DEXPANTHENOL axicur Wund- und Heilcreme 50 mg/g 3

- Anbieter:
- axicorp Pharma GmbH
- Darreichungsform:
- Creme
- Packungsgröße:
- 50 g
- Artikelnr.:
- 16667195
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 6,87 €1)
- 4,81 €*
- - 30% 2)
- 96,20 € pro 1 kg
- Menge:
-
Registrierter Benutzer
Kundenkonto anlegen
Ich bin ein neuer Kunde und möchte meine Adresse für zukünftige Bestellungen hinterlegen.
Anlegen- Detaillierte Produktbeschreibung
Dexpanthenol axicur® Wund- und Heilcreme 50 mg/g
Fördert die Wundheilung bei oberflächlichen Hautverletzungen
Bewährte Hilfe bei der Wundheilung
- Fördert die Heilung von oberflächlichen leichten Hautverletzungen wie Schürfwunden
- Unterstützt den Heilprozess von Haut- und Schleimhautläsionen
- Findet auch Anwendung bei trocken-rissigen Hautstellen
- Mit dem bewährten Wirkstoff Dexpanthenol
- Auch für Kinder
Bei oberflächlichen Hautverletzungen und rissiger Haut
Wunden können schnell entstehen, in der Regel durch Hitze- oder Kältebelastung sowie die mechanische Belastung der Haut wie z. B. durch Druck oder scharfe Gegenstände. Dabei treten Hautschäden wie Schürfwunden, Schnittwunden, rissige Haut oder leichte Brandwunden auf. Ist die Hautfunktion durch oberflächliche Wunden beeinträchtigt, benötigt unsere Haut möglicherweise Unterstützung bei der Wundheilung.
Als Wund- und Heilcreme unterstützt Dexpanthenol axicur® den Wundheilungsprozess, indem es bei der Regeneration betroffener Hautpartien hilft. Bei Schleimhautläsionen kann Dexpanthenol axicur® ebenfalls unterstützend innerhalb des Heilprozesses wirken. Die Wund- und Heilcreme kann darüber hinaus auch bei Kindern angewendet werden.
Mit der unterstützenden Wirkung von Dexpanthenol
Dexpanthenol, auch bekannt als Provitamin B5 (wasserlösliches Vitamin), wird in den Körperzellen in Vitamin B5 umgewandelt, das die Regeneration von geschädigtem Gewebe anregt. Lokal aufgetragenes Dexpanthenol gleicht den erhöhten Bedarf an Pantothensäure der geschädigten Haut oder Schleimhaut aus. Es unterstützt die Bildung neuer Hautzellen und kleine oberflächliche Wunden und Verletzungen der Haut können schneller heilen. Der Wirkstoff wird wegen seiner hautregenerierenden Eigenschaften auch als „Hautvitamin“ bezeichnet.
ANWENDUNGSEMPFEHLUNG
Tragen Sie Dexpanthenol axicur® einmal oder mehrmals täglich dünn auf die betroffenen Hautstellen auf. Die Dauer der Anwendung richtet sich nach Art und Verlauf der Erkrankung, sollte jedoch ohne ärztlichen Rat nicht länger als 7 Tage erfolgen.
BEI OBERFLÄCHLICHEN HAUTVERLETZUNGEN
Hautverletzungen wie oberflächliche Schürfwunden oder leichte Brandwunden sind schnell geschehen und brauchen in jedem Fall eine optimale Behandlung. Um Entzündungen zu vermeiden, ist eine Desinfektion der betroffenen Haustelle unerlässlich. Für den Wundheilungsprozess kann es hilfreich sein, die Regeneration der verletzten Haut zu fördern. Sobald sich eine Kruste auf der Wunde gebildet hat, kann Dexpanthenol axicur® als Wund- und Heilcreme die Wundheilung unterstützen und den damit verbundenen Juckreiz lindern.
ZUR ERKÄLTUNGSZEIT
Durch die trockene Luft in beheizten Räumen, ist die Haut im Winter besonders beansprucht. Der Winter geht insbesondere durch die Erkältungszeit ebenfalls mit vermehrtem Naseputzen einher, wodurch die Haut am Nasenrand gereizt wird. Folglich können oberflächliche Hautschäden wie trocken-rissige Haut entstehen. Dexpanthenol axicur® fördert hierbei den Heilungsprozess.
HÄNDEWASCHEN & DESINFEKTION
Insbesondere im Rahmen der Corona-Pandemie, müssen wir häufiger die Hände waschen und Desinfektionsmittel verwenden. Das verlangt der Haut viel ab, da sie hier besonders gefordert wird und die Haut hierdurch trocken-rissig werden kann. Der Wirkstoff Dexpanthenol hilft bei trocken-rissiger Haut.
HÄUFIGE FRAGEN & ANTWORTEN
Wie lange kann ich die Dexpanthenol Creme anwenden?
Sollte die Wundheilung länger brauchen, d. h. eine Anwendung von 7 Tagen überschreiten, lassen Sie sich von Ihrem Arzt beraten.
Wie verhindere ich eine Infektion von oberflächlichen Wunden?
Bei frischen Schürf- oder Schnittwunden ist grundsätzlich folgendes zu beachten:
- Reinigen Sie die Wunde mit sauberem Wasser: so können kleinere Fremdkörper wie z. B. Kieselsteinchen rausgespült werden,
- Desinfizieren Sie die Wunde mit geeignetem Wunddesinfektionsmittel,
- Je nach Wundgröße können Sie die Wunde mit einem Pflaster oder einem sterilen Verband abdecken.
Bei Brandwunden aufgrund Verbrennung ersten Grades (Verletzung der dünnen Oberhaut) ist grundsätzlich folgendes zu beachten:
- Kühlen Sie die Wunde schnellstmöglich nach der Entstehung,
- Decken Sie die Wunde mit einer geeigneten