FRONTLINE Homegard Haushaltsspray
- Anbieter:
- Boehringer Ingelheim VETMEDICA GmbH
- Darreichungsform:
- Spray
- Packungsgröße:
- 250 ml
- Artikelnr.:
- 16938464
- Registriernummer:
- EU-0021035-0000
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 13,27 €4)
- 7,82 €*
- - 41% 2)
- 31,28 € pro 1 l
- Menge:
Registrierter Benutzer
Kundenkonto anlegen
Ich bin ein neuer Kunde und möchte meine Adresse für zukünftige Bestellungen hinterlegen.
Anlegen- Detaillierte Produktbeschreibung
-
FRONTLINE HOMEGARD® insektizides und akarizides Haushaltsspray
- Beseitigt Flöhe und ihre Larven bei einem Flohbefall
- Bekämpft Zecken im Haushalt
- Mit bis zu 6-Monate-Langzeitschutz
FRONTLINE HOMEGARD® insektizides und akarizides Haushaltsspray
Das neue FRONTLINE HOMEGARD®* ist ein schnell und zweifach wirksames Insektenspray (Insektizid) und Milbenspray (Akarizid) für den Haushalt. Es dient der gezielten Umgebungsbehandlung gegen Insekten (Flöhe) und Spinnentiere (Zecken) und bietet eine Langzeitwirkung bis zu 6 Monate.
Dabei werden Zecken, Flöhe und Flohlarven in der häuslichen Umgebung effektiv bekämpft. Als Schädlingsbekämpfungsmittel kann es gezielt zur Behandlung von nicht-waschbaren Möbeln und Heimtextilien wie Teppiche, Matten und Sesseln eingesetzt werden.
Anders als ein Vernebler erreicht es auch schwer zugängliche Stellen, in denen sich vor allem Flohlarven zu ausgewachsenen Flöhen entwickeln und so eine Flohplage im ganzen Haus verursachen können und sorgt so für einen Flohschutz des Haushaltes.
Hinweis: *Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
TÖTET ZECKEN TÖTET FLÖHE
UND IHRE LARVEN6-MONATE-LANGZEIT-
SCHUTZDie Anwendung des Haushaltssprays
Saugen Sie den zu behandelnden Raum gründlich. Schließen Sie die Fenster und öffnen Sie Innen- sowie Schranktüren. Entfernen Sie alle Tiere und Nahrungsmittel aus dem Raum und decken Sie Aquarien gründlich ab.
Kochgeschirr und empfindliche Oberflächen (z. B. Leder) sollten mit einem Tuch geschützt werden. Schütteln Sie dann die Sprayflasche gründlich und testen Sie das Produkt an einer nicht direkt sichtbaren Oberfläche.
Halten Sie den Sprühbehälter während des Sprühvorgangs aufrecht und in einem Abstand von etwa 30 cm zur zu behandelnden Oberfläche. Eine Sprühdauer von ca. 1,3 Sekunden ist ausreichend für ca. 1 m². Falls erforderlich, kann die Anwendung nach 6 Monaten wiederholt werden.
Das Umgebungsspray kann auf Heimtextilien wie Teppichen, Vorlegern, Matten, Sesseln und Hundekörbchen angewendet werden und dient ausschließlich der Umgebungsbehandlung. Kinder und Haustiere sollten während der Behandlung ferngehalten werden.
Lesen Sie vor der Verwendung immer das Etikett oder das Merkblatt und befolgen Sie alle Anweisungen.
Die Wirkweise von FRONTLINE HOMEGARD®
FRONTLINE HOMEGARD® enthält zwei Wirkstoffe. Permethrin, der erste Wirkstoff, leitet sich strukturell von den natürlichen Pyrethrinen ab, die von bestimmten Chrysanthemen-Arten gebildet werden. Sie werden in verschiedenen Produkten zur Schädlingsbekämpfung eingesetzt. Kommt ein Floh mit Permethrin in Kontakt, wird er durch den Wirkstoff gelähmt und schließlich abgetötet. (S)-Methopren, der zweite Wirkstoff, ähnelt einem Wachstumshormon der Flöhe. Er vermindert die Schlupffähigkeit der Floheier und verhindert die Entwicklung der Larven zu Flohpuppen. Durch diese Wirkweise wird die Vermehrung der Flöhe gehemmt. Beide Substanzen wirken gezielt im Parasiten und stellen bei bestimmungsgemäßem Gebrauch keine Gefahr für den Menschen dar.
Tipps für die Umgebungsbehandlung
Täglich Staubsaugen
✓ Gesamter Haushalt, auch Schlafplätze
✓ Beutel immer komplett ersetzen
Textilien waschen
✓ Kissen, Decken, Spieltiere
✓ mind. bei 60 °C
Umgebung
✓ spezielle Präparate verwenden, wie z.B. FRONTLINE HOMEGARD®
Andere Plätze
✓ Auto, Wohnmobile etc.
Die häufigsten Fragen rund um FRONTLINE HOMEGARD®
Was deutet auf einen Flohbefall bei meinem Haustier hin?
Vermehrtes Kratzen oder Lecken, entzündliche Hautveränderungen und Haarausfall können Anzeichen für einen Flohbefall sein. Erwachsene Flöhe lassen sich meist durch ihren Kot nachweisen.
Die sogenannte Flohkammprobe gibt Hinweise: Das Fell des Tieres gründlich mit einem Flohkamm auskämmen und ein weißes Küchentuch mit etwas Wasser befeuchten. Dann den Flohkamm auf dem Tuch ausklopfen. Wenn Sie dabei schwarze Krümel entdecken, könnte es sich um Flohkot handeln.
Die Krümel mit dem feuchten Tuch zwischen den Händen verreiben – färbt sich das Tuch rot, ist dies ein Indiz für einen Flohbefall, da Flöhe unverdautes Blut mit ihrem Kot ausscheiden. Jetzt heißt es: Nicht nur das Tier, sondern auch die Umgebung behandeln.
Wie kommen Flöhe überhaupt in meine Wohnung?
Flöhe können durch unsere Haustiere in die häusliche Umgebung getragen werden. Ein Spiel mit einem Artgenossen, eine Begegnung mit einem von Flöhen befallenen Wildtier – und schon gelangen Flöhe auch in unsere Umgebung. Aber auch an unseren Schuhen oder unserer Kleidung können unbemerkt Flohpuppen oder Floheier haften.
In den eigenen vier Wänden angelangt, verbreiten sie sich meist rasant. Daher reicht es nicht aus, nur das Tier zu behandeln – bestimmte Umgebungssprays und ein regelmäßiges Saugen, Waschen und Putzen befallener Plätze helfen dabei, die Flohplage zu bekämpfen.
Warum können nach einer Behandlung noch Flöhe auf meinem Tier sichtbar sein?
Selbst wenn alle Maßnahmen ineinandergreifen, kann es drei Monate oder länger dauern, um einen Flohbefall in der Wohnung komplett zu behandeln, bevor er unschädlich gemacht
werden kann. Gerade am Anfang ist daher Geduld und eine Kombination mehrerer Maßnahmen entscheidend.
Befolgen Sie die folgenden fünf Schritte, um das Problem zu lösen:
1. Stellen Sie sicher, dass alle Katzen, Hunde und sonstigen Haustiere in Ihrem Zuhause kontinuierlich mit einem geeigneten Produkt behandelt werden, und zwar jeden Monat für mindestens drei aufeinander folgende Monate.
2. Staubsaugen Sie öfter als üblich – idealerweise täglich – und besonders an jenen Orten, die Ihre Tiere regelmäßig besuchen und entsorgen Sie die Staubsaugerbeutel sofort.
3. Waschen Sie das Schlafkissen/die Decke Ihrer Tiere regelmäßig bei mindestens 60 °C.
4. Behandeln Sie Ihr Zuhause mit einem Flohspray für den Haushalt, das einen Insektenwachstumsregulator (IGR) enthält, wie FRONTLINE HOMEGARD®. Vergessen Sie dabei nicht, alle Stellen, an denen sich Ihr Haustier aufhält, zu berücksichtigen (z.B. Kofferraum).
5. Stellen Sie sicher, dass Ihr Haustier Zugang zu den Teilen des Hauses hat, die es auch normalerweise aufsucht. Flöhe, die sich in diesen Bereichen befinden, werden unschädlich gemacht, wenn sie auf das behandelte Tier springen.
Pflichtangaben
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 39,70 €4)
- 26,49 €*
- - 33% 2)
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 41,01 €4)
- 30,74 €*
- - 25% 2)
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 25,10 €4)
- 15,68 €*
- - 38% 2)
Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:
Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz
Einen Freiumschlag können Sie hier bestellen.
Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.
Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.
Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel
Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.
Zuzahlungen
Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.
Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern
- Gesetzlich Versicherte
Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können. - Privat Versicherte
Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.