DIGESTOPRET magensaftresistente Weichkapseln 3

DIGESTOPRET magensaftresistente Weichkapseln - 45St
Abbildung ähnlich
Produktbeschreibung
Anbieter:
Bionorica SE
Darreichungsform:
magensaftresistente Weichkapsel
Packungsgröße:
45 St
Artikelnr.:
18428253
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
29,69 €4)
24,92 €*
- 16% 2)
0,55 € pro 1 Stk
Menge:
loading...
- 16% 2)
Sofort lieferbar
Detaillierte Produktbeschreibung
pds_digestopret_header.jpg

Digestopret®


  • beruhigt den Darm
  • lindert Bauchkrämpfe
  • reduziert Blähungen

Krämpfe, Schmerzen, Blähungen?

25% der Bevölkerung leiden an unspezifischen Verdauungsbeschwerden1. Mit Digestopret® steht Ihnen jetzt eine neue Therapieoption zur Verfügung.

Digestopret® enthält hochdosiertes Pfefferminzöl, dessen Wirksamkeit in zahlreichen Studien überzeugt. Deshalb erhält der Wirkstoff in Digestopret® den höchsten Empfehlungsgrad in der Leitlinie.2

Bionorica, die mit über 90 Jahren Erfahrung in der Entschlüsselung der Heilkräfte der Natur zu den führenden deutschen Herstellern pflanzlicher Arzneimittel gehört, folgt dieser Handlungsempfehlung und nimmt sich jetzt mit dem neuen Digestopret® dem Wirkstoff an.

1 Deutsche Reizdarmselbsthilfe e. V.
2 S3 Leitlinie Reizdarmsyndrom der DGVS und DGNM; AWMF-Registriernummer: 021/016; Empfehlung für Pfefferminzöl


ANWENDUNGSEMPFEHLUNG:


Die Weichkapsel sollte unzerkaut mindestens 30 Minuten vor den Mahlzeiten mit ausreichend Flüssigkeit (z. B. 1 Glas Wasser) eingenommen werden. Die Einnahme mit heißen Flüssigkeiten ist nicht zu empfehlen, da der magensaftresistente Überzug beschädigt werden könnte.

• ab 12 Jahren (3 x 1 Weichkapseln)
• mind. 30 min vor den Mahlzeiten mit einem Glas Wasser

Woher kommen Bauchkrämpfe, Blähungen, Völlegefühl?

Die genauen Ursachen von anhaltenden oder wiederkehrenden Verdauungsbeschwerden sind noch nicht abschließend geklärt. Es gibt aber verschiedene Ansätze, die aktuell verfolgt werden.


pds_digestopret_b1.jpg

DARM-HIRN-ACHSE ALS VERBINDUNG ZWISCHEN KOPF UND BAUCH

Feststeht, dass Verdauungsprobleme häufig durch die Psyche beeinflusst werden. Stress, emotionale Belastung, Ärger und Angst wirken sich negativ auf schon vorhandene Magen-Darm-Probleme aus und können die Symptome verstärken.
pds_digestopret_b2.jpg

INFEKTIONEN UND ANTIBIOTIKA VERÄNDERN DIE DARMFLORA

Für eine intakte Verdauung ist eine Besiedlung des Darms mit Mikroorganismen unabdingbar. Leider kann z. B. durch eine Therapie mit einem Antibiotikum dieses Zusammenspiel leicht gestört werden. Denn hierbei werden nicht nur die Krankheitserreger bekämpft, sondern auch ein Teil der guten Darmbakterien. Bis sich die Darmflora wieder erholt, kann es einige Zeit dauern. Aber auch allein durch vorangegangene Infekte können Entzündungen im Darm ausgelöst werden, sodass die Darmwand durchlässiger wird. Dadurch können sich die typischen Verdauungsbeschwerden verschlechtern.

pds_digestopret_b3.jpg

NAHRUNGSMITTEL BEEINFLUSSEN DIE VERDAUUNG

Auch Nahrungsmittel können das Auftreten von Verdauungsproblemen begünstigen. Menschen mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten sollten daher unbedingt darauf achten, die entsprechenden Lebensmittel konsequent vom Speiseplan zu entfernen.

HÄUFIGE FRAGEN & ANTWORTEN

Was ist der Wirkstoff in Digestopret®?

Eine magensaftresistente Weichkapsel enhält 0,2 ml (=182 mg) Pfefferminzöl (Mentha x piperita L., aetheroleum).

Wie lautet das Anwendungsgebiet von Digestopret®?

Digestopret® ist zugelassen zur Behandlung der Beschwerden bei Reizdarm (Colon irritabile), die sich in Bauchschmerzen, Blähungen, Völlegefühl, Verstopfung oder Durchfall äußern. Digestopret® wird angewendet bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren.

Wie wird Digestopret® eingenommen?

Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen 3-mal täglich 1 Weichkapseln Digestopret® ein. Die Anwendung sollte morgens, mittags und abends mind. 30 Minuten vor den Mahlzeiten mit einem Glas Wasser erfolgen.

Wie lange soll ich Digestopret® einnehmen?

