Synofen - mit Ibuprofen und Paracetamol 3

- Anbieter:
- ratiopharm GmbH
- Darreichungsform:
- Filmtabletten
- Packungsgröße:
- 20 St
- Artikelnr.:
- 18218515
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 10,48 €4)
- 5,01 €*
- - 52% 2)
- Menge:
-
Registrierter Benutzer
Kundenkonto anlegen
Ich bin ein neuer Kunde und möchte meine Adresse für zukünftige Bestellungen hinterlegen.
Anlegen- Detaillierte Produktbeschreibung
-
Synofen - mit Ibuprofen und Paracetamol
Synofen gegen Schmerzen mit dem 3-fach-Effekt: schnell, stark und gut verträglich
- Mit dem 3-fach-Effekt gegen Schmerzen: schnell, stark und gut verträglich
- Kombination aus 500 mg Paracetamol und 200 mg Ibuprofen
- Spürbare Schmerzlinderung schon nach 18 Minuten
- Langanhaltende Wirkung
- Für Erwachsene ab 18 Jahren geeignet
- Frei von Laktose, Gluten und Inhaltsstoffen tierischen Ursprungs
Schmerzen wie zum Beispiel Kopf-, Rücken-, Gelenk- oder Zahnschmerzen können sehr belastend sein und sollen deshalb effektiv gelindert werden. Synofen von ratiopharm ist ein Schmerzmittel, welches 500 mg Paracetamol und 200 mg Ibuprofen in einer Tablette kombiniert. Dabei wirkt es stärker als beispielsweise 1000 mg Paracetamol oder 400 mg Ibuprofen.
Bereits nach 18 Minuten tritt eine spürbare Schmerzlinderung ein, die bis zu 9 Stunden anhält. Außerdem ist Synofen gut verträglich, da beide Wirkstoffe in einer niedrigen Einzeldosierung enthalten sind und daraus nur ein niedriges Risiko für Neben- und Wechselwirkungen entsteht. Die Schmerztabletten von ratiopharm sind für Erwachsene ab 18 Jahren geeignet.
Die clevere Kombination aus Paracetamol und Ibuprofen in einer Schmerztablette
Wenn Schmerzen auftreten, haben sich Paracetamol und Ibuprofen als Einzelwirkstoffe zur Schmerzlinderung bewährt. Synofen von ratiopharm enthält die Wirkstoffkombination aus Paracetamol und Ibuprofen in einer Tablette.
Der Vorteil: Sie lindern Schmerzen auf unterschiedliche Art, weshalb sie zusammen stärker wirken als alleine und trotzdem gut verträglich sind. Dank der niedrigen Wirkstoffdosierung besteht nur ein niedriges Risiko für Neben- und Wechselwirkungen.
So können zum Beispiel Kopf-, Rücken-, Gelenk- oder Zahnschmerzen schnell, stark und gut verträglich gelindert werden. Zusätzlich zeichnet Synofen die langanhaltende Wirkung aus. Besonders Menschen, die sich eine schnelle, starke oder gut verträgliche Schmerzlinderung wünschen, profitieren von Synofen. Bis zu dreimal täglich kann eine Tablette eingenommen werden.
Hierbei sollte darauf geachtet werden, dass die Einnahme von Schmerzmitteln auf maximal 10 Tage im Monat beschränkt ist. Die ovale Tablette mit glattem Filmüberzug lässt sich leicht einnehmen. Synofen von ratiopharm ist frei von Laktose, Gluten und Inhaltsstoffen tierischen Ursprungs.
Inhaltsstoffe:
Wirkstoffe
- Die Wirkstoffe sind Paracetamol und Ibuprofen.
Jede Filmtablette enthält 500 mg Paracetamol und 200 mg Ibuprofen.
Hilfsstoffe
- Maisstärke
- Crospovidon (Typ A) (Ph.Eur.)
- Hochdisperses Siliciumdioxid
- Povidon K30
- Vorverkleisterte Stärke (Mais)
- Talkum
- Stearinsäure (Ph.Eur.) [pflanzlich]
- Poly(vinylalkohol)
- Macrogol 3350
- Titandioxid (E171)
Aufbewahrung:
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf. Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.
