungsgröße:
5 St
Artikelnr.:
03879613
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
3,43 €1)
1,45 €*
- 58% 2)
Menge:
loading...
- 58% 2)
Sofort lieferbar
Detaillierte Produktbeschreibung
iStock-960155544.jpg

Vomacur® 40 mg Zäpfchen

Wirkt bei Übelkeit & Erbrechen

Übelkeit und Erbrechen kann verschiedene Ursachen haben, wie z. B. eine Magenverstimmung, ein Magen-Darm-Infekt und insbesondere Reisekrankheit. Und dieses Problem ist vielen Menschen bekannt: Seit langem freut man sich auf den wohlverdienten Urlaub und bereits bei der Anreise stellen sich starke Übelkeit, Schwindel und Erbrechen ein. Auslöser für die Reisekrankheit können unerwartete ruckartige Bewegungen von Auto, Flugzeug oder Schiff sein, ebenso wie Stress und Anspannung oder ungewohnte Speisen, die der Magen nicht verträgt.

Vomacur® 40 mg Zäpfchen sind zur Behandlung von Reisekrankheit, Übelkeit, Schwindel und Erbrechen bei Kleinkindern und Kindern über 8 kg Körpergewicht geeignet. Bei bekannter Neigung zu Reiseübelkeit kann das Arzneimittel auch vorbeugend eingenommen werden und lindert das flaue Gefühl in der Magengegend, dank des bewährten Wirkstoffs Dimenhydrinat.

Vomacur® 40 mg Zäpfchen sind bei richtiger Dosierung verträglich und auch für Kleinkinder über 8 kg Körpergewicht geeignet. Bitte halten Sie sich genau an die Dosierung, weil Überdosierungen insbesondere für Kleinkinder schnell gefährlich werden können.

Vorbeugung & Behandlung von Reisekrankheit, Übelkeit und Erbrechen


  • Lindert Übelkeit und Schwindel
  • Vermindert Erbrechen
  • Für Kleinkinder und Kinder über 8 kg Körpergewicht

Bewährter Wirkstoff

Das in Vomacur® 40 mg Zäpfchen enthaltene Dimenhydrinat dient der Behandlung von Übelkeit und Erbrechen, aber auch der Vorbeugung von Reisekrankheit. Übelkeit und Erbrechen entstehen, wenn das sogenannte Brechzentrum im Gehirn durch den Botenstoff Histamin angeregt wird. Der Wirkstoff Dimenhydrinat ist ein Antihistaminika das eine Stimulierung des Brechzentrums durch Histamin verhindern kann.

Durch diese Wirkweise können Schwindelgefühle und Übelkeit spürbar nachlassen und gleichzeitig ein Erbrechen verhindert werden. Der Wirkstoff gilt als verträglich und kann bei rechtzeitiger Einnahme den unangenehmen Beschwerden bei Reisekrankheit wirksam vorbeugen.

ANWENDUNGSEMPFEHLUNG:

Die empfohlene Dosis für Kleinkinder mit über 8 bis unter 16 kg Körpergewicht beträgt, soweit ärztlich nicht anders verordnet, 1-mal täglich 1 Zäpfchen Vomacur® 40 mg. Die empfohlene Dosis für Kinder ab 16 bis 24 kg Körpergewicht beträgt 2­mal täglich 1 Zäpfchen Vomacur® 40 mg (entspricht 80 mg Dimenhydrinat), die über den Tag verteilt verabreicht werden.

Die empfohlene Dosis für Kinder über 24 bis 36 Körpergewicht beträgt 2­ bis 3­mal täglich 1 Zäpfchen Vomacur® 40 mg (entspricht 80 – 120 mg Dimenhydrinat), die über den Tag verteilt verabreicht werden.

Die angegebenen Obergrenzen zur Dosierung dürfen nicht überschritten werden. Zur Vorbeugung von Reisekrankheit erfolgt die erstmalige Einnahme ca. 30 bis 60 Minuten vor Fahrtbeginn.

iStock-483815097.jpg

FÜR KLEINKINDER UND KINDER

Kinder leiden besonders häufig an Reiseübelkeit, erste Anzeichen können eine unnatürliche Blässe, anhaltendes Gähnen und kalte Schweißausbrüche sein. Zur Vorbeugung von ausgeprägter Reisekrankheit und zur Behandlung von starker Übelkeit können Vomacur® 40 mg Zäpfchen Kleinkindern und Kindern in vom Körpergewicht abhängiger Dosierung verabreicht werden.
iStock-589568964.jpg

AUF REISEN MIT DEM AUTO

Kinder leiden oft auf langen Autofahrten unter Reiseübelkeit. Vor allem der seitliche Blick aus dem Fenster von den Rücksitzen aus kann zu Problemen mit dem Gleichgewichtssinn und folglich zu Übelkeit führen. Es empfiehlt sich das Kind zu animieren, vorne aus dem Fenster zu blicken und mit Musik oder Hörspielen abzulenken. Das Spielen auf dem Handy oder Tablet oder auch das Lesen sollten vermieden werden.

iStock-599128788.jpg

REISEKRANKHEIT VORBEUGEN

Um der gefürchteten Reiseübelkeit wirksam vorzubeugen, sollte man möglichst ausgeruht in den Urlaub starten. Auch sollte man nicht mit leerem Magen losfahren und vor Reiseantritt und unterwegs nur kleine, leichte Mahlzeiten zu sich nehmen, um den Magen nicht zu belasten. Zur Sicherheit sollte Vomacur® 40 mg im Handgepäck nicht fehlen.


