KORODIN Herz-Kreislauf-Tropfen zum Einnehmen 3

- Anbieter:
- ROBUGEN GmbH & Co.KG
- Darreichungsform:
- Flüssigkeit zum Einnehmen
- Packungsgröße:
- 40 ml
- Artikelnr.:
- 04906588
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 16,85 €1)
- 11,78 €*
- - 30% 2)
- 294,50 € pro 1 l
- Menge:
-
Registrierter Benutzer
Kundenkonto anlegen
Ich bin ein neuer Kunde und möchte meine Adresse für zukünftige Bestellungen hinterlegen.
Anlegen- Detaillierte Produktbeschreibung
-
Jeder Dritte erleidet im Laufe seines Lebens einen Schwindelanfall. Es dreht sich, es schwankt, man droht das Gleichgewicht zu verlieren. Die Ursachen sind vielfältig und reichen von einer Reaktion des Innenohrs auf äußere Reize wie z. B. das Schaukeln auf dem Schiff oder das Drehen eines Karussells bis hin zu Erkrankungen des Innenohrs. Häufig ist der Schwindel auch eine Reaktion auf Kreislaufprobleme in Form eines zu niedrigen Blutdrucks bzw. Durchblutungsproblemen im Bereich des Gehirns. Hier wird er oft begleitet mit einem Gefühl der Übelkeit oder anderen vegetativen Symptomen wie Kaltschweißigkeit.
Korodin® Herz-Kreislauf-Tropfen zur Behandlung von Schwindel durch niedrigen Blutdruck
Das rezeptfreie Arzneimittel Korodin® Herz-Kreislauf-Tropfen der Robugen GmbH dient der Behandlung von Schwindelanfällen, die im Zusammenhang einer Minderdurchblutung im Bereich des Kopfes entstehen. So kann ein zu niedriger Blutdruck (Hypotonie) und v. a. eine hierbei entstehende Orthostase-Reaktion die Ursache sein. Hierunter wird eine akute Schwindelattacke bei zu niedrigem Blutdruck durch einen schnellen Lagewechsel vom Liegen oder Sitzen ins Stehen bezeichnet. Der Schwindel wird hierbei oft durch Ohrensausen und Kreislaufproblemen bis hin zum Kreislaufzusammenbruch begleitet.
Vorteile auf einen Blick
pflanzliches Präparat
gute Verträglichkeit
einfache Anwendung
auch zur Behandlung akuter Schwächeanfälle geeignet
Welche Inhaltsstoffe sind in Korodin® Herz-Kreislauf-Tropfen enthalten?
Der wirksame Anteil in Korodin® Herz-Kreislauf-Tropfen ist eine Kombination aus:
- D-Campher (2,5 g in 100 g)
- Weißdornfrüchte-Extrakt (97,3 g in 100 g, Auszugsmittel: Ethanol 93 %)
Weitere Bestandteile sind:
- Levomenthol (Aromastoff)
- 60 Vol.-% Alkohol (Ethanol)
Wann darf das Mittel nicht angewendet werden?
Sie dürfen Korodin® Herz-Kreislauf-Tropfen nicht anwenden, wenn Sie:
- allergisch auf einen der Inhaltsstoffe reagieren
- an einer starken Überempfindlichkeit der Atemwege leiden, insbesondere im Rahmen von Asthma bronchiale und anderen Atemwegserkrankungen
Die Gabe ist nicht für Kinder unter 2 Jahren gedacht. Aufgrund des hohen Alkoholgehalts sollte auch bei Kindern und Jugendlichen bis zu einem Alter von 18 Jahren auf eine Einnahme verzichtet werden.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen und Warnhinweise, insbesondere für Schwangere und Stillende, sowie Wechselwirkungen mit anderen Mitteln entnehmen Sie bitte dem Beipackzettel.
Wie wird Korodin® Herz-Kreislauf-Tropfen angewendet?
Sofern Ihr Arzt keine andere Dosierung verordnet, geben Sie 3-mal pro Tag 10 Tropfen von Korodin® Herz-Kreislauf-Tropfen auf ein Stück Würfelzucker und lassen Sie diesen in Ihrem Mund zergehen. Auch ein Stück Brot, welches langsam gekaut wird, eignet sich als Trägerstoff. Wenn gewünscht, können die Tropfen auch pur auf die Zunge geträufelt werden, wobei es zu einem medizinischen Geschmack kommen kann. Bei Bedarf kann die Dosis auf 25 Tropfen 3-mal täglich erhöht werden.
Bei akuten Schwächeanfällen empfiehlt sich eine Einnahme von 5 bis 10 Tropfen im 15-minütigen Abstand.
Welche Nebenwirkungen sind unter der Gabe von Korodin® Herz-Kreislauf-Tropfen bekannt?
Unter der Anwendung von Korodin® Herz-Kreislauf-Tropfen kann es zu unerwünschten Wirkungen kommen. So sind Schwindel, Unruhe, Schlafstörungen, Herzklopfen, Kopfschmerzen, Angina-pectoris-Anfälle und Magen-Darm-Beschwerden als Nebenwirkungen in Erscheinung getreten, deren Häufigkeit bislang aber noch nicht ermittelt werden konnte. In hohen Dosen kann es zu Herzrhythmusstörungen und einem Abfall des Blutdrucks kommen.
Hinweise:
Das Mittel enthält eine hohe Konzentration von Alkohol.
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 7,15 €1)
- 4,68 €*
- - 35% 2)
- 468,00 € pro 1 l
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 32,30 €1)
- 23,37 €*
- - 28% 2)
- 233,70 € pro 1 l
Pflichtangaben
Anwendungsgebiete: Bei Schwindelanfälligkeit infolge niedrigen Blutdrucks, insbesondere beim Aufstehen nach dem Liegen, Bücken oder längerem Sitzen (hypotone und orthostatische Kreislaufregulationsstörungen).
Warnhinweis: Enthält 60 Vol.-% Alkohol.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 33,37 €1)
- 19,49 €*
- - 42% 2)
- 108,28 € pro 1 kg
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 15,97 €1)
- 8,48 €*
- - 47% 2)
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 3,49 €4)
- 1,56 €*
- - 55% 2)
Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:
Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz
Einen Freiumschlag können Sie hier bestellen.
Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.
Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.
Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel
Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.
Zuzahlungen
Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.
Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern
- Gesetzlich Versicherte
Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können. - Privat Versicherte
Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.