Die Weichkapseln sollten angewendet werden, bis die Symptome abgeklungen sind, was in der Regel innerhalb von 1 – 2 Wochen der Fall ist. In Fällen, in denen die Symptome länger anhalten, kann die Einnahme der Weichkapseln für einen Zeitraum von maximal 3 Monaten pro Behandlung fortgesetzt werden.

Was ist in der Schwangerschaft und Stillzeit zu beachten?

Es liegen keine Daten zur Sicherheit während Schwangerschaft und Stillzeit vor. Es ist nicht bekannt, ob Pfefferminzöl-Bestandteile in die Muttermilch übergehen. Aufgrund der unzureichenden Datenlage wird die Anwendung während Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen.

Woraus wird die in Digestopret® verwendete Gelatine gewonnen?

Digestopret® enthält Gelatine tierischen Ursprungs, damit ist es weder vegan noch vegetarisch. Dabei handelt es sich um reine Rindergelatine. Kunden, die auf Hilfsstoffe aus dem Schwein verzichten möchten, können somit Digestopret® anwenden – Digestopret® ist halal.

Bildquellen: istockphoto.com/Fabio Camandona, istockphoto.com/ANASTASIIA SOLOVEVA, istockphoto.com/yulka3ice
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Weitere Packungsgrößen
15 St Bionorica SE Artikelnr. 18428224
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
12,48 €4)
9,54 €*
- 24% 2)
0,64 € pro 1 Stk
loading...
Sofort lieferbar
Bewertungen
Bewertung abgeben Bitte beachten Sie, dass Sie angemeldet sein müssen, um eine Bewertung abgeben zu können.
Weitere Artikelinformationen:

Anwendungsbereiche

Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie schwere und langanhaltende Durchfälle oder Durchfälle mit Blutbeimengungen oder Fieber auftreten.
- Reizdarm-Syndrom, mit Bauchschmerzen in Verbindung mit gestörtem Stuhlgang und Blähungen

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel im Ganzen mit kalter Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer beträgt in der Regel 1- 2 Wochen. Bei länger anhaltenden Beschwerden kann das Arzneimittel bis zu max. 3 Monaten angewendet werden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.

Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Magen-Darm-Beschwerden mit Übelkeit und Durchfall, zu Krampfanfällen, Bewusstlosigkeit, Atemstillstand und zu Herzrhythmusstörungen kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Wie wird das Arzneimittel dosiert?

Wer?Einzeldosis?Gesamtdosis?Wann?

Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene1 Kapsel3-mal täglichvor der Mahlzeit (ca. 30 Minuten)

Allgemeine Dosierungsempfehlung:

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Lebererkrankung
- Entzündung der Gallenwege
- Stark verminderte Magensaftproduktion
- Gallensteinleiden
- Erkrankung der Gallenblase

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Sodbrennen
- Beschwerden im Bereich vom Enddarm (After und Mastdarm), beim Stuhlgang
- Verschwommenes Sehen
- Mundtrockenheit
- Übelkeit
- Erbrechen

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Wichtige Hinweise and Aufbewahrung

Was sollten Sie beachten?
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Wirkungsweise

Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Das Öl entstammt der Pflanze Pfefferminze. Pfefferminzzubereitungen lösen Krämpfe im Magen-Darm-Bereich, wirken blähungstreibend und regen Gallenfluss und Appetit an. Sie hemmen das Wachstum von Keimen. Durch Stimulation von Kälterezeptoren auf der Haut blockieren die Inhaltsstoffe Schmerzrezeptoren und kühlen geschwollene Schleimhäute. Bei Inhalation von Pfefferminzöl wirkt es hustenstillend und verflüssigt festsitzenden Schleim.

Wirkstoff

Pfefferminzöl182 mg

Gelatine+

Glycerol+

Wasser, gereinigtes+

Ethylcellulose+

Natrium alginat+

Triglyceride, mittelkettige+

Stearinsäure+

Ölsäure+

Zurück Weiter

Pflichtangaben

Digestopret®

Wirkstoff: Pfefferminzöl (Mentha x piperita L., aetheroleum).
Digestopret ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Behandlung der Beschwerden bei Reizdarm (Colon irritabile), die sich in Bauchschmerzen, Blähungen, Völlegefühl, Verstopfung oder Durchfall äußern.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

BIONORICA SE | 92308 Neumarkt
Mitvertrieb: PLANTAMED Arzneimittel GmbH | 92308 Neumarkt
Stand: 08|23
Der Apotheker empfiehlt:
50 ml Bayer Vital GmbH Artikelnr. 16507592
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
28,98 €1)
19,84 €*
- 32% 2)
396,80 € pro 1 l
loading...
Sofort lieferbar
40 St Bionorica SE Artikelnr. 09285547
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
29,99 €1)
18,09 €*
- 40% 2)
0,45 € pro 1 Stk
loading...
Sofort lieferbar

Befreit die Nase

10 ml ratiopharm GmbH Artikelnr. 00999854
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
4,24 €4)
2,05 €*
- 52% 2)
205,00 € pro 1 l
loading...
Sofort lieferbar

Rezeptpflichtige Medikamente

Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:

Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz

Einen Freiumschlag können Sie   hier bestellen.

Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.

Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.

Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel

Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.

Zuzahlungen

Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.

Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern

  • Gesetzlich Versicherte
    Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können.
  • Privat Versicherte
    Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.