Bitosen®* 20 mg Tabletten: Allergien besser im Griff1 3

- Anbieter:
- BERLIN-CHEMIE AG
- Darreichungsform:
- Tabletten
- Packungsgröße:
- 10 St
- Artikelnr.:
- 18890483
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 6,50 €1)
- 4,81 €*
- - 26% 2)
- 0,48 € pro 1 Stk
- Menge:
-
Registrierter Benutzer
Kundenkonto anlegen
Ich bin ein neuer Kunde und möchte meine Adresse für zukünftige Bestellungen hinterlegen.
Anlegen- Detaillierte Produktbeschreibung
Dank Bitosen®* Allergien besser im Griff1
Ständige Niesanfälle, tränende Augen und Juckreiz auf der Haut? Wer davon betroffen ist, weiß, wie sehr diese Symptome den Alltag beeinträchtigen können.
Doch was hilft gegen Heuschnupfen und andere Formen allergischer Rhinitis, wie zum Beispiel Allergien gegen Hausstaubmilben, Tierhaare oder Schimmelpilze?
Und was können Sie bei Nesselsucht (Urtikaria) tun?
Um die Beschwerden lindern zu können, können Sie Bitosen®* 20 mg Tabletten anwenden:
Das Medikament eignet sich sowohl für die Behandlung von allergischer Rhinitis als auch für die Therapie von juckenden Hautausschlägen (Nesselsucht beziehungsweise Urtikaria).
Bitosen®* – zur Linderung von Beschwerden wie:
Heuschnupfen Allergien gegen Hausstaubmilben Allergien gegen Tierhaare Allergien gegen Schimmelpilze Nesselsucht (Urtikaria)
* Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren.
1 im Vergleich zu Placebo
Stärken und Vorteile von Bitosen®*
Studiendaten zu Bitosen®* zeigten:
Schnelle1 Symptomlinderung für 24 Stunden
Bitosen®* ist ein Antihistaminikum der 2. Generation. Der moderne Wirkstoff Bilastin macht einen Wirkeintritt innerhalb von 60 Minuten möglich1 und sorgt für eine Symptomlinderung für 24 Stunden.Bitosen®* macht nicht müder2
Menschen, die unter Heuschnupfen und anderen Formen allergischer Rhinitis leiden, kämpfen aufgrund der damit verbundenen Beschwerden oft auch mit Schlafproblemen.3 Müdigkeit und verminderte Leistungsfähigkeit können die Folge sein. Antihistaminika der 1. Generation können das noch verstärken. Als Antihistaminikum der 2. Generation gehört Bitosen®* zu den nicht-sedierenden Antihistaminika und macht deshalb nachweislich nicht müder.2
Bitosen®* ist vegan, lactose- und glutenfrei sowie frei von Titandioxid und wird direkt in Europa hergestellt
Auf unserer Webseite www.bitosen.de können Sie sich weiter zu Bitosen®* informieren.
* Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren.
1 (Phase 2, n = 75) [Horak F. et al., Inflamm Res, 2010; 59(5): 391–398]
2 im Vergleich zu Placebo
3 Makatsori M et al. Curr Treat Options Allergy 2014;1:27-38
Für wen eignen sich Bitosen®* 20 mg Tabletten?
Bitosen®* wird bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren angewendet. Für Kinder unter 12 Jahren sind Bitosen®* 20 mg Tabletten nicht zugelassen.
* Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren.
Einnahme von Bitosen®* Tabletten
Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren beträgt die empfohlene Dosis täglich 1 Tablette (20 mg Bilastin). Nehmen Sie nicht mehr als die empfohlene Dosis ein.
Nehmen Sie die Tablette 1 Stunde vor oder 2 Stunden nach dem Essen oder dem Trinken von Fruchtsaft mit einem Glas Wasser ein. Nahrungsmittel oder Fruchtsäfte können die Wirkung von Bitosen®* verringern.
