TENA DISCREET Inkontinenz Einlagen normal

- Anbieter:
- Essity Germany GmbH
- Packungsgröße:
- 24 St
- Artikelnr.:
- 17981456
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 10,96 €*
- 0,46 € pro 1 Stk
- Menge:
-
Registrierter Benutzer
Kundenkonto anlegen
Ich bin ein neuer Kunde und möchte meine Adresse für zukünftige Bestellungen hinterlegen.
Anlegen- Detaillierte Produktbeschreibung
TENA® Discreet Normal
Verlässlich und sicher bei Blasenschwäche
Blasenschwäche ist weiter verbreitet als man glaubt. Allein in Deutschland leiden etwa 7 bis 8 Millionen Menschen unter einer sensiblen Blase. Betroffen sind vor allem Frauen, die sich häufig aus Angst vor unangenehmen Situationen weitgehend von einem aktiven Leben zurückziehen.
Produkte von TENA® ermöglichen ein selbstbestimmtes Leben ohne Einschränkungen – trotz Blasenschwäche. Die weiche, seitlich elastisch geformte Einlage passt sich der Körperform an und eignet sich für Frauen mit leichter bis mittlerer Blasenschwäche. Mit verlässlichem Dreifach-Schutz vor Auslaufen, Feuchtigkeit und Gerüchen sorgt die Einlage in jeder Lebenslage für ein sicheres und trockenes Gefühl.
TENA® Discreet Normal-Einlagen sind einzeln verpackt und passen bequem in jede Hand- und Hosentasche. Besonders praktisch für unterwegs.
Für leichte bis mittlere Blasenschwäche
- Schneller und diskreter Schutz
- Elastische 3D-Passform mit hohem Tragekomfort
- Verhindert die Geruchsbildung
- Einzeln verpackt – praktisch für unterwegs
- Bis zu 12 Stunden Trockenheit
Diskreter Schutz
Angst vor plötzlichem Auslaufen muss nicht sein! Hochabsorptionsfähige Materialien gewährleisten dank microPROTEX™ Technologie höchste Aufnahmefähigkeit und einen sicheren Auslaufschutz.
Der asymmetrische Saugkern und elastische Seitenbündchen ermöglichen eine körpernahe 3D – Passform, die sich jeder Bewegung anpasst und uneingeschränkte Bewegungsfreiheit bietet – ohne Sorge vor Auslaufen.
Mit Mikro – Frischeperlen reduziert der Geruchsbinder Fresh Odor Control die Geruchsbildung und verleiht ein frisches Gefühl. TENA® Discreet Normal Einlagen bestehen aus weichen, atmungsaktiven Materialien, die die Luft zirkulieren lassen. Feuchtigkeit wird so vermieden und gesunde Haut gefördert.
Experten - Tipps bei Blasenschwäche
Einer Blasenschwäche in den Wechseljahren kann man gezielt vorbeugen. Eine gesunde Lebensweise mit abwechslungsreicher, ausgewogener Ernährung, regelmäßiger Bewegung und ausreichend Flüssigkeit hält den gesamten Körper fit und wirkt sich auch positiv auf die Blase aus.
Gleichzeitig lässt sich so den Risikofaktoren für Inkontinenz wie z.B. starkes Übergewicht effektiv entgegenwirken.
IN DEN WECHSELJAHREN
Zwei Drittel aller Frauen sind in der Menopause von hormonell bedingter Blasenschwäche betroffen. Der Östrogenmangel im Blut bewirkt nicht nur, dass die Schleimhäute im Intimbereich empfindlicher werden, sondern auch das fortschreitende Erschlaffen von Beckenbodenmuskulatur und Bindegewebe, wodurch die Blase absinken kann.
AKTIV & UNBESCHWERT
Blasenschwäche sollte niemanden von einem aktiven Leben abhalten. Diskrete Einlagen mit wirksamem Auslaufschutz und verlässlicher Geruchskontrolle geben Frauen mit Blasenschwäche jederzeit ein trockenes und sicheres Gefühl – im Berufsleben ebenso wie bei allen sportlichen Aktivitäten und geselligen Anlässen.
BIS ZU 12 STUNDEN TROCKENHEIT
TENA® Discreet bietet bis zu 12 Stunden lang anhaltende Trockenheit. Die Konzeption der Einlagen gewährleistet eine sofortige Flüssigkeitsaufnahme und bietet überragende Sicherheit mit einer hohen Saugstärke. Dank der superabsorbierenden Partikel in den Einlagen, werden Flüssigkeiten gezielt aufgefangen und eingeschlossen. Der effektive Einschluss von Feuchtigkeit sorgt für ein sicheres und frisches Gefühl für bis zu 12 Stunden.
HÄUFIGE FRAGEN & ANTWORTEN
Stimmt es, dass man die Blase trainieren kann?
Ja, ein gezieltes Training der Blase ist möglich und kann – in Verbindung mit einem gesunden Lebensstil und anderen Maßnahmen - helfen, einer Blasenschwäche vorzubeugen. Zögern Sie den Gang zur Toilette nicht zu lange hinaus, da die Blasenmuskulatur sonst auf Dauer überdehnt werden könnte.
Zu häufige „vorbeugende“ Toilettengänge hingegen können zur Folge haben, dass sich bereits bei einer kleinen Urinmenge in der Blase ein starker Harndrang bemerkbar macht. Hören Sie auf Ihren Körper und besuchen die Toilette deshalb immer erst dann, wenn es wirklich notwendig ist.
Hilft Beckenbodengymnastik auch, wenn ich bereits an Blasenschwäche leide?
Ja, ein regelmäßiges Training der Beckenbodenmuskulatur kann Blasenschwäche nicht nur vorbeugen, sondern hilft Betroffenen auch in jedem Stadium von Blasenschwäche bereits bestehende Beschwerden gezielt zu lindern. Außer der typischen Beckenbodengymnastik stärken auch Sportarten wie Yoga und Pilates den Beckenboden.
Die Konzentration auf bewusstes Atmen bei diesen Übungen eignet sich optimal zur Aktivierung der tieferliegenden Muskulatur im Körper. Probieren Sie einfach die verschiedenen Möglichkeiten aus, um diejenige Trainingsweise zu finden, die Ihnen am meisten Spaß macht und sich gut mit Ihrem Alltag vereinbaren lässt.
Damit Sie sich bei jeder Körperbewegung absolut sicher fühlen, stehen Einlagen von TENA® in verschiedenen Größen und Saugstärken zur Verfügung, die auch bei sportlichen Aktivitäten Diskretion und wirksamen Auslaufschutz bieten.
Muss ich bei Blasenschwäche auf Kaffee verzichten?
Kaffee hat – wie auch andere koffeinhaltige Getränke – eine stark harntreibende Wirkung. Das Gleiche gilt für Alkohol. Und auch eine Reihe von Obst- und Gemüsesorten wie z.B. Spargel, Karotten, Tomaten oder Orangen haben diese Wirkung.
Beobachten Sie, welche Nahrungsmittel und Getränke bei Ihnen persönlich zu einem verstärkten Harndrang führen und berücksichtigen Sie das entsprechend bei Ihrer Ernährung. Falls Ihnen der komplette Verzicht auf Kaffee besonders schwer fällt, ist es hilfreich, den Konsum schrittweise zu reduzieren und gegebenenfalls durch andere „Muntermacher“ zu ersetzen.
Viele Menschen neigen bei Blasenschwäche mit verstärktem Harndrang dazu, weniger als üblich zu trinken. Das hat jedoch den nachteiligen Effekt, dass dadurch die ordnungsgemäße Funktionsfähigkeit der Blase beeinträchtigt wird. Empfehlenswert ist möglichst jede Stunde ein Glas Wasser zu trinken, um dem Körper ausreichend Flüssigkeit zuzuführen.
Bildquellen: Istockphoto.com/FatCamera, Istockphoto.com/Ivan-balvan, Istockphoto.com/Tijana87, Istockphoto.com/Yaroslav Astakhov
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 143,49 €*
- 0,50 € pro 1 Stk
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 7,57 €*
- 0,38 € pro 1 Stk
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 9,99 €4)
- 6,38 €*
- - 36% 2)
- 0,11 € pro 1 Stk
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 11,48 €4)
- 9,99 €*
- - 13% 2)
- 399,60 € pro 1 kg
Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:
Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz
Einen Freiumschlag können Sie hier bestellen.
Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.
Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.
Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel
Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.
Zuzahlungen
Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.
Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern
- Gesetzlich Versicherte
Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können. - Privat Versicherte
Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.