GeloTonsil Gurgelgel lindert Halsschmerzen & Schluckbeschwerden 200ml

- Anbieter:
- G. Pohl-Boskamp GmbH & Co. KG
- Darreichungsform:
- Gurgellösung
- Packungsgröße:
- 200 ml
- Artikelnr.:
- 16956574
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 11,80 €4)
- 7,40 €*
- - 37% 2)
- 37,00 € pro 1 l
- Menge:
-
Registrierter Benutzer
Kundenkonto anlegen
Ich bin ein neuer Kunde und möchte meine Adresse für zukünftige Bestellungen hinterlegen.
Anlegen- Detaillierte Produktbeschreibung
GeloTonsil®: Jetzt geht’s Halsschmerzen an die Gurgel
Im Alltag ist der Mund- und Rachenbereich einer Vielzahl von äußeren Reizen ausgesetzt.
Ein leichtes Kratzen oder Brennen im Hals deutet meist darauf hin, dass sich ein Infekt anbahnt.
Halsweh und Schluckbeschwerden sind dann oft nicht mehr weit. Häufig treten die Symptome infolge einer Entzündung der Mund- und Rachenschleimhaut auf.
Betroffene fühlen sich unwohl und das Schlucken schmerzt, Essen und Trinken werden zur Belastung.
Was können Sie gegen die Halsschmerzen und Beschwerden beim Schlucken tun? GeloTonsil® lindert die lästigen Symptome! Das einzigartige Gurgelgel wirkt zweifach aktiv:
Erreger entfernen: Durch seine einzigartige viskose Formulierung ist das Gurgeln mit GeloTonsil® besonders angenehm, mild sowie reizfrei. Gleichzeitig werden Erreger von Halsschmerzen, z. B. Viren, mechanisch entfernt. GeloTonsil® Gurgelgel überzieht die entzündete Schleimhaut mit einem schützenden Gelfilm, versorgt sie mit Feuchtigkeit, und schirmt vor weiteren Reizungen ab.
Die einzigartige viskose Darreichungsform sorgt bei Halsweh und Schluckbeschwerden für eine spürbare Linderung in Mund und Rachenraum – und ist dabei mild und reizfrei im Geschmack. Der gut haftende Gelfilm versorgt die gereizten Bereiche der Schleimhäute mit Feuchtigkeit und verhindert weitere Reizungen. Dadurch wird die Regeneration der Schleimhaut unterstützt.
Gut zu wissen:
GeloTonsil® Gurgelgel ist zuckerfrei und eignet sich für Diabetiker. Zudem enthält es keinen Alkohol und ist frei von tierischen Bestandteilen.
GeloTonsil® Gurgelgel wird von Pohl-Boskamp, einem mittelständischem und familiengeführten Pharmaunternehmen mit Sitz in Schleswig-Holstein, hergestellt. Eine aktuelle Studie bestätigt die schnelle und spürbare Reduktion von Halsschmerzen, gerötetem und geschwollenem Rachen.
Bereits 10 Min. nach der Anwendung verspüren 65 Prozent der Teilnehmenden eine Schmerzlinderung, die durchschnittlich 3 Stunden anhielt.1
Die Vorteile von GeloTonsil® Gurgelgel im Überblick
Das Gurgelgel
- wirkt zweifach aktiv gegen Halsschmerzen und Schluckbeschwerden
- ist beim Gurgeln mild und reizfrei im Geschmack und
- pflegt die Schleimhaut spürbar.
Stark für die Atemwege – gemeinsam noch stärker!
Zur effektiven Linderung von Atemwegsbeschwerden bietet das Gelo®-Sortiment noch mehr Produkte. Testen Sie zum Beispiel
- GeloMyrtol® forte bei Husten, Schnupfen, Druckkopfschmerzen*,
- GeloRevoice® Halstabletten bei Halskratzen, Hustenreiz & Heiserkeit,
- GeloProsed® zur Linderung von Erkältungssymptomen**
- GeloSitin® zur Befeuchtung der trockenen Nasenschleimhaut.