Haltbarkeit:
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und der Blisterpackung nach „Verwendbar bis“ bzw. „Verw. bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
FAQ:
Was ist Synofen und für wen ist es geeignet?
Synofen ist ein Schmerzmedikament, das 500 mg Paracetamol und 200 mg Ibuprofen in einer Tablette enthält. Aufgrund dessen lindert Synofen Schmerzen stärker als beispielsweise eine Tablette mit 1000 mg Paracetamol oder 400 mg Ibuprofen. Synofen eignet sich für Personen, die sich eine schnelle, starke oder gut verträgliche Schmerzlinderung wünschen.
Wie wirkt die Kombination aus den Wirkstoffen Paracetamol und Ibuprofen?
Die beiden Wirkstoffe erzielen einen 3-fach-Effekt: schnell, stark und gut verträglich. Die Wirkung der beiden Stoffe setzt zeitversetzt ein: Paracetamol sorgt für einen schnellen Beginn der Schmerzlinderung und Ibuprofen für eine langanhaltende Wirkung. Und das bei gleichzeitig guter Verträglichkeit.
Was kann ich mir unter dem 3-fach-Effekt von Synofen vorstellen?
Der Wirkstoff Paracetamol in Synofen wirkt schnell und die spürbare Schmerzlinderung tritt bereits nach 18 Minuten ein. Gemeinsam lindern die Wirkstoffe den Schmerz auf unterschiedliche Art. Dadurch wirken sie zusammen stärker als alleine. Zudem ist Synofen gut verträglich, weil beide Wirkstoffe niedrig dosiert sind. Somit wirkt Synofen mit dem 3-fach-Effekt gegen Schmerzen: schnell, stark und gut verträglich.
Wer darf Synofen einnehmen?
Erwachsene ab 18 Jahren dürfen Synofen zur Schmerzlinderung einnehmen.
Wie dosiere ich Synofen?
Erwachsene ab 18 Jahren können eine Filmtablette – bis zu dreimal täglich – einnehmen, damit Schmerzen gelindert werden. Bitte beachten Sie, dass zwischen den einzelnen Einnahmen ein Abstand von mindestens 6 Stunden eingehalten werden sollte.
Mit welcher Wirkdauer kann ich nach der Einnahme von Synofen rechnen?
Dank der Kombination aus Paracetamol und Ibuprofen werden Schmerzen länger gelindert als mit anderen Schmerzmitteln. Im Durchschnitt hält die Wirkung nach der Einnahme bis zu 9 Stunden an.
Muss ich mit einem hohen Risiko für Nebenwirkungen rechnen?
Da die enthaltenen Wirkstoffe Paracetamol und Ibuprofen niedrig dosiert sind, entspricht das Risiko für Nebenwirkungen auch nur den niedrigen Dosierungen der Einzelwirkstoffe und ist entsprechend gering.
Darf ich Synofen zur Schmerzlinderung während der Schwangerschaft oder Stillzeit einnehmen?
Die Einnahme von Arzneimitteln während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte immer ärztlich abgeklärt werden. Synofen darf bei Bedarf in den ersten sechs Monaten einer Schwangerschaft angewendet werden. Im letzten Trimester darf Synofen nicht eingenommen werden. Sollten Sie stillen und Synofen kurzzeitig und in der empfohlenen Dosierung einnehmen, müssen Sie dafür das Stillen nicht unterbrechen.
Worauf wurde in Synofen verzichtet?
Synofen ist frei von Laktose, Gluten und Inhaltsstoffen tierischen Ursprungs.
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 6,97 €4)
- 5,16 €*
- - 26% 2)
Pflichtangaben
Anwendungsgebiete: Synofen wird angewendet zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen. Synofen ist speziell anwendbar bei Schmerzen, die durch alleinige Anwendung von Ibuprofen oder Paracetamol nicht gelindert werden können. Apothekenpflichtig.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
10/22.
Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:
Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz
Einen Freiumschlag können Sie hier bestellen.
Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.
Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.
Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel
Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.
Zuzahlungen
Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.
Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern
- Gesetzlich Versicherte
Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können. - Privat Versicherte
Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.