AGNUCASTON 20 mg Filmtabletten 3

- Anbieter:
- Bionorica SE
- Darreichungsform:
- Filmtabletten
- Packungsgröße:
- 90 St
- Artikelnr.:
- 17982869
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 34,90 €1)
- 29,96 €*
- - 14% 2)
- 0,33 € pro 1 Stk
- Menge:
-
Registrierter Benutzer
Kundenkonto anlegen
Ich bin ein neuer Kunde und möchte meine Adresse für zukünftige Bestellungen hinterlegen.
Anlegen- Detaillierte Produktbeschreibung
Agnucaston® 20 mg – pflanzliches Arzneimittel mit Mönchspfefferextrakt beim Prämenstruellem Syndrom (PMS), 90 Filmtabletten
Agnucaston® 20 mg – für mehr Wohlbefinden vor der Menstruation
Haben Sie das Gefühl, dass sich die Symptome des prämenstruellen Syndroms (PMS) negativ auf Ihren Alltag auswirken?
Reizbarkeit, Unwohlsein, Müdigkeit, Heißhungerattacken, Brustspannen oder Kopfschmerzen können sehr belastend sein. Mit Agnucaston® 20 mg Filmtabletten vom Sinupret® Hersteller Bionorica steht Ihnen eine sehr gut verträgliche, pflanzliche und ursächliche Lösung zur Verfügung, um den Hormonhaushalt zu stabilisieren.
Der pflanzliche Wirkstoff Mönchspfeffer hilft, die monatlich wiederkehrenden Beschwerden wie Krämpfe2, Kopfschmerzen, Reizbarkeit und Stimmungsschwankungen zu lindern1. Eine tägliche Einnahme über einen längeren Zeitraum (3 Monate) ist sinnvoll, um die volle Wirkung zu entfalten und das Wohlbefinden zu steigern.
Agnucaston® 20 mg – damit Sie Ihrer Regel entspannter entgegen sehen
Was Agnucaston® 20 mg auszeichnet, ist der pflanzliche und sehr gut verträgliche Wirkstoffder Filmtabletten. Das pflanzliche Arzneimittel nutzt die Wirksamkeit des Mönchspfeffersextrakts. Die Heilpflanze wird auch Keuschlamm oder Vitex agnus-castus genannt. Sie wurde bereits in der Antike angewandt.
Agnucaston® 20 mg unterstützt auf pflanzliche Weise die Normalisierung des Hormonhaushalts und hilft, die körperlichen und mentalen prämenstruellen Symptome zu lindern1. Agnucaston® 20 mg ist ideal für Frauen, die sich eine ebenso wirksame wie ursächliche Behandlung ihrer PMS-Symptome wünschen.
Die Filmtabletten lassen sich einfach einnehmen – sei es zu Hause, im Büro oder auf Reisen. Eine kontinuierliche Einnahme über 3 Monate, einmal am Tag, auch während der Menstruation wird empfohlen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Bei anhaltenden oder sich verschlimmernden Beschwerden sollte eine Ärztin oder ein Arzt konsultiert werden.
- Pflanzliches Arzneimittel mit Mönchspfefferextrakt zur Behandlung des Prämenstruellen Syndroms (PMS)
- Effektivste Mönchspfefferextrakt-Dosis bei PMS3
- Harmonisiert das hormonelle Ungleichgewicht
- Lindert physische und mentale PMS-Symptome1
- Unkomplizierte Einnahme – nur 1 Tablette täglich
- Glutenfrei und sehr gut verträglich
FAQ’s
Was versteht man unter PMS und wie macht es sich bemerkbar?
Das Prämenstruelle Syndrom (PMS) äußert sich durch bis zu 150 verschiedene körperliche und mentale Symptome, die in der zweiten Zyklushälfte einsetzen und mit Beginn der Menstruation wieder abklingen. Zu den häufigsten Beschwerden zählen Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit, Müdigkeit, Brustspannen, Kopfschmerzen und Unterleibskrämpfe.
Was ist Agnucaston® 20 mg und welche Anwendungsgebiete hat es?
Agnucaston® 20 mg ist ein pflanzliches Arzneimittel mit 20 mg Mönchspfeffer-Trockenextrakt, das zur Behandlung von prämenstruellen Beschwerden bei Frauen ab 18 Jahren eingesetzt wird. Es unterstützt die Wiederherstellung des hormonellen Gleichgewichts und kann dadurch zur Linderung von PMS-Symptomen beitragen¹.
Wie wirkt Agnucaston® 20 mg?
Der in Agnucaston® 20 mg enthaltene Mönchspfefferextrakt hilft dabei, das hormonelle Gleichgewicht zu stabilisieren. Dies kann zu einer Verbesserung der typischen körperlichen und psychischen PMS-Beschwerden führen¹,². Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass die Dosis von 20 mg dabei am effektivsten ist³.
Wie sollte Agnucaston® 20 mg eingenommen werden und über welchen Zeitraum?
Es wird empfohlen, einmal täglich eine Filmtablette unzerkaut mit etwas Flüssigkeit einzunehmen. Für ein optimales Ergebnis sollte die Einnahme kontinuierlich über einen Zeitraum von 3 Monaten erfolgen, ohne Unterbrechung auch während der Periode.
Wer kann Agnucaston® 20 mg anwenden?
Agnucaston® 20 mg wurde speziell für Frauen ab 18 Jahren entwickelt, die unter PMS-Beschwerden leiden und eine pflanzliche und ursächliche Behandlungsmethode suchen. Das Präparat ist sehr gut verträglich und enthält kein Gluten.
Warum ist die Dosis von 20 mg Mönchspfefferextrakt pro Tablette von Bedeutung?