HÄUFIGE FRAGEN & ANTWORTEN

Wie schnell wirken Vomacur® 40 mg Zäpfchen?

Vomacur® 40 mg Zäpfchen wirkt im Allgemeinen innerhalb von circa 1 Stunde nach Einnahme. Bei bekannter Reiseübelkeit sollte das Arzneimittel deshalb ½ bis 1 Stunde vor Reisebeginn eingenommen werden.

Ist Vomacur® 40 mg Zäpfchen auch für Jugendliche und Erwachsene geeignet?

Vomacur® 40 mg Zäpfchen ist für Kleinkinder und Kinder über 8 kg Körpergewicht geeignet. Für Jugendliche über 36 kg Körpergewicht und Erwachsene stehen zur Vorbeugung und Behandlung von Reisekrankheit und der Behandlung von Übelkeit, Schwindel und Erbrechen höher dosierte Darreichungsformen zur Verfügung.

Kann Vomacur® 40 mg Zäpfchen auch Kleinkindern unter 3 Jahren verabreicht werden?

Vomacur® 40 mg ist nicht zur Anwendung bei Kleinkindern unter 3 Jahren geeignet. Insbesondere bei Säuglingen und Kleinkindern bis 3 Jahre kann es unter Vomacur® 40 mg Zäpfchen zu schweren Nebenwirkungen wie zum Beispiel Krampfanfällen kommen. Überdosierung mit Dimenhydrinat, dem Wirkstoff von Vomacur® 40 mg Zäpfchen, kann insbesondere bei Kindern unter 3 Jahren lebensbedrohlich sein und muss deshalb insbesondere in dieser Altersgruppe unter allen Umständen vermieden werden.

Geben Sie Ihrem Kleinkind daher nie mehr als 5 mg/kg Körpergewicht in 24 Stunden. Kleinkinder mit einfacher Magendarmgrippe oder fiebrigen Infektionen sollten nicht mit Vomacur® 40 mg Zäpfchen behandelt werden. In diesen Fällen sollte aber auf eine ausreichende Zufuhr von Flüssigkeit und Elektrolyten geachtet werden.

Bitte besprechen Sie die individuelle Dosierung des Medikaments mit Ihrem Kinderarzt.

Wie lange darf Vomacur® 40 mg Zäpfchen angewendet werden?

Vomacur® 40 mg Zäpfchen ist – soweit nicht ärztlich anders verordnet – nur zur kurzzeitigen Anwendung vorgesehen. Bei anhaltenden Beschwerden sollten Sie deshalb einen Arzt aufsuchen. Spätestens nach 2-wöchiger Behandlung sollte von einem Arzt geprüft werden, ob eine Behandlung mit Vomacur® 40 mg Zäpfchen weiterhin erforderlich ist.

Bildquellen:  Istockphoto.com/Epiximages,  Istockphoto.com/evgenyatamanenko,  Istockphoto.com/romrodinka,  Istockphoto.com/nicoletaionescu
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Weitere Packungsgrößen
10 St Hexal AG Artikelnr. 03815211
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
4,88 €1)
2,08 €*
- 57% 2)
loading...
Sofort lieferbar
Bewertungen
Bewertung abgeben Bitte beachten Sie, dass Sie angemeldet sein müssen, um eine Bewertung abgeben zu können.

Pflichtangaben

Vomacur® 40/- 70 mg Zäpfchen,

Wirkstoff: Dimenhydrinat.
Anwendungsgebiete: Zur Vorbeugung und Behandlung von Reisekrankheit, Schwindel, Übelkeit und Erbrechen. Vomacur 40 mg: Zur Anwendung bei Kleinkindern und Kindern über 8 kg Körpergewicht; Vomacur 70 mg: Zur Anwendung bei Kindern und Jugendlichen über 14 kg Körpergewicht.
Hinweis: Dimenhydrinat ist zur alleinigen Behandlung von Übelkeit und Erbrechen im Gefolge einer medikamentösen Krebsbehandlung (Zytostatika-Therapie) nicht geeignet.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker!

Hexal AG, 83607 Holzkirchen, www.hexal.de
Mat.-Nr.: 2/51014506 Stand: Juni 2021
Der Apotheker empfiehlt:

Bei Durchfallerkrankungen

10 St MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH&Co.KG Artikelnr. 03920586
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
4,95 €1)
3,19 €*
- 36% 2)
loading...
Sofort lieferbar
20 St Hexal AG Artikelnr. 03815234
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
6,65 €1)
2,84 €*
- 57% 2)
loading...
Sofort lieferbar

Befreit die Nase

10 ml ratiopharm GmbH Artikelnr. 00999854
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
3,70 €4)
1,76 €*
- 52% 2)
176,00 € pro 1 l
loading...
Sofort lieferbar

Rezeptpflichtige Medikamente

Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:

Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz

Einen Freiumschlag können Sie   hier bestellen.

Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.

Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.

Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel

Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.

Zuzahlungen

Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.

Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern

  • Gesetzlich Versicherte
    Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können.
  • Privat Versicherte
    Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.