*Symptome der Sinusitis und Bronchitis
**Zur Linderung der Symptome von Erkältungskrankheiten und grippalen Infekten, wie Schmerzen, Kopfschmerzen, Halsschmerzen und Fieber, wenn diese mit einer Anschwellung der Nasenschleimhaut einhergehen.
Wofür ist GeloTonsil® Gurgelgel geeignet?
Wenn der Hals kratzt oder brennt, ist die Ursache meist eine Entzündung im Mund- und Rachenschleimhaut.
Die Folge: Unangenehmes Halsweh sowie lästige Schluckbeschwerden. Krankheiten, die diese Symptome auslösen können, sind:
- Rachenentzündung (Pharyngitis)
- Entzündung der Nasen- und Rachenschleimhaut (Rhinopharyngitis)
- Mandelentzündung (Tonsillitis)
- Entzündung der Mandeln und Rachenschleimhaut (Tonsillopharyngitis)
- Kehlkopfentzündung (Laryngitis)
- Entzündung des Rachens und Kehlkopfs (Pharyngolaryngitis)
- Im Rahmen einer Erkältung (grippaler Infekt) oder auch einer Grippe (Influenza) treten die verschiedenen Entzündungen oft zusammen auf. Darüber hinaus müssen die Symptome nicht zwingend von Krankheiten herrühren. Ebenso kann beispielsweise Schnarchen oder trockene Raumluft zu Halsschmerzen führen.
Wie wirkt GeloTonsil® Gurgelgel?
GeloTonsil® zeichnet sich durch eine physikalische Wirkweise bei Halsweh aus. Zum einen werden durch das Gurgeln die Erreger von Halsschmerzen effektiv mechanisch weggespült. Zum anderen bildet das viskose Gurgelgel einen Gelfilm, der sich schützend auf die Mund- und Rachenschleimhaut legt und deren Regeneration unterstützt.
Der Gelfilm schützt die Schleimhaut vor Austrocknung, weiteren Reizungen sowie äußeren Einflüssen und lindert die Beschwerden spürbar.
Einfache und schnelle Anwendung von GeloTonsil® Gurgelgel
So funktioniert das Gurgeln mit GeloTonsil®:1. Das Gurgelgel ist gebrauchsfertig und Sie können es unverdünnt verwenden.
2. Gurgeln Sie mit einem Esslöffel GeloTonsil® Gurgelgel (10 bis 15 Milliliter) etwa 30 Sekunden lang. Legen Sie Ihren Kopf dabei möglichst weit in den Nacken, damit sich die Flüssigkeit ideal verteilen und über die gesamte Rachenschleimhaut ausbreiten kann.
3. Spucken Sie das Gurgelgel nach dem Gurgeln wieder aus.
4. Spülen Sie nicht mit Wasser nach, damit der schützende Gelfilm nach der Anwendung optimal anhaften kann. Ebenso ist es empfehlenswert, ungefähr eine Stunde nach dem Gurgeln auf Essen und Trinken zu verzichten.
5. Wiederholen Sie die Anwendung von GeloTonsil® 3-mal am Tag.
Während der Schwangerschaft und Stillzeit darf GeloTonsil® Gurgelgel angewendet werden. Zudem können auch Kinder ab 3 Jahren GeloTonsil® Gurgelgel verwenden, wenn sie das Gurgeln sicher beherrschen.
Wichtige Hinweise zu GeloTonsil® Gurgelgel
Wenden Sie GeloTonsil® Gurgelgel nicht an, wenn Sie allergisch oder überempfindlich auf einen der Bestandteile reagieren.
Benutzen Sie GeloTonsil® Gurgelgel nicht gleichzeitig mit anderen Mitteln im Mund und Rachenraum.
Bitte verwenden Sie GeloTonsil® Gurgelgel nur, wenn Sie sicher gurgeln können.
Vermeiden Sie Augenkontakt mit dem Gurgelgel.
