Dobensana Orangengeschmack Lutschtabletten mit Vitamin C 3

DOBENSANA Orangengeschmack 1,2mg/0,6mg Lutschtabl. - 24St
Abbildung ähnlich
Produktbeschreibung
Anbieter:
Reckitt Benckiser Deutschland GmbH
Darreichungsform:
Lutschtabletten
Packungsgröße:
24 St
Artikelnr.:
19415755
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
7,97 €4)
4,89 €*
- 39% 2)
0,20 € pro 1 Stk
Menge:
loading...
- 39% 2)
Sofort lieferbar
Detaillierte Produktbeschreibung
pds_19415755_header.png

DOBENSANA Orange 1,2 mg / 0,6 mg Lutschtabletten

Beruhige den Schmerz mit Dobensana Lutschtabletten

Es beginnt mit einem Kratzen im Hals, doch häufig kommen dann noch weitere Beschwerden wie Heiserkeit hinzu und der Hals beginnt stärker zu schmerzen. Die Ursache hierfür sind häufig Atemwegsinfekte.

Bei beginnenden Halsschmerzen können altbewährte Hausmittel die Linderung der Symptome zusätzlich zur Anwendung von Dobensana Lutschtabletten unterstützen: Das Gurgeln mit Kamillen- oder Salbeitee hemmt etwa Entzündungen und desinfiziert die Mundschleimhaut.  
pds_19415755_b1.png

Auch Wärme kann wirksam gegen Halsschmerzen helfen. So sollten Hals und Brust stets warm gehalten und Zugluft unbedingt vermieden werden. Zusätzlich können Halstabletten wie Dobensana unterstützend gegen die ersten Anzeichen wirken, indem sie den Schmerz für bis zu 2 Stunden beruhigen.  

pds_19415755_b2.png

Halsschmerzen vorbeugen

Eine intakte Mund- und Rachenschleimhaut ist der beste Schutz vor Halsschmerzen. Trockenheit macht sie angreifbar, was Infektionen begünstigt. Entzündungen in der Mundschleimhaut werden deshalb durch mangelnden Speichelfluss gefördert.

Wohnräume sollten gut belüftet werden, um eine ausreichende Luftfeuchtigkeit zu gewährleisten. Saunagänge, Wechselduschen oder Spaziergänge an der frischen Luft helfen außerdem dabei, das Immunsystem zu stärken.

Zusätzlich helfen Dobensana Lutschtabletten mit Orangengeschmack und zusätzlich mit Vitamin C, die Anzeichen beginnender Halsschmerzen zu lindern und den Hals zu beruhigen.

Die in den Halsschmerztabletten enthaltenen, antiseptischen Wirkstoffe Dichlorbenzylalkohol (DCBA) und Amylmetacresol (AMC) unterstützen durch ihre desinfizierenden Eigenschaften die Bekämpfung von Bakterien und gewissen Viren*, die infektiöse und entzündliche Erkrankungen des Mund- und Rachenraumes auslösen können.

Dobensana Orangengeschmack Lutschtabletten enthalten Vitamin C, welches zur normalen Funktion des Immunsystems beiträgt.  

Wirksame Hilfe bei Migräne 

Migräne ist eine spezielle Art von Kopfschmerz, der anfallsartig auftritt. Im Gegensatz zu Spannungskopfschmerzen sind Migräneschmerzen intensiv, pochend oder pulsierend und betreffen meist nur eine Seite des Kopfes. Betroffene klagen oft zusätzlich über unangenehme Begleitsymptome wie Übelkeit, Erbrechen sowie starke Licht- und Geräuschempfindlichkeit.

Akute Schmerzen können durch die Einnahme von Medikamenten mit dem Wirkstoff Ibuprofen gemildert werden. NUROFEN MINI Ibuprofen 400 mg Weichkapseln bieten eine effektive und zuverlässige Linderung bei akuten Migräneattacken, sowohl mit als auch ohne Aura.  

pds_19415755_b3.png

Auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr achten

Flüssigkeit hält die Schleimhäute feucht – Krankheitserreger haben es auf diese Weise schwerer in das Gewebe einzudringen. Achten Sie also darauf, ausreichend zu trinken. Neben Wasser ist auch Arzneitee zu empfehlen: Diese warmen Tees sind nicht nur wohltuend, sie können auch eine keimtötende, entzündungshemmende und reizlindernde Wirkung haben.

Geeignete Mischungen enthalten zum Beispiel Salbei, Kamille, Thymian, Malve oder Spitzwegerich.

Für Kinder ab 6 Jahren geeignet

Erkältungen, die mit Schmerzen im Hals einhergehen, sind bei Kindern nicht selten ein Mitbringsel aus Schule oder Kindergarten. Da das kindliche Immunsystem noch nicht so leistungsfähig und robust wie das eines Erwachsenen ist, treffen Infekte sie häufiger. Dobensana Lutschtabletten sind bereits für Kinder ab 6 Jahren geeignet und können erste Anzeichen von Halsschmerzen lindern. 

Anwendungsempfehlung

Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren nehmen bei Bedarf alle 2-3 Stunden 1 Dobensana Lutschtablette und lassen diese langsam im Mund zergehen. Die Tagesdosis sollte 8 Tabletten nicht überschreiten.Bei Beschwerden, die sich innerhalb von 3 Tagen nicht bessern oder sich verschlimmern, kontaktieren Sie bitte Ihren Arzt.

*In-vitro-Test

FAQ:

In welchen Geschmacksrichtungen sind Dobensana Lutschtabletten erhältlich?