Nutzen Sie die Bruchkerbe zum Teilen der Tablette nur, wenn Sie Schwierigkeiten haben, sie im Ganzen zu schlucken.
Die Dauer der Behandlung mit Bitosen®* richtet sich nach den individuellen allergischen Beschwerden. Die Behandlung von Heuschnupfen kann nach Verschwinden der Symptome ausgesetzt und bei deren Wiederauftreten neu begonnen werden.
Bei ganzjährigen Formen der allergischen Rhinitis kann den Betroffenen eine Dauerbehandlung für den Zeitraum der Allergenexposition vorgeschlagen werden. Die Behandlungsdauer bei Urtikaria hängt von der Art, Dauer und vom Verlauf der Beschwerden ab.
Sollten Sie sich nach 3 Tagen nicht besser oder sogar schlechter fühlen, suchen Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin auf.
* Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren.
Wichtige Hinweise zu Bitosen®* 20 mg Tabletten
Wann dürfen Sie Bitosen®* nicht einnehmen?
Sehen Sie von einer Einnahme von Bitosen®* ab, wenn Sie eine Allergie gegen Bilastin oder einen der sonstigen Bestandteile haben.
Sollten bei Ihnen nach der Einnahme von Bitosen®* Symptome einer allergischen Reaktion auftreten, müssen Sie die Anwendung abbrechen und umgehend einen Arzt oder eine Ärztin aufsuchen.
Besondere Patientengruppen
Falls Ihre Nierenfunktion mittelschwer bis schwer eingeschränkt ist und Sie zusätzlich bestimmte Arzneimittel einnehmen, sollten Sie vor der Einnahme von Bitosen®* mit einem Arzt oder einer Ärztin sprechen. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Gebrauchsinformation.
Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, sollten Sie ärztliche Rücksprache halten, bevor Sie Bitosen®* einnehmen.
Teilnahme am Straßenverkehr und Bedienung von Maschinen
Prüfen Sie zuerst, wie Sie auf Bitosen®* reagieren, ehe Sie ein Fahrzeug fahren oder eine Maschine bedienen.
Wechselwirkungen und Nebenwirkungen
Hinweise zu Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln und Nebenwirkungen von Bitosen®* finden Sie in der Gebrauchsinformation.
Aufbewahrung
Bewahren Sie Bitosen®* außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Verwenden Sie Bitosen®* nach Ablauf des auf der Packung angegebenen Verfalldatums nicht mehr.
Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.
* Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren.
Zusammensetzung von Bitosen®* 20 mg Tabletten
Jede Bitosen®* Tablette enthält 20 mg des Wirkstoffs Bilastin.
Sonstige Bestandteile sind mikrokristalline Cellulose, Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A) (Ph. Eur.) [aus Kartoffeln], hochdisperses Siliciumdioxid und Magnesiumstearat (Ph. Eur.) [pflanzlich].
* Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren.
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 10,97 €1)
- 8,38 €*
- - 24% 2)
- 0,42 € pro 1 Stk
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 24,97 €1)
- 20,94 €*
- - 16% 2)
- 0,42 € pro 1 Stk
- Anwendungs- bereiche
- Anwendung
- Dosierung
- Gegen- anzeigen
- Neben- wirkungen
- Hinweise
- Wirkung
- Wirkstoff
Anwendungsbereiche
- Allergischer Schnupfen mit gleichzeitigem Auftreten von Bindehautentzündung, saisonal oder ganzjährig
- Nesselausschlag (Urtikaria)
Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Wasser ein.
Dauer der Anwendung?
Allergischer Schnupfen mit gleichzeitigem Auftreten von Bindehautentzündung: Die Anwendung sollte so lange fortgesetzt werden, wie der Kontakt zu dem allergieauslösenden Stoff (z. B. Pollen) besteht.
Nesselausschlag: Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt.
Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Übelkeit, Schwindel und Kopfschmerzen kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Wie wird das Arzneimittel dosiert?