Bewahren Sie GeloTonsil® Gurgelgel unter 25 Grad Celsius auf.
Gebrauchen Sie GeloTonsil® Gurgelgel nicht mehr nach Ablauf des Verfallsdatums und brauchen Sie es nach Anbruch innerhalb von 14 Tagen auf.
Zusammensetzung von GeloTonsil® Gurgelgel
200 ml GeloTonsil® Gurgelgel enthalten:
- Xanthan
- Natriumhyaluronat
Die beiden Inhaltsstoffe binden Wasser und gewährleisten so die gelartige Konsistenz von GeloTonsil®. Dank den gelbildenden Bestandteilen kann sich nach dem Gurgeln ein schützender Gelfilm auf die entzündete Schleimhaut legen. Zudem erhöht die Hyaluronsäure das Feuchthaltevermögen und sorgt für eine gute Anhaftung des Schutzfilms auf der Schleimhaut.
Des Weiteren beinhaltet GeloTonsil® Gurgelgel:
- gereinigtes Wasser
- Xylitol
- Dexpanthenol
- Dinatriumhydrogenphosphat
- Citronensäure
- Wasserstoffperoxid
- Sucralose
Häufig gestellte Fragen und Antworten zu GeloTonsil® Gurgelgel
Wie lange darf ich GeloTonsil® anwenden?
Das Gurgelgel ist bis zum Abklingen der Symptome anzuwenden. Falls sich Ihre akuten Beschwerden verschlimmern (zum Beispiel durch Fieber, Halsschwellung oder Gliederschmerzen) oder nach drei Tagen nicht nachlassen, sollten Sie unbedingt Ihren Arzt kontaktieren.
Welche Nebenwirkungen sind bei der Anwendung von GeloTonsil® möglich?
Für GeloTonsil® Gurgelgel sind bisher keine Nebenwirkungen bekannt.
Hilft GeloTonsil® auch gegen Heiserkeit und Halskratzen?
Besonders gut hilft das Gurgelgel gegen Halsschmerzen und Schluckbeschwerden. Was Sie tun können, wenn Sie heiser sind oder Ihr Hals kratzt: GeloRevoice® verwenden. Es lindert Halskratzen, Hustenreiz und Heiserkeit schnell spürbar und lang anhaltend.
1Behrbohm H. Linderung von Pharyngitis-Symptomen durch die Behandlung mit GeloTonsil® Gurgelgel. Journal Pharmacol u. Ther. 4-7/2023. 32. Jahrgang
GeloMyrtol® forte.
Anw.: Zur Schleimlösung u. Erleichterung des Abhustens b. akuter u. chron. Bronchitis. Zur Schleimlösung b. Entzündungen der Nasennebenhöhlen (Sinusitis). Z. Anw. b. Erwachsenen, Jugendlichen u. Kindern ab 6 Jahren.
Enth. Sorbitol. Pohl-Boskamp (11/2)
GeloProsed®.
Anw.: Z. Linderung d. Symptome v. Erkältungskrankheiten u. grippalen Infekten, w. Schmerzen, Kopfschmerzen, Halsschmerzen u. Fieber, wenn diese m. einer Anschwellung d. Nasenschleimhaut einhergehen. F. Erw., ält. Patienten u. Jugendl. ab 12 Jahren. Enth. Aspartam u. Natriumcarbonat. Ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden, als in der Packungsbeilage vorgegeben! Pohl-Boskamp (6/2)
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 10,75 €4)
- 6,30 €*
- - 41% 2)
- 0,32 € pro 1 Stk
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 16,99 €1)
- 10,34 €*
- - 39% 2)
- 0,43 € pro 1 Stk
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 14,10 €1)
- 9,01 €*
- - 36% 2)
- 0,90 € pro 1 Stk
Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:
Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz
Einen Freiumschlag können Sie hier bestellen.
Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.
Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.
Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel
Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.
Zuzahlungen
Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.
Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern
- Gesetzlich Versicherte
Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können. - Privat Versicherte
Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.