MULTILAC® Darmsynbiotikum Kaspeln

- Anbieter:
- Unilab GmbH
- Darreichungsform:
- Kapseln, magensaftresistent
- Packungsgröße:
- 30 St
- Artikelnr.:
- 17931814
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 28,99 €4)
- 25,10 €*
- - 13% 2)
- 0,84 € pro 1 Stk
- Menge:
-
Registrierter Benutzer
Kundenkonto anlegen
Ich bin ein neuer Kunde und möchte meine Adresse für zukünftige Bestellungen hinterlegen.
Anlegen- Detaillierte Produktbeschreibung
MULTILAC® – der Goldstandard
Der Darm beherbergt zahlreiche Mikroorganismen, vor allem Darmbakterien, die zusammen die Darmflora bilden. Sie ist entscheidend für unser Wohlbefinden, da sie die Verdauung unterstützt, Nährstoffe effizient aufnimmt und unser Immunsystem stärkt.
Doch Stress, ungesunde Ernährung oder Antibiotika können diese empfindliche Balance im Darm stören. Ein hochwertiges Darmsynbiotikum wie MULTILAC® kann dabei helfen, die Darmflora aufzubauen.
Die Vorteile von MULTILAC® auf einen Blick
Die Wahl eines geeigneten Darmsynbiotikums ist entscheidend, um die Darmgesundheit zu fördern. MULTILAC® ist ein Nahrungsergänzungsmittel und gilt als Goldstandard unter den Darmsynbiotika. Es bietet eine idealdosierte Kombination aus 9 speziell ausgewählten Bakterienstämmen und Fructooligosacchariden (FOS). Diese Kombination leistet einen wertvollen Beitrag zum Darmaufbau und zur Darmsanierung.
Zusätzlich zeichnet MULTILAC® Folgendes aus:
hochdosiert: Jede Kapsel enthält 4,5 Milliarden aktivierbare Darmbakterien, die gezielt die Darmflora aufbauen. Die Fructooligosaccharide (FOS) dienen dabei als Energiequelle für diese wichtigen Bakterien.
- einfache Anwendung: Nur 1 Kapsel täglich genügt, um die Darmflora zu verbessern. Zudem ist MULTILAC® mit unter 1 Euro pro Tag nicht nur erschwinglich, sondern muss auch nicht gekühlt werden. Das macht die Einnahme besonders unkompliziert und alltagstauglich.
- frei von Allergenen und Farbstoffen: MULTILAC® ist vegan, glutenfrei, laktosefrei und enthält keine Allergene oder Farbstoffe wie Titandioxid. Damit ist es besonders gut verträglich und für die ganze Familie* geeignet.
innovatives Unilab-Duo-Schutzkonzept: Die innovativen MULTILAC® Kapseln sind magensaftresistent sowie in einem hochwertigen Sicherheitsblister verpackt. Das Sicherheitsblister schützt die Kapseln vor Feuchtigkeit, Sauerstoff, UV-Strahlung und Temperatureinflüssen. Magensaftresistent bedeutet, dass sich die Kapseln erst im Darm auflösen und dort gezielt wirken, ohne vorher durch Magensäure beeinträchtig zu werden.
Eine Darmkur mit MULTILAC® ist somit eine verlässliche Option für das tägliche Wohlbefinden der ganzen Familie*.
Wofür eignet sich MULTILAC®?
Wenn der Darm aus dem Gleichgewicht gerät, können verschiede Beschwerden auftreten, die das Wohlbefinden beeinträchtigen. MULTILAC® trägt zum Aufbau einer gesunden Darmflora bei:
Darmflora: Darmsynbiotika kombinieren aktivierbare Bakterien und Ballaststoffe, um die Darmflora zu unterstützen.
- Immunsystem: Eine gesunde Darmflora trägt wesentlich zur Stärkung und Regulierung des Immunsystems bei.1
- Blähbauch: Eine instabile Darmflora ist häufig mit Symptomen wie Blähungen und Bauchschmerzen verbunden.2
- Unregelmäßiger Stuhlgang: Eine intakte Darmflora ist wichtig für die Regulierung des Stuhlgangs und eine gesunde Verdauung.
- Reizdarm: Eine Veränderung der Darmflora kann zu einer Reduktion der Symptome des Reizdarmsyndroms beitragen3.
- Allergien: Studien deuten darauf hin, dass ein Darmaufbau die Anfälligkeit für Allergien verringern kann4.
- Reisedurchfall: Eine stabile Darmflora hilft dabei, Verdauungsprobleme auf Reisen vorbeugen.
Wer kann MULTILAC® einnehmen?
- für die ganze Familie*: Erwachsene und Kinder ab 3 Jahren, die in der Lage sind, Kapseln zu schlucken, können MULTILAC® einnehmen.