Wer? | Einzeldosis? | Gesamtdosis? | Wann? |
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 1 Tablette | 1-mal täglich | vor (ca. 1 Stunde) oder nach der Mahlzeit (ca. 2 Stunden) |
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 6 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Kinder unter 20 kg Körpergewicht: In dieser Gruppe darf das Arzneimittel nicht angewendet werden.
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Gruppe in der Regel nicht angewendet werden. Es gibt Präparate, die von der Wirkstoffstärke und/oder Darreichungsform besser geeignet sind.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
- Magen-Darm-Beschwerden, wie:
- Übelkeit
- Durchfälle
- Bauchschmerzen
- Magenschleimhautentzündung
- Mundtrockenheit
- Durstgefühl
- Appetitsteigerung
- Gewichtszunahme
- Kopfschmerzen
- Schläfrigkeit
- Schlaflosigkeit
- Schwindel
- Müdigkeit
- Angstzustände
- Tinnitus (Ohrgeräusche)
- Anfälle von Atemnot
- Reizerscheinungen in der Nase, wie:
- Austrocknung der Nasenschleimhaut
- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:
- Juckreiz
- Abweichung im EKG (Verlängerung der QT-Dauer)
- Herzrhythmusstörungen
- Anstieg der Nierenwerte (Kreatinin)
- Anstieg der Leberwerte
- Anstieg der Blutfettwerte (Serumtriglyceride)
- Infektion mit Herpes-Viren
- Fieber
- Allgemeine Schwäche
- Verbesserung ein vorbestehenden Erkrankung
- EKG-Veränderung (anormales EKG)
- Allergischer Schnupfen (arzneimittelinduziert)
- Verlust des Bewusstseins
- Allergische Bindehautentzündung (arzneimittelinduziert)
- Reizung des Auges
- Geschwollene Lippen
- Hautentzündung mit Juckreiz und Rötung (Ekzem)
- Nesselausschlag (Urtikaria) durch Medikamente
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Wichtige Hinweise and Aufbewahrung
Was sollten Sie beachten?- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
- Auf Grapefruit sowie Grapefruit-Zubereitungen soll während der Behandlung mit dem Medikament vollständig verzichtet werden.
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?Der Wirkstoff hilft bei Allergien und stillt den Juckreiz. Er unterdrückt die Wirkung der körpereigenen Substanz Histamin, indem er sie von ihren Bindungsstellen verdrängt. Histamin spielt als Gewebshormon und Botenstoff eine wichtige Rolle bei der Entstehung von Entzündungen und allergischen Reaktionen. Die Blockade seiner Bindungsstellen unterbricht den allergischen Reaktionsablauf.
Wirkstoff
Bilastin | 20 mg | ||
Cellulose, mikrokristalline | + | ||
Carboxymethylstärke, Natrium Typ A | + | ||
Siliciumdioxid, hochdisperses | + | ||
Magnesium stearat (pflanzlich) | + | ||
Pflichtangaben
Wirkstoff: Bilastin.
Anwendungsgebiete: Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren zur Linderung der Beschwerden von Heuschnupfen, anderer Formen allergischer Rhinitis sowie juckenden Hautausschlägen.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Pharmazeutischer Unternehmer: Menarini International Operations Luxembourg S.A., Mitvertrieb durch BERLIN-CHEMIE AG, 12489 Berlin.
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 8,95 €4)
- 5,70 €*
- - 36% 2)
- 0,36 € pro 1 Stk
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 12,58 €1)
- 5,38 €*
- - 57% 2)
- 0,27 € pro 1 Stk
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 47,29 €1)
- 17,26 €*
- - 64% 2)
- 0,29 € pro 1 Stk
Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:
Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz
Einen Freiumschlag können Sie hier bestellen.
Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.
Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.
Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel
Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.
Zuzahlungen
Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.
Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern
- Gesetzlich Versicherte
Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können. - Privat Versicherte
Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.