MAALOXAN Suspension - bei Sodbrennen mit Magenschmerzen 3

MAALOXAN 25 mVal Suspension - 50X10ml - Saurer Magen
Abbildung ähnlich
Produktbeschreibung Lindert Sodbrennen und bildet einen Schutzfilm im Magen
Anbieter:
A. Nattermann & Cie GmbH
Darreichungsform:
Suspension
Packungsgröße:
50X10 ml
Artikelnr.:
01427373
Verfügbarkeit:
ausverkauft
Ihr Preis:
36,94 €1)
25,88 €*
- 30% 2)
51,76 € pro 1 l
- 30% 2)
ausverkauft
Detaillierte Produktbeschreibung

Sodbrennen, Völlegefühl oder Magendruck – viele Menschen kennen die typischen Symptome eines säurebedingten Reizmagens. Ursachen dafür sind oft stressige Lebensumstände, fettreiches Essen, Alkohol oder bestimmte Medikamente. Überschüssige Magensäure kann dabei nicht nur Beschwerden verursachen, sondern auch die Schleimhäute im Magen-Darm-Trakt angreifen. Eine wirksame Neutralisation der Magensäure ist daher entscheidend, z. B. mit Maaloxan® 25 mVal Suspension.

Maaloxan® 25 mVal Suspension – Hilfe bei säurebedingten Magenbeschwerden


Was ist Maaloxan® 25 mVal Suspension und wofür wird sie angewendet?

Maaloxan® 25 mVal Suspension ist ein säurebindendes Mittel (Antazidum), das bei typischen Magenbeschwerden wie Sodbrennen, säurebedingten Schmerzen oder auch bei Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren zum Einsatz kommt. Die Suspension enthält die Wirkstoffe Algeldrat (Aluminiumhydroxid-Gel) und Magnesiumhydroxid, die überschüssige Magensäure effektiv neutralisieren. Maaloxan® wird zur symptomatischen Behandlung eingesetzt, wenn eine schnelle Linderung von säurebedingten Beschwerden erforderlich ist.

Die Produktvorteile auf einen Blick:

  • Neutralisiert überschüssige Magensäure zuverlässig
  • Lindert akute Beschwerden wie Sodbrennen, Magendruck oder säurebedingte Schmerzen
  • Direkte Einnahme ohne Wasser – praktische Einzeldosis im Beutel
  • Für unterwegs geeignet – einfach aufzureißen und direkt einnehmbar
  • Zuckerfrei und nahezu natriumfrei – geeignet für Diabetiker und Personen mit natriumarmer Ernährung
  • Angenehmer Pfefferminzgeschmack


Wie wird die Maaloxan® 25 mVal Suspension angewendet?

Maaloxan® wird unverdünnt eingenommen – direkt aus dem Beutel oder auf einen Löffel gegeben. Die Dosierung bei Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwüren ist 1–2 Beutel 1–2 Stunden nach den Mahlzeiten und vor dem Schlafengehen. Nehmen Sie maximal 4–6 Beutel täglich ein. Bei Sodbrennen und säurebedingten Magenbeschwerden gilt: 1 Beutel bei Bedarf, mehrmals täglich möglich. Vor der Einnahme den Beutel kräftig durchkneten, an der markierten Stelle aufreißen und den Inhalt unverdünnt einnehmen. Zwischen der Einnahme von Maaloxan® und anderen Medikamenten sollten mindestens 2 Stunden Abstand eingehalten werden.


Worauf ist bei der Anwendung unter anderem zu achten?

  • Nicht länger als 14 Tage ohne ärztliche Rücksprache anwenden, insbesondere bei anhaltenden oder wiederkehrenden Beschwerden.
  • Bei Auftreten von Blut im Stuhl, Teerstuhl oder Erbrechen sofort ärztlich abklären lassen.
  • Vorsicht bei gleichzeitiger Einnahme von Arzneimitteln wie Antibiotika (z. B. Tetrazykline, Chinolone) – hier können Wechselwirkungen auftreten.
  • Nicht geeignet für Kinder unter 12 Jahren.
  • Während der Schwangerschaft nur nach Rücksprache mit dem Arzt anwenden, da Aluminiumverbindungen in die Muttermilch übergehen können.
  • Bei Nierenerkrankungen oder phosphatarmer Diät sollte Maaloxan® nur unter ärztlicher Kontrolle eingenommen werden.

Weitere Informationen und Hinweise finden Sie in der Maaloxan® Packungsbeilage.


Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Weitere Packungsgrößen
Lindert Sodbrennen und bildet einen Schutzfilm im Magen
10X10 ml A. Nattermann & Cie GmbH Artikelnr. 02411032
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
11,28 €1)
6,90 €*
- 39% 2)
69,00 € pro 1 l
loading...
Sofort lieferbar
Lindert Sodbrennen und bildet einen Schutzfilm im Magen
20X10 ml A. Nattermann & Cie GmbH Artikelnr. 01427367
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
17,50 €1)
11,35 €*
- 35% 2)
56,75 € pro 1 l
loading...
Sofort lieferbar
Lindert Sodbrennen und bildet einen Schutzfilm im Magen
250 ml A. Nattermann & Cie GmbH Artikelnr. 01427479
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
17,98 €1)
11,66 €*
- 35% 2)
46,64 € pro 1 l
loading...
Sofort lieferbar
Bewertungen
Bewertung abgeben Bitte beachten Sie, dass Sie angemeldet sein müssen, um eine Bewertung abgeben zu können.
Sie müssen sich anmelden um die Verfügbarkeitsbenachrichtigung in Anspruch nehmen zu können.
Weitere Artikelinformationen:

Anwendungsbereiche

Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie Teerstuhl, Blutbeimengungen im Stuhl oder Bluterbrechen auftreten.
- Säurebedingte Magenbeschwerden
- Sodbrennen
- Magengeschwür, unterstützende Behandlung
- Zwölffingerdarmgeschwüre, unterstützende Behandlung

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel ein. Vor Gebrauch den Beutel gut durchkneten.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 2 Wochen anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.

Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Wie wird das Arzneimittel dosiert?

Wer?Einzeldosis?Gesamtdosis?Wann?

Erwachsene1-2 Beutel3-mal täglich (4-6 Beutel pro Tag)1-2 Stunden nach der Mahlzeit und vor dem Schlafengehen

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Eingeschränkte Nierenfunktion
- Phosphatmangel

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.
- Jugendliche von 12 bis 18 Jahren: Für diese Altersgruppe liegen keine Dosierungsangaben vor.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Weiche Stühle

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Wichtige Hinweise and Aufbewahrung

Was sollten Sie beachten?
- Das Arzneimittel kann Symptome verschleiern, die auf eine schwerwiegende Erkrankung hindeuten. Lassen Sie deshalb länger anhaltende Beschwerden vor Einnahme des Arzneimittels von Ihrem Arzt abklären.
- Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Saccharin (E-Nummer E 954)!
- Parabene (Konservierungsstoffe z.B. E 214 - E 219) können Überempfindlichkeitsreaktionen, auch mit zeitlicher Verzögerung, hervorrufen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Fructose (Fruchtzucker). Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
- Limonade, Orangensaft, Zitronensaft, Obstsaft, Wein und Zitronensäure (z. B. als Hilfsstoff in Brausetabletten) dürfen zusammen mit dem Medikament nicht eingenommen werden.

Wirkungsweise

Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Die Wirkstoffe binden und neutralisieren Magensäure. Das enthaltene Magnesium und Aluminium bildet mit Magensäure schwer lösliche Salze, die beim Stuhlgang ausgeschieden werden. Derart wirken die Stoffe gegen Sodbrennen, Aufstoßen und andere säurebedingte Magenbeschwerden. Zudem verringert sich die Gefahr, dass infolge einer Übersäuerung Geschwüre im Magen-Darm-Bereich auftreten.

Wirkstoff

Algeldrat+

Sorbitol99 mg

Pfefferminzöl+

Wasserstoffperoxid-Lösung 30%+

Wasser, gereinigtes+

Salzsäure zur pH-Wert-Einstellung+

Aluminiumoxid230 mg

Magnesiumhydroxid400 mg

Methyl-4-hydroxybenzoat+

Propyl-4-hydroxybenzoat+

Citronensäure monohydrat+

Saccharin natrium+

Mannitol+

Sorbitol 70+

Zurück Weiter

Pflichtangaben

Maaloxan® 25 mVal Suspension.

Wirkstoffe: Algeldrat, Magnesiumhydroxid.
Anw.-geb.: Zur symptomat. Behandl. von Erkrankungen, bei denen die Magensäure gebunden werden soll: Sodbrennen und säurebedingte Magenbeschwerden, Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwüre (Ulcus ventriculi und Ulcus duodeni).
Hinweise: Nicht bei Kindern unter 12 Jahren anwenden. Beschwerden, die länger als 2 Wochen bestehen, klinisch abklären lassen. Enthält Sorbitol, Pfefferminzöl, Methyl-4-hydroxybenzoat und Propyl-4-hydroxybenzoat (Parabene). Die Einnahme anderer Arzneimittel sollte grundsätzlich mindestens 2 h vor oder nach Einnahme von Maaloxan Suspension erfolgen. Apothekenpflichtig.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

A. Nattermann & Cie. GmbH, Brüningstraße 50, 65929 Frankfurt am Main.
Stand: Juli 2022
Der Apotheker empfiehlt:
800 g Protina Pharmazeutische GmbH Artikelnr. 01865127
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
41,90 €4)
29,25 €*
- 30% 2)
36,56 € pro 1 kg
loading...
Sofort lieferbar
15 ml ratiopharm GmbH Artikelnr. 00999848
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
7,50 €4)
3,59 €*
- 52% 2)
239,33 € pro 1 l
loading...
Sofort lieferbar
20 St A. Nattermann & Cie GmbH Artikelnr. 00624605
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
8,98 €1)
5,50 €*
- 39% 2)
0,28 € pro 1 Stk
loading...
Sofort lieferbar

Rezeptpflichtige Medikamente

Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:

Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz

Einen Freiumschlag können Sie   hier bestellen.

Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.

Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.

Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel

Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.

Zuzahlungen

Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.

Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern

  • Gesetzlich Versicherte
    Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können.
  • Privat Versicherte
    Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.