SCHUHY Schuhhygienespray

- Anbieter:
- Dr. Pfleger Arzneimittel GmbH
- Darreichungsform:
- Spray
- Packungsgröße:
- 500 ml
- Artikelnr.:
- 18363884
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 32,95 €4)
- 28,67 €*
- - 13% 2)
- 57,34 € pro 1 l
- Menge:
-
Registrierter Benutzer
Kundenkonto anlegen
Ich bin ein neuer Kunde und möchte meine Adresse für zukünftige Bestellungen hinterlegen.
Anlegen- Detaillierte Produktbeschreibung
SCHUHY® – das Schuhygienespray, ist ein antimykotisch, sporozid und antibakteriell wirksames Hygienespray für die Schuhe. SCHUHY® – das Schuhygienespray, ist ein antimykotisch, sporozid und antibakteriell wirksames Hygienespray für die Schuhe.
Das desinfizierende Spray kann begleitend zu einer Fußpilz- oder Nagelpilz-Therapie eingesetzt werden, um Reinfektionen zu vermeiden, darüber hinaus in der Daueranwendung helfen Pilzinfektionen der Haut und Nägel vorzubeugen. Sporen, über die sich die Erreger vermehren, können Jahre im Schuhwerk überleben und zu wiederkehrenden Infektionen führen.
Im Test der mycoclinic, Institut für Pilzkrankheiten und Innere Medizin, zeigte SCHUHY®, mit der Wirkstofflösung aus Alkohol und Benzalkoniumchlorid, sowie dem antimykotisch wirksamen Hilfstoff Octopirox, eine breite Wirksamkeit.
Risikofaktoren bei Fußpilz
Fußpilz ist kein Problem mangelnder Hygiene. Pilze, deren Sporen und Bakterien fühlen sich in schlecht belüfteten Räumen, wie Schuhen, besonders wohl. Insbesondere Sportler, Diabetiker und Träger von Sicherheitsschuhen haben ein hohes Risiko sich mit Fußpilz anzustecken.
Doch auch durch häufige Anproben im Geschäft können Sporen schon in neuen Schuhen lauern. Ebenso bergen Leihschuhe ein höheres Risiko.
Vorbeugen von Infektion und Reinfektion
Fußpilz kann, wenn die Nägel von Sporen befallen werden, auch zu Nagelpilz führen. Bei einer Pilzinfektion der Nägel empfiehlt es sich also die Schuhe zu desinfizieren, um Reinfektionen vorzubeugen. Dies dient neben dem Schutz vor Reinfektion, ebenso der Umgebungssanierung.
SCHUHY® bekämpft die Sporen im Schuh, sodass die Erreger die Haut oder Nägel nicht besiedeln können.
Zusatztipps:
✓ Füße trocken halten
✓ 60° C Wäsche
✓ Schuhe häufig wechseln, atmungsaktive Schuhe nach Möglichkeit bevorzugen
✓ nicht in der Öffentlichkeit barfuß gehen
✓ keine Schuhe oder Hygieneartikel teilen (Handtücher, Nagelschere oder -feile)
✓ Leihschuhe mit SCHUHY® desinfizieren
✓ eigene Schuhe regelmäßig mit SCHUHY® desinfizieren
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 3,95 €4)
- 2,34 €*
- - 41% 2)
- 78,00 € pro 1 l
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 16,50 €4)
- 11,91 €*
- - 28% 2)
- 79,40 € pro 1 l
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 16,50 €4)
- 11,91 €*
- - 28% 2)
- 79,40 € pro 1 l
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 23,45 €1)
- 15,73 €*
- - 33% 2)
- 314,60 € pro 1 kg
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 38,16 €1)
- 13,58 €*
- - 64% 2)
Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:
Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz
Einen Freiumschlag können Sie hier bestellen.
Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.
Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.
Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel
Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.
Zuzahlungen
Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.
Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern
- Gesetzlich Versicherte
Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können. - Privat Versicherte
Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.