Neben den Lutschtabletten mit Orangengeschmack gibt es auch Dobensana Lutschtabletten mit Honig- und Zitronengeschmack sowie zuckerfreie Lutschtabletten mit Zitronengeschmack. Ebenso sind zuckerfreie Dobensana Junior Lutschtabletten mit Erdbeergeschmack erhältlich.

Welches Dobendan Produkt hilft bei starken Halsschmerzen?

Bei starken Halsschmerzen haben sich die Dolo-Dobendan Lutschtabletten bewährt. Durch einen betäubenden Effekt lindern sie Halsschmerzen und Schluckbeschwerden besonders schnell ab einer Minute, selbst bei starken Beschwerden.

Bei schmerzhaften Entzündungen im Mund- und Rachenraum sowie starken Halsschmerzen mit Schluckbeschwerden bietet Dobendan Direkt mit Flurbiprofen eine mögliche Therapieoption. Es bekämpft die Entzündung und lindert die Halsschmerzen langanhaltend, die Lutschtabletten ab 12 Jahren bis zu 4 Stunden, das Spray für Erwachsene bis zu 6 Stunden. 

Dobendan-Produkte enthalten keine Antibiotika.

pds_19415755_b4.png

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Weitere Packungsgrößen
16 St Reckitt Benckiser Deutschland GmbH Artikelnr. 16856878
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
5,97 €4)
3,47 €*
- 42% 2)
0,22 € pro 1 Stk
loading...
Sofort lieferbar
Bewertungen
Bewertung abgeben Bitte beachten Sie, dass Sie angemeldet sein müssen, um eine Bewertung abgeben zu können.
Weitere Artikelinformationen:

Anwendungsbereiche

Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn Sie eine schwere Halsentzündung haben oder zusätzlich zu den Halsschmerzen hohes Fieber, Kopfschmerzen, Übelkeit oder Erbrechen auftreten.
- Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut, z.B. mit:
 - Halsschmerzen
- Rötung oder Schwellung

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Lutschen Sie das Arzneimittel langsam oder lassen Sie es im Mund zergehen und dabei in der Mundhöhle einwirken.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 3 Tage anwenden. Bei länger anhaltenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.

Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Wie wird das Arzneimittel dosiert?

Wer?Einzeldosis?Gesamtdosis?Wann?

Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene1 Lutschtablettemehrmals täglich (max. 8 Lutschtabletten pro Tag)im Abstand von 2-3 Stunden

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Bei Verdacht auf eine Virus- oder Pilzinfektion sollte gezielt behandelt werden. Wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 6 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Allergische Reaktionen, wie:
 - Hautausschlag
 - Spontan auftretende (Schleim-) Haut-Schwellung (Angioödem)
 - Nesselausschlag (Urtikaria)
 - Verkrampfung der Bronchien
- Niedriger Blutdruck (Hypotonie)
- Ohnmachtsanfall

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Wichtige Hinweise and Aufbewahrung

Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Ascorbinsäure (Vitamin C)!
- Sulfite (E 220 - E 228) können Überempfindlichkeitsreaktionen und eine Verkrampfung der Atemwege hervorrufen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Glucose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Saccharose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Wirkungsweise

Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Die Wirkstoffe in Kombination töten lokal angewendet an der Oberfläche unterschiedliche Bakterien und Viren ab und wirken somit desinfizierend.

Wirkstoff

Dichlorbenzylalkohol|2,4-Dichlorbenzylalkohol1,2 mg

Levomenthol2 mg

Propylenglycol3 mg

Ascorbinsäure+

Natrium ascorbat+

Zuckersirup+

Saccharose1,438 g

Glucose-Sirup+

Glucose0,969 mg

Weizenstärke19,38 Mikrogramm

Glutenhöchstens 19,38 Mikrogramm

Amylmetacresol0,6 mg

Schwefeldioxid+

Weinsäure+

Blutorangen-Aroma+

Citral+

Citronellol+

D-Limonen+

Geraniol+

Linalool+

Zurück Weiter

Pflichtangaben

Dobensana Orangengeschmack 1,2 mg / 0,6 mg Lutschtabletten

Wirkstoffe: 2,4-Dichlorbenzylalkohol, Amylmetacresol
Anwendungsgebiete: Zur unterstützenden Behandlung bei Entzündungen der Rachenschleimhaut, die mit typischen Symptomen wie Halsschmerzen, Rötung oder Schwellung einhergehen.
Warnhinweise: Enthält Levomenthol, Saccharose, Glucose (enthält Weizenstärke und Schwefeldioxid (E220)), Propylenglycol, einen Duftstoff mit Citral, Citronellol, D-Limonen, Geraniol und Linalool. Packungsbeilage beachten.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

DOBD0184
Reckitt Benckiser Deutschland GmbH – 69067 Heidelberg
Der Apotheker empfiehlt:
36 St Reckitt Benckiser Deutschland GmbH Artikelnr. 16503513
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
19,49 €1)
12,36 €*
- 37% 2)
0,34 € pro 1 Stk
loading...
Sofort lieferbar
50 ml Beiersdorf AG Artikelnr. 17313387
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
5,15 €4)
3,70 €*
- 28% 2)
74,00 € pro 1 l
loading...
Sofort lieferbar
24 St MCM KLOSTERFRAU Vertr. GmbH Artikelnr. 16601150
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
9,90 €4)
5,94 €*
- 40% 2)
0,25 € pro 1 Stk
loading...
Sofort lieferbar

Rezeptpflichtige Medikamente

Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:

Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz

Einen Freiumschlag können Sie   hier bestellen.

Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.

Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.

Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel

Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.

Zuzahlungen

Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.

Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern

  • Gesetzlich Versicherte
    Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können.
  • Privat Versicherte
    Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.