MEDITONSIN Globuli 3

- Anbieter:
- MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH&Co.KG
- Darreichungsform:
- Globuli
- Packungsgröße:
- 8 g
- Artikelnr.:
- 11484834
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 10,98 €1)
- 7,27 €*
- - 34% 2)
- 90,88 € pro 100 g
- Menge:
-
Registrierter Benutzer
Kundenkonto anlegen
Ich bin ein neuer Kunde und möchte meine Adresse für zukünftige Bestellungen hinterlegen.
Anlegen- Detaillierte Produktbeschreibung
- Über 200 verschiedene Virustypen können einen grippalen Infekt auslösen. Die akute Infektion der oberen Luftwege fängt oft mit einem leichten Kratzen an. Schluckbeschwerden, Heiserkeit, Halsschmerzen und Husten kommen schnell hinzu. Wir müssen niesen, haben Schnupfen und fühlen uns insgesamt einfach nicht wohl.
Meditonsin® Globuli: Homöopathisches Arzneimittel bei Erkältungskrankheiten
Die Anwendungsgebiete von Meditonsin® Globuli leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören akute Entzündungen des Hals-, Nasen- und Rachenraumes.
Welche Inhaltstoffe sind in Meditonsin® Globuli enthalten?
In 10 Gramm Globuli sind verarbeitet:
- 10 mg Aconitinum Dil. D5 [HAB, Vorschrift 5a, Lösung D2 mit Ethanol 86% (m/m)]
- 50 mg Atropinum sulfuricum Dil. D5
- 40 mg Mercurius cyanatus Dil. D8
Die Wirkstoffe wurden mit einer Mischung aus Ethanol, Glycerol und gereinigtem Wasser potenziert. Sonstiger Bestandteil ist Sucrose.
Wann darf das Mittel nicht angewendet werden?
Sie dürfen Meditonsin® Globuli nicht anwenden, wenn Sie allergisch gegen einen der Wirkstoffe sind. Das Mittel sollte ferner nicht bei Säuglingen unter 7 Monaten angewendet werden, da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen mit dieser Patientengruppe vorliegen.
Wann darf das Mittel nur unter besonderer Vorsicht eingenommen werden?
Meditonsin® Globuli darf nur unter Rücksprache mit dem Arzt eingenommen werden, wenn Sie:
- eine Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern haben
- schwanger sind oder vermuten schwanger zu sein
- stillen
Bei Säuglingen von 7 bis 12 Monaten sollten Sie Meditonsin® Globuli nur nach Rücksprache mit dem Arzt anwenden.
Welche Wechselwirkungen sind bekannt?
Es sind bisher keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneien beobachtet worden. Allerdings kann die Wirkung von homöopathischen Arzneimittels durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden.
Wie wird Meditonsin® Globuli eingenommen?
Nehmen Sie die Globuli bereits bei ersten Anzeichen einer Erkältung ein. Sofern Ihr Arzt keine andere Dosierung verordnet, wählen Sie folgende Dosiermenge:
- Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 12 Jahren nehmen bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, je 5 Globuli ein.
- Kinder von 6 bis 12 Jahren nehmen bis zu 6-mal ein bis zwei Globuli zu sich. Die maximale Tagesdosis von 11 Globuli sollte nicht überschritten werden.
- Kindern ab einem Jahr bis 5 Jahren führen Sie bis zu 6-mal am Tag je einen Globulus zu.
- Säuglingen von 7 Monaten bis einem Jahr verabreichen Sie nach Rücksprache mit Ihrem Arzt bis zu 4-mal je einen Globulus.
Lassen Sie Meditonsin® Globuli im Mund zergehen.
Wenn Sie das Mittel länger als 7 Tage einnehmen möchten, sollten Sie dies mit einem Arzt oder einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten absprechen.
Welche Nebenwirkungen sind unter der Einnahme von Meditonsin® Globuli bekannt?
- Speichelfluss
- allergische Reaktionen
- Verschlimmerung der Beschwerden (Erstverschlimmerung)
Setzen Sie in diesen Fällen das Arzneimittel ab und befragen Sie Ihren Arzt.
Warnhinweise:
Sprechen Sie vor der Einnahme von Meditonsin® Globuli mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Bei Atemnot, Fieber oder anhaltenden, neu auftretenden oder unklaren Symptomen sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:
MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH & Co. KG, Kuhloweg 37, D-58638 Iserlohn
Das mittelständische, inhabergeführte Familienunternehmen MEDICE wurde 1949 gegründet. Bereits 4 Jahre später erfolgte die Einführung des bekanntesten und bis heute beliebten homöopathischen Arzneimittels Meditonsin®. Die umfangreiche Produktpalette deckt heute unter anderem die Bereiche Erkältung, Magen- und Darmerkrankungen, Nierenheilkunde, Haut- und Wundbehandlung sowie ADHS bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ab.
Wir stehen mit unserer Beratungshotline für Ihre persönlichen Fragen zur Verfügung.
Pflichtangaben
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Akute Entzündungen des Hals-, Nasen- und Rachenraumes.
Enthält Sucrose.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
MEDICE Arzneimittel, 58638 Iserlohn.
Stand: 11/2016.
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 13,99 €1)
- 7,91 €*
- - 43% 2)
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 5,69 €4)
- 2,63 €*
- - 54% 2)
- 17,53 € pro 100 ml
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 10,98 €1)
- 7,27 €*
- - 34% 2)
- 20,77 € pro 100 g
Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:
Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz
Einen Freiumschlag können Sie hier bestellen.
Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.
Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.
Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel
Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.
Zuzahlungen
Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.
Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern
- Gesetzlich Versicherte
Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können. - Privat Versicherte
Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.