PROFF Schmerzcreme 5% 3

- Anbieter:
- Dr. Theiss Naturwaren GmbH
- Darreichungsform:
- Creme
- Packungsgröße:
- 150 g
- Artikelnr.:
- 11194763
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 17,83 €4)
- 11,27 €*
- - 37% 2)
- 7,51 € pro 100 g
- Menge:
-
Registrierter Benutzer
Kundenkonto anlegen
Ich bin ein neuer Kunde und möchte meine Adresse für zukünftige Bestellungen hinterlegen.
Anlegen- Detaillierte Produktbeschreibung
proff® Schmerzcreme - Schmerzsalbe mit Ibuprofen für Gelenkschmerzen und Gelenkerkrankungen
Stark gegen Schmerzen – Sanft zur Haut
Gerade bei chronischen Schmerzen wird eine Einreibung mehrmals täglich auf die betroffene Stelle aufgetragen – eine Belastung für die Haut. Mit der proff® Schmerzcreme wird der Haut auch beim wiederholten Auftragen keine Feuchtigkeit entzogen – sie bleibt spürbar weich und gepflegt.
Auch auf Dauer hautverträglich
Trockene Haut spannt, juckt und neigt zur Schuppenbildung; sie wird spröde und rissig. Die Ursachen dafür: Heiße Bäder, trockene Heizungsluft, zu viel Sonne. Auch falsche Pflege kann Hauttrockenheit verursachen. Da ist es gut zu wissen, dass proff® Schmerzcreme auch bei langfristiger Behandlung die Haut nicht zusätzlich belastet!
proff® Schmerzcreme entzieht der Haut keine Feuchtigkeit. Im Gegenteil: Der Feuchtigkeitsanteil sorgt dafür, dass Ihre Haut sich auch nach längerer Anwendung elastisch und geschmeidig anfühlt.
Mit der proff® Schmerzcreme können Sie auch einen luftdicht abgeschlossenen Salbenverband anlegen. Hier finden Sie eine Anleitung, wie Sie einen solchen Salbenverband mit der proff® Schmerzcreme anlegen können.
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 7,93 €4)
- 4,72 €*
- - 40% 2)
- 9,44 € pro 100 g
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 14,03 €4)
- 8,50 €*
- - 39% 2)
- 8,50 € pro 100 g
- Anwendungs- bereiche
- Anwendung
- Dosierung
- Gegen- anzeigen
- Neben- wirkungen
- Hinweise
- Wirkung
- Wirkstoff
Anwendungsbereiche
Zur äußeren Anwendung bei:- Muskelschmerzen (Muskelrheumatismus)
- Arthrose, vor allem der großen Gelenke
- Rheumatische Beschwerden, vor allem in den Gelenken
- Entzündlich-rheumatische Wirbelsäulenleiden, wie:
- Schwellungen und Entzündungen der gelenknahen Weichteile (z.B. von Schleimbeutel, Sehnenscheiden, Bänder)
- Reizzustände bei Wirbelsäulenleiden durch falsche Belastung, wie:
- Rückenschmerzen
- Hexenschuss (Lumbago)
- Schmerzhafte Schultersteife
- Sport- und Unfallverletzungen, wie:
- Prellungen
- Verstauchungen und Zerrungen
Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?
Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf. Massieren Sie das Arzneimittel danach ein. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit Schleimhäuten, Augen und offenen Hautstellen.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Die empfohlene Anwendungsdauer beträgt 2-3 Wochen.
Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden
Wie wird das Arzneimittel dosiert?
Wer? | Einzeldosis? | Gesamtdosis? | Wann? |
Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene | 4-10 cm Stranglänge | 3-4 mal täglich | verteilt über den Tag |
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Offene Verletzungen, Entzündungen der Haut und Ekzeme
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 14 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:
- Hautrötung
- Juckreiz
- Brennen auf der Haut
- Hautausschlag, auch mit Pusteln und Quaddeln
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten
Wichtige Hinweise and Aufbewahrung
Was sollten Sie beachten?- Vorsicht: Patienten mit Nasenpolypen, chronischen Atemwegsinfektionen, Asthma oder mit Neigung zu allergischen Reaktionen wie z.B. Heuschnupfen: Bei Ihnen kann das Arzneimittel einen Asthmaanfall oder eine starke allergische Hautreaktion auslösen. Fragen Sie daher vor der Anwendung Ihren Arzt.
- Vorsicht bei Allergie gegen Schmerzmittel!
- Parabene (Konservierungsstoffe z.B. E 214 - E 219) können Überempfindlichkeitsreaktionen, auch mit zeitlicher Verzögerung, hervorrufen.
- Lösungsmittel (z.B. Propylenglycol, E 477) können Hautreizungen hervorrufen.
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?Der Wirkstoff gehört zu einer Gruppe von Stoffen, die sowohl gegen Schmerzen, als auch gegen Entzündungen wirken und Fieber senken können. Alle drei Wirkungen beruhen vor allem auf der Hemmung eines körpereigenen Stoffes, genannt Prostaglandin. Dieser Stoff muss als Botenstoff vorhanden sein, damit Schmerz empfunden, Entzündungsreaktionen gestartet oder die Körpertemperatur angehoben werden kann
Wirkstoff
Ibuprofen | 50 mg | ||
Natrium-4-methoxycarbonylphenolat | + | ||
Triglyceride, mittelkettige | + | ||
Glycerolmonostearat | + | ||
Polyoxyethylen (1500) monostearat | + | ||
Polyoxyethylen (100) monostearat | + | ||
Propylenglycol | + | ||
Xanthan gummi | + | ||
Lavendelöl | + | ||
Bitterorangenblütenöl | + | ||
Wasser, gereinigtes | + | ||
Pflichtangaben
Wirkstoff: Ibuprofen
Anwendungsgebiete: Zur äußerlichen oder unterstützenden Behandlung bei Muskelrheumatismus, degenerativen schmerzhaften Gelenkerkrankungen(Arthrosen), entzündlichen rheumatischen Erkrankungen der Gelenke und Wirbelsäule, Schwellung bzw. Entzündung der gelenknahen Weichteile (z. B. Schleimbeutel, Sehnen, Sehnenscheiden, Bänder und Gelenkkapsel), Schultersteife, Kreuzschmerzen, Hexenschuss, Sport- und Unfallverletzungen wie Prellungen, Verstauchungen, Zerrungen.
Warnhinweis: Enthält Methyl-4-hydroxybenzoat-Natrium und Propylenglycol. Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker!
Dolorgiet GmbH & Co. KG, Otto-von-Guericke-Straße 1, 53757 Sankt Augustin
Stand: Januar 2016.
Wund-und Heilsalbe
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 15,59 €1)
- 10,06 €*
- - 35% 2)
- 10,06 € pro 100 g
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 29,30 €1)
- 18,91 €*
- - 35% 2)
- 10,51 € pro 100 g
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 25,99 €1)
- 16,77 €*
- - 35% 2)
- 11,18 € pro 100 g
Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:
Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz
Einen Freiumschlag können Sie hier bestellen.
Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.
Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.
Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel
Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.
Zuzahlungen
Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.
Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern
- Gesetzlich Versicherte
Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können. - Privat Versicherte
Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.