Studien haben belegt, dass eine Konzentration von 20 mg Mönchspfefferextrakt die effektivste Dosis zur Behandlung von PMS-Symptomen darstellt³. Diese spezifische Menge in Agnucaston® 20 mg sorgt für eine optimale Wirksamkeit bei PMS-Beschwerden.
Was macht Agnucaston® 20 mg im Vergleich zu anderen Produkten mit Mönchspfefferextrakt besonders?
Agnucaston® 20 mg ist ein pflanzliches Arzneimittel mit wissenschaftlich belegter Qualität, Wirksamkeit und Unbedenklichkeit. Es verfügt über eine offizielle Zulassung zur Behandlung des Prämenstruellen Syndroms, was bei Nahrungsergänzungsmitteln nicht der Fall ist.
Zudem ist Agnucaston® 20 mg das einzige in Deutschland erhältliche Arzneimittel, das 20 mg Mönchspfefferextrakt enthält4 – jene Dosis, die sich in einer wissenschaftlichen Studie als am effektivsten bei der Behandlung von PMS erwiesen hat³.
1Schellenberg R. , BMJ 2001; 322(7279), 134-137.
2Pharmakologisch nachgewiesen in vivo im Tiermodell sowie ex vivo an uterinem Gewebe des Menschen.
3Schellenberg R. et al., Phytomedicine 2012, 19(4), 1325-1331
4Lauer-Fischer, Stand 05/2025
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 15,23 €1)
- 12,34 €*
- - 19% 2)
- 0,41 € pro 1 Stk
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 25,88 €1)
- 21,72 €*
- - 16% 2)
- 0,36 € pro 1 Stk
- Anwendungs- bereiche
- Anwendung
- Dosierung
- Gegen- anzeigen
- Neben- wirkungen
- Hinweise
- Wirkung
- Wirkstoff
Anwendungsbereiche
Vor der Behandlung mit diesem Arzneimittel sollte eine Untersuchung durch Ihren Arzt erfolgen.- Beschwerden vor Eintritt der Regelblutung (Prämenstruelles Syndrom, PMS)
Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
Dauer der Anwendung?
Die Einnahme des Arzneimittels sollte über einen Zeitraum von 3 Monatszyklen erfolgen. Wenn die Symptome danach weiterhin bestehen, wenden Sie sich an Ihren Arzt oderApotheker.
Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Anwendung vergessen?
Setzen Sie die Anwendung zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Wie wird das Arzneimittel dosiert?
Wer? | Einzeldosis? | Gesamtdosis? | Wann? |
Erwachsene | 1 Tablette | 1 Tablette pro Tag | täglich zum gleichen Zeitpunkt, unabhängig von der Mahlzeit |
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Besondere Vorsicht:
- Brusttumore
- Tumore der Hirnanhangsdrüse (Hypophysentumore)
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
- Hautausschlag
- Juckreiz
- Nesselausschlag
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Wichtige Hinweise and Aufbewahrung
Was sollten Sie beachten?- Vorsicht bei Allergie gegen Bindemittel (z.B. Carboxymethylcellulose mit der E-Nummer E 466)!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Mönchspfeffer und wirken als natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:
- Aussehen: bis zu 6 m hoher Baum oder Strauch, dessen Fiederblätter auf der Unterseite behaart sind, die kleinen duftenden violetten Blüten bilden ährenartige Blütenstände, die Früchte sind klein, rötlich-schwarz
- Vorkommen: Südeuropa, Asien
- Hauptsächliche Inhaltsstoffe: ätherisches Öl (Limonen, Pinen), Iridoidglykoside (Aucubin, Agnosid), Flavonoide
- Verwendete Pflanzenteile und Zubereitungen: hauptsächlich Extrakte der Frucht
Extrakte von Mönchspfeffer unterdrücken die Freisetzung von Prolaktin. Die Konzentration dieser Substanz ist vor der Menstruation häufig erhöht und ist eine der Ursachen für die prämenstruellen Beschwerden. Zusätzlich scheint Mönchspfeffer das Gleichgewicht zwischen Östrogen und Progesteron wiederherzustellen.
Wirkstoff
Mönchspfefferfrüchte-Trockenextrakt | 20 mg | ||
Poly(vinylalkohol) | + | ||
Talkum | + | ||
Titandioxid | + | ||
Glycerolmonocaprylocaprat | + | ||
Natriumdodecylsulfat | + | ||
Povidon K30 | + | ||
Siliciumdioxid, hochdisperses | + | ||
Kartoffelstärke | + | ||
Lactose-1-Wasser | 50 mg | ||
Cellulose, mikrokristalline | + | ||
Croscarmellose natrium | + | ||
Magnesium stearat (pflanzlich) | + | ||
Opadry amb II® | + | ||
Pflichtangaben
Wirkstoff: Mönchspfefferfrüchte-Trockenextrakt.
Pflanzliches Arzneimittel zur Behandlung des prämenstruellen Syndroms (monatlich wiederkehrende Beschwerden vor Einsetzen der Regelblutung) bei Frauen ab 18 Jahren.
Enthält Lactose.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
BIONORICA SE | 92308 Neumarkt
Stand: 07|23
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 4,19 €4)
- 1,86 €*
- - 56% 2)
- 0,09 € pro 1 Stk
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 18,98 €1)
- 12,44 €*
- - 34% 2)
- 0,62 € pro 1 Stk
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 19,78 €1)
- 12,76 €*
- - 35% 2)
- 127,60 € pro 1 kg
Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:
Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz
Einen Freiumschlag können Sie hier bestellen.
Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.
Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.
Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel
Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.
Zuzahlungen
Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.
Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern
- Gesetzlich Versicherte
Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können. - Privat Versicherte
Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.