KADEFLORA Milchsäurebakterien mit Biotin Kapseln

KADEFLORA Milchsäurebakterien mit Biotin Kapseln - 30St
Abbildung ähnlich
Produktbeschreibung
Anbieter:
DR. KADE Pharmazeutische Fabrik GmbH
Darreichungsform:
Kapseln
Packungsgröße:
30 St
Artikelnr.:
18071012
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
22,99 €4)
17,19 €*
- 25% 2)
0,57 € pro 1 Stk
Menge:
loading...
- 25% 2)
Sofort lieferbar
Detaillierte Produktbeschreibung

KadeFlora Milchsäurebakterien mit Biotin

Mit speziell ausgewählten Milchsäurebakterien und Biotin

  • Mit Biotin zur Gesunderhaltung der Schleimhäute, auch der Vaginalschleimhaut
    KadeFlora Milchsäurebakterien mit Biotin ist ideal zur Ergänzung der Ernährung mit Milchsäurebakterien und Biotin.

  • mit scheidentypischen Milchsäurebakterien
    Pro Kapsel sind 5,4 Milliarden Keime von 3 Milchsäurebakterienstämmen enthalten, welche die Ernährung ergänzen.

  • orale Anwendung, einfach und praktisch
    In den ersten sieben Tagen empfiehlt sich die Einnahme von jeweils zwei Kapseln pro Tag. Anschließend wird die Dosierung auf eine Kapsel pro Tag reduziert.

  • Auch in der Schwangerschaft
    Auch während der Schwangerschaft kann KadeFlora Milchsäurebakterien mit Biotin eingenommen werden. Eine ärztliche Rücksprache kann sinnvoll sein.

Die orale Milchsäurebakterien-Kur

KadeFlora Milchsäurebakterien mit Biotin sind Kapseln, die bequem täglich mit einem Glas Wasser eingenommen werden können. Im Vergleich zu Zäpfchen ist die orale Einnahme praktisch und während der Periode unproblematisch.

Warum ist Biotin sinnvoll für die Schleimhaut

Biotin unterstützt die Gesunderhaltung der Schleimhäute und damit auch die der Vaginalschleimhaut.
Biotin, auch bekannt als Vitamin B7, ist ein essenzielles Vitamin für die Erhaltung gesunder Haut und gesunder Schleimhäute.

Gesunde Schleimhäute bilden eine Barriere gegen äußere Faktoren wie fremde Keimen. Daher kann es besonders in herausfordernden Phasen sinnvoll sein, die Gesunderhaltung der Schleimhäute durch die Einnahme von Biotin zu unterstützen.

Milchsäurebakterien: Bausteine der Vaginalflora

Die Entwicklung der Vaginalflora beginnt bereits ab der Geburt durch die orale Aufnahme von Bakterien aus der mütterlichen Vaginalflora und der Muttermilch. Über den Magen-Darm-Trakt, Damm und Vulva besiedeln diese Bakterien die Vagina.
Die Vaginalflora setzt sich aus Milliarden verschiedener Milchsäurebakterien und wenigen anderen Mikroorganismen zusammen. Diese Laktobazillen sorgen für einen pH-Wert von 3,8–4,5 in der Scheide.

Jedoch kann das Gleichgewicht der Vaginalflora durch verschiedene Faktoren, wie

  • falsche Intimhygiene
  • anhaltenden Stress
  • Antibiotika-Einnahme
  • Schwangerschaft
  • hormonelle Schwankungen (Wechseljahre, Einnahme der Anti-Baby-Pille)

beeinflusst werden.

Anwendungsempfehlung

Einnahme von KadeFlora Milchsäurebakterien mit Biotin.

In den ersten sieben Tagen ist die Einnahme von zwei Kapseln täglich vorgesehen, jeweils morgens und abends. Anschließend wird empfohlen, eine Kapsel pro Tag einzunehmen, vorzugsweise nach den Mahlzeiten.

Es ist wichtig, die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge nicht zu überschreiten. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und vielseitige Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise dienen.

KadeFlora Milchsäurebakterien mit Biotin benötigen keine Aufbewahrung im Kühlschrank.

Tipps

Aufbau und Erneuerung der Vaginalflora

Die Vaginalflora repräsentiert die natürliche Besiedlung der weiblichen Scheide durch eine Vielzahl von Mikroorganismen. Die Scheidenflora einer gesunden Frau besteht hauptsächlich aus Milchsäurebakterien, die die Zuckerverbindung Glykogen zu Milchsäure vergären. Dadurch entsteht der natürlich saure pH-Wert von 3,8 bis 4,5.

Biotin – eine sinnvolle Ergänzung zur Unterstützung der Schleimhäute

Zusätzlich zu Milchsäurebakterien kann Biotin die Ernährung sinnvoll ergänzen. Biotin unterstützt die Gesunderhaltung normaler Schleimhäute, einschließlich der Vaginalschleimhaut. Diese Schleimhaut kleidet die Vagina aus und bildet eine Barriere gegen äußere Einflüsse.

Laktobazillen sind natürliche Bestandteile der Scheidenflora bei Frauen. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Vergärung von Glykogen zu Milchsäure.

FAQ

Was ist KadeFlora Milchsäurebakterien mit Biotin?

KadeFlora Milchsäurebakterien mit Biotin ist ein Nahrungsergänzungsmittel. Es enthält pro Kapsel 5,4 Milliarden Keime von drei Milchsäurebakterien-Stämmen und 30 µg Biotin. Biotin unterstützt die Gesunderhaltung normaler Schleimhäute. Dazu zählt auch die Vaginalschleimhaut.

Welche Bakterienstämme sind in KadeFlora Milchsäurebakterien mit Biotin enthalten?

Folgende Milchsäurebakterienstämme sind enthalten:

  • Lactobacillus crispatus LMG S-29995
  • Lactobacillus acidophilus La-14 (ATCC-SD 52112)
  • Lactobacillus brevis Lbr-35 (ATC-SD 5214)

Wie sollte KadeFlora Milchsäurebakterien mit Biotin aufbewahrt werden?

KadeFlora Milchsäurebakterien mit Biotin sollte kühl und trocken, vor Wärme und direktem Sonnenlicht geschützt sowie außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahrt werden. Keine Kühlschranklagerung erforderlich.

Enthält KadeFlora Milchsäurebakterien mit Biotin Laktose (Milchzucker)?

KadeFlora Milchsäurebakterien mit Biotin ist laktosefrei.

Ist KadeFlora Milchsäurebakterien mit Biotin für Veganerinnen geeignet?

Ja, das Milchsäurebakterien-Produkt enthält keine tierischen Inhaltsstoffe. Die Kapsel ist pflanzlichen Ursprungs.

Wie lange reicht eine Packung KadeFlora Milchsäurebakterien mit Biotin

Der Inhalt einer Schachtel reicht für 23 Tage. In den ersten 7 Tagen der Milchsäurebakterien-Kur werden täglich 2 Kapseln eingenommen. Danach wird die Dosis auf 1 Kapsel täglich reduziert.
Benötigen Sie vor dem Kauf dieses Artikels nähere Informationen über die Zusammensetzung des Produktes? Unter der Rufnummer 0800 22 30 300 geben wir Ihnen gerne Auskunft über die Pflichtangaben nach LMIV.
Bewertungen
Bewertung abgeben Bitte beachten Sie, dass Sie angemeldet sein müssen, um eine Bewertung abgeben zu können.
Der Apotheker empfiehlt:
7X2.5 g DR. KADE Pharmazeutische Fabrik GmbH Artikelnr. 18006664
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
19,99 €4)
14,61 €*
- 27% 2)
834,86 € pro 1 kg
loading...
Sofort lieferbar
1 St DR. KADE Pharmazeutische Fabrik GmbH Artikelnr. 03766139
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
13,99 €1)
8,69 €*
- 38% 2)
8,69 € pro 1 Stk
loading...
Sofort lieferbar
2 St Hexal AG Artikelnr. 14286589
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
11,45 €1)
5,07 €*
- 56% 2)
2,54 € pro 1 Stk
loading...
Sofort lieferbar

Rezeptpflichtige Medikamente

Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:

Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz

Einen Freiumschlag können Sie   hier bestellen.

Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.

Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.

Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel

Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.

Zuzahlungen

Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.

Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern

  • Gesetzlich Versicherte
    Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können.
  • Privat Versicherte
    Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.