- Schwangere und Stillende: MULTILAC® ist sicher in der Anwendung, da es nur Bakterienstämme enthält, die natürlicherweise im Darm vorkommen, sowie Fructooligosaccharide (FOS).
- Diabetiker: Eine Kapsel MULTILAC® beinhaltet 0,025 BE und ist daher auch für Menschen mit Diabetes geeignet.
* Für Kinder ab 3 Jahren, die Kapseln schlucken können.
Zusammensetzung von MULTILAC®
MULTILAC® setzt sich aus Fructooligosacchariden (FOS) sowie diesen 9 Bakterienstämmen zusammen:
- Lactococcus lactis Ll-23
- Lactobacillus plantarum LP-115
- Lactobacillus rhamnosus BIFOLAC™ GG
- Streptococcus thermophilus ST-21
- Bifidobacterium breve BB-03
- Lactobacillus casei Lc-11
- Bifidobacterium bifidum Bb-02
- Bifidobacteirum animalis ssp. Lactis BIFOLAC™ 12
- Lactobacillus acidophillus LA-14
Einfache Anwendung von MULTILAC®
Die Anwendung von MULTILAC® ist unkompliziert und lässt sich mühelos in den Alltag integrieren. Erwachsene und Kinder ab 3 Jahren* nehmen jeden Tag 1 Kapsel mit einem Glas Wasser ein. Idealerweise erfolgt die Einnahme auf nüchternen Magen, am besten entweder 20 bis 30 Minuten vor einer Mahlzeit oder mindestens 2 Stunden nach dem Essen. Schlucken Sie die Kapsel unzerkaut, damit die enthaltenen Darmbakterien während der Passage durch den Magen geschützt bleiben.
Nehmen Sie MULTILAC® täglich und über einen längeren Zeitraum ein, um Ihre Darmflora nachhaltig aufzubauen.Bei der Einnahme eines Antibiotikums kann MULTILAC® begleitend verwendet werden, achten Sie jedoch darauf, einen mehrstündigen Abstand einzuhalten.
Wenn Sie eine Darmsanierung, zum Beispiel nach der Einnahme von Antibiotika, durchführen möchten, kann eine 30-tägige Kur mit MULTILAC®, das Wohlbefinden in Ihrem Darm wiederherstellen. Bei Bedarf kann eine solche Darmaufbaukur auch länger durchgeführt werden.
* Für Kinder ab 3 Jahren, die Kapseln schlucken können.
Wichtige Hinweise zu MULTILAC®
Überschreiten Sie nicht die empfohlene tägliche Verzehrmenge.Bewahren Sie MULTILAC® bei Temperaturen unter 25 Grad Celsius an einem trockenen, lichtgeschützten Ort auf, der für Kinder unzugänglich ist. Eine Lagerung im Kühlschrank ist nicht erforderlich.
Verwenden Sie das Produkt nicht bei Überempfindlichkeit gegenüber einem der enthaltenen Bestandteile.
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise.
1 Round, June L., und Sarkis K. Mazmanian. „The Gut Microbiota Shapes Intestinal Immune Responses during Health and Disease“. Nature Reviews. Immunology, Bd. 9, Nr. 5, 2009, S. 313–323, doi:10.1038/nri2515.
2 Manichanh, Chaysavanh, u. a. „Anal Gas Evacuation and Colonic Microbiota in Patients with Flatulence: Effect of Diet“. Gut, Bd. 63, Nr. 3, 2014, S. 401–408, doi:10.1136/gutjnl-2012-303013.
3 Nobaek, Sören, u. a. „Alteration of Intestinal Microflora Is Associated with Reduction in Abdominal Bloating and Pain in Patients with Irritable Bowel Syndrome“. The American Journal of Gastroenterology, Bd. 95, Nr. 5, 2000, S. 1231–1238, doi:10.1111/j.1572-0241.2000.02015.x.
4 „Mikrobiom-Forschung: Kann die Darmflora Allergien verhindern?“ Deutsches Ärzteblatt, https://www.aerzteblatt.de/archiv/179902/Mikrobiom-Forschung-Kann-die-Darmflora-Allergien-verhindern. Zugegriffen 29. August 2024.
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 9,99 €4)
- 8,69 €*
- - 13% 2)
- 0,87 € pro 1 Stk
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 57,99 €4)
- 50,45 €*
- - 13% 2)
- 0,56 € pro 1 Stk
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 28,98 €1)
- 19,84 €*
- - 32% 2)
- 396,80 € pro 1 l
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 31,90 €4)
- 25,77 €*
- - 19% 2)
- 0,43 € pro 1 Stk
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 13,99 €1)
- 8,87 €*
- - 37% 2)
- 0,22 € pro 1 Stk
Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:
Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz
Einen Freiumschlag können Sie hier bestellen.
Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.
Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.
Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel
Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.
Zuzahlungen
Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.
Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern
- Gesetzlich Versicherte
Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können. - Privat Versicherte
Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.