ESBERITOX mono Tropfen 3

Abbildung ähnlich
Produktbeschreibung
Anbieter:
MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH&Co.KG
Darreichungsform:
Flüssigkeit
Packungsgröße:
50 ml
Artikelnr.:
04682806
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Hinweis: Dieses Arzneimittel enthält 22.0 Vol.-% Alkohol.
Ihr Preis:
12,97 €1)
8,59 €*
- 34% 2)
171,80 € pro 1 l
Menge:
loading...
- 34% 2)
Sofort lieferbar
Detaillierte Produktbeschreibung

Schon gewusst? Laut WHO glauben noch immer 65 % aller Menschen, dass Antibiotika bei Erkältungen helfen. Doch 90 % der Erkältungen werden durch Viren verursacht und Antibiotika bekämpft lediglich Bakterien. Es hilft nicht bei viralen Infektionen. Was kann stattdessen helfen?

 

Esberitox® mono Tropfen – pflanzliches Arzneimittel bei Erkältungskrankheiten

 

Was sind die Esberitox® mono Tropfen und wofür werden sie angewendet?

Esberitox® ist ein bewährtes und pflanzliches Arzneimittel zur Kurzzeit-Anwendung zur Vorbeugung und Anwendung bei Erkältungskrankheiten zur unterstützenden Therapie. Die Tropfen sind ein Echinacea-Monopräparat und bauen somit aktiv auf den pflanzlichen Wirkstoff Sonnenhut, auch Echinacea genannt. 

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Wirkstoff: Purpursonnenhutkraut-Presssaft
  • Direkte antivirale Wirkung, aktiviert keimvernichtende Fresszellen
  • Zugelassen für Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahre
  • Gluten- und lactosefrei, vegan
  • Her­gestellt in Deutsch­land

 

Wie wirkt Esberitox®?

Esberitox® setzt auf den Wirkstoff Pupursonnenhutkraut-Presssaft. Echinacea, so der botanische Name des Sonnehuts, wurde bereits vor vielen Jahrhunderten zur Behandlung von Erkältungskrankheiten angewendet und hat sich somit bereits vor vielen Jahren zur Behandlung bewährt. In der modernen Medizin wird vorrangig die Wurzel verwendet, um Arzneimittel herzustellen. Sie stimuliert das Immunsystem, indem sie beispielsweise die keimvernichtenden Fresszellen aktiviert und dabei antiviral wirkt.

 

Wie wird Esberitox® angewendet?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Falls nicht anders verordnet, gilt:

Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahre nehmen 3-mal täglich 4 ml Esberitox® mono Tropfen ein. Sie sollten morgens, mittags und abends am besten unverdünnt angewendet werden. Zur exakten Dosierung ist der Flaschenverschluss mit einer Messkappe ausgestattet. 

Beginnen Sie mit der Behandlung so früh wie möglich nach Auftreten der ersten Symptome und nehmen Sie Esberitox® solange ein, bis die Symptome abklingen, jedoch ohne ärztlichen Rat nicht länger als 10 Tage.

Weitere Hinweise und Informationen finden Sie in der Esberitox® mono Tropfen.


Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Weitere Packungsgrößen
100 ml MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH&Co.KG Artikelnr. 04682812
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
24,69 €1)
17,96 €*
- 27% 2)
179,60 € pro 1 l
loading...
Sofort lieferbar
Bewertungen
Bewertung abgeben Bitte beachten Sie, dass Sie angemeldet sein müssen, um eine Bewertung abgeben zu können.
Weitere Artikelinformationen:

Anwendungsbereiche

Zur unterstützenden Behandlung, wenn Folgendes vorliegt:
- Atemwegsinfekte, die immer wieder auftreten

Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie Fieber, Atemnot oder eitriger oder blutiger Auswurf auftreten.

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel unverdünnt ein. Sie können das Arzneimittel aber auch mit Wasser oder Tee verdünnen.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 3 Tage anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.

Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Hautausschlag, Juckreiz, Atemnot und Schwindel kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Wie wird das Arzneimittel dosiert?

Wer?Einzeldosis?Gesamtdosis?Wann?

Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene4~gml3-mal täglichunabhängig von der Mahlzeit

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Erkrankungen, die den ganzen Körper betreffen und ständig voranschreiten (progrediente Systemerkrankungen ), wie:
 - Autoimmunkrankheiten (Erkrankungen, bei denen sich das körpereigene Immunsystem gegen den eigenen Körper richtet)
 - Tuberkulose
 - Veränderungen des Blutbildes (v.a. der weißen Blutkörperchen)
 - Kollagenosen (Veränderungen im Bindegewebsbereich), z.B. Lupus erythematodes
 - Multiple Sklerose
 - Virusinfektionen, die chronisch sind
  - HIV-Infektion

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Wichtige Hinweise and Aufbewahrung

Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Ascorbinsäure (Vitamin C)!
- Das Arzneimittel enthält Alkohol und stellt somit ein Risiko für Leberkranke, Alkoholiker, Epileptiker, Hirngeschädigte, Schwangere, Stillende und Kinder dar.

Wirkungsweise

Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Die Inhaltsstoffe entstammen den Pflanzen Purpursonnenhut, Schmalblättriger Sonnenhut oder Blaßfarbener Sonnenhut und wirken als natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:
 - Aussehen: kräftige Staude mit dunkelgrünen, lanzettlichen Blättern; große purpurne oder schwach purpurfarbene Blütenköpfe mit hängenden Zungenblüten
 - Vorkommen: Mitte und Osten der USA
 - Hauptsächliche Inhaltsstoffe: Polysaccharide, Cichoriensäure
 - Verwendete Pflanzenteile und Zubereitungen: Presssaft, Extrakte und Tinkturen aus der gesamten Pflanze, vor allem aber aus der Wurzel
Die Polysaccharide stimulieren sowohl das gesunde als auch das bereits angegriffene Immunsystem. Unterstützt wird diese Wirkung durch die Cichoriensäure, die das Wachstum von Keimen und Entzündungen hemmt. Einer bestimmten Polysaccharidgruppe wurde ein positiver Effekt auf die Wundheilung nachgewiesen.

Wirkstoff

Purpursonnenhutkraut-Presssaft640~gmg

Wasser, gereinigtes+

Ethanol 96% (V/V)+

Zurück Weiter

Pflichtangaben

Esberitox® mono Tropfen

Wirkstoff: Purpursonnenhutkraut-Presssaft.
Anwendungsgebiet: pflanzliches Arzneimittel zur Kurzzeit-Anwendung zur Vorbeugung und Behandlung von Erkältungskrankheiten.
Warnhinweis: Enthält 22 Vol.-% Alkohol; Packungsbeilage beachten!

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Apothekenpflichtig. Schaper & Brümmer GmbH & Co. KG, Bahnhofstr. 35, 38259 Salzgitter
Stand 11/14
Der Apotheker empfiehlt:
20 St Protina Pharmazeutische GmbH Artikelnr. 02451652
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
11,99 €4)
8,01 €*
- 33% 2)
loading...
Sofort lieferbar
Für ein normales Nervensystem
40 St Queisser Pharma GmbH & Co. KG Artikelnr. 00329119
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
4,55 €4)
3,96 €*
- 13% 2)
loading...
Sofort lieferbar
Fermentierter Granatapfelmuttersaft-Extrakt, Polyphenole & Punicalagin
100 St Dr.Jacobs Medical GmbH Artikelnr. 03320521
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
36,90 €4)
30,90 €*
- 16% 2)
loading...
Sofort lieferbar

Rezeptpflichtige Medikamente

Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:

Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz

Einen Freiumschlag können Sie   hier bestellen.

Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.

Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.

Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel

Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.

Zuzahlungen

Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.

Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern

  • Gesetzlich Versicherte
    Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können.
  • Privat Versicherte
    Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.