TAI GINSENG Pastillen 3

TAI GINSENG Pastillen - 50St
Abbildung ähnlich
Produktbeschreibung
Anbieter:
Ardeypharm GmbH
Darreichungsform:
Pastillen
Packungsgröße:
50 St
Artikelnr.:
16830583
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
39,00 €4)
32,18 €*
- 17% 2)
0,64 € pro 1 Stk
Menge:
loading...
- 17% 2)
Sofort lieferbar
Detaillierte Produktbeschreibung

Tai Ginseng Pastillen

Tai Ginseng Pastillen wird angewendet als Tonikum zur Stärkung und Kräftigung bei Müdigkeits- und Schwächegefühl, nachlassender Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit.

Dosierungen:

Erwachsene und Heranwachsende über 12 Jahren:

3-mal täglich 1 Lutsch-Pastille

Bei besonderer Belastung:

bis zu 4 Lutsch-Pastillen täglich
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Weitere Packungsgrößen
20 St Ardeypharm GmbH Artikelnr. 16830577
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
18,49 €4)
12,99 €*
- 30% 2)
0,65 € pro 1 Stk
loading...
Sofort lieferbar
Bewertungen
Bewertung abgeben Bitte beachten Sie, dass Sie angemeldet sein müssen, um eine Bewertung abgeben zu können.
Weitere Artikelinformationen:

Anwendungsbereiche

Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn unklare oder anhaltende Beschwerden auftreten.
- Zur allgemeinen Stärkung bei:
 - Schwächegefühl
 - Müdigkeit
 - Konzentrationsschwäche
 - Leistungsschwäche

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Die Einnahme des Arzneimittels erfolgt durch Kauen und Lutschen.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 3 Monate anwenden. Nach dieser Zeit sollte eine Behandlungspause von 1 Monat eingelegt werden.

Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es zu Übelkeit, Magenbeschwerden und Durchfall kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Wie wird das Arzneimittel dosiert?

Wer?Einzeldosis?Gesamtdosis?Wann?

Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene1 Pastille3-mal täglichunabhängig von der Mahlzeit

Allgemeine Dosierungsempfehlung:

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit)

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Magen-Darm-Beschwerden, wie:
 - Übelkeit
 - Durchfälle

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Wichtige Hinweise and Aufbewahrung

Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Saccharin (E-Nummer E 954)!
- Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Cyclamat (E-Nummer E 952)!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Fructose (Fruchtzucker). Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Glucose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Saccharose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.

Wirkungsweise

Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Ginseng und wirken als natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:

 - Aussehen: ausdauernder, etwa kniehoher Strauch mit einem einzelnen Trieb und einem ausgeprägten Wurzelstock, 5-zählig gefingerte Blätter; die Früchte sind etwa erbsengroß und leuchtend rot
 - Vorkommen: Ostasien, Rußland
 - Hauptsächliche Inhaltsstoffe: Triterpensaponine (Ginsenoside)
 - Verwendete Pflanzenteile und Zubereitungen: hauptsächlich Extrakte des getrockneten Wurzelstocks
Das Gemisch aus bis zu 25 verschiedenen Inhaltsstoffen hat einen positiven Einfluß auf die Stimmung und verbessert sowohl die körperliche als auch die geistige Leistungsfähigkeit. Studien haben ebenfalls gezeigt, dass das Immunsystem angeregt wird.

Wirkstoff

Ginsengwurzel-Trockenextrakt (3-4,5:1); Auszugsmittel: Ethanol 30% (m/m)100 mg

Siliciumdioxid, hochdisperses+

Zuckercouleur+

Lemongrasöl+

Gelatine+

Saccharose+

Glucose-Sirup+

Saccharin natrium+

Natrium cyclamat+

Sorbitol 70+

Wachs, gebleichtes+

Paraffin, dünnflüssiges+

Zurück Weiter

Pflichtangaben

Tai Ginseng® Pastillen.

Wirkstoff: Ginsengwurzel-Trockenextrakt.
Anwendungsgebiete: Tai Ginseng Pastillen wird angewendet als Tonikum zur Stärkung und Kräftigung bei Müdigkeits- und Schwächegefühl, nachlassender Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit.
Warnhinweise: Enthält Sucrose (Saccharose), Glucose und Sorbitol. Packungsbeilage beachten. Nicht über 25 °C aufbewahren.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Ardeypharm GmbH, Loerfeldstraße 20, 58313 Herdecke
Stand: 01.2021.
Der Apotheker empfiehlt:

Zur Vorbeugung von Osteoporose

100 St Hevert-Arzneimittel GmbH & Co. KG Artikelnr. 04897760
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
8,89 €1)
5,66 €*
- 36% 2)
0,06 € pro 1 Stk
loading...
Sofort lieferbar

Besserung des Allgemeinbefindens

10 St Haleon Germany GmbH Artikelnr. 01843551
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
19,99 €4)
17,39 €*
- 13% 2)
1,74 € pro 1 Stk
loading...
Sofort lieferbar

Homöopathisches Arzneimittel

100 St Biologische Heilmittel Heel GmbH Artikelnr. 02464169
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
23,69 €1)
18,22 €*
- 23% 2)
0,18 € pro 1 Stk
loading...
Sofort lieferbar

Rezeptpflichtige Medikamente

Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:

Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz

Einen Freiumschlag können Sie   hier bestellen.

Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.

Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.

Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel

Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.

Zuzahlungen

Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.

Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern

  • Gesetzlich Versicherte
    Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können.
  • Privat Versicherte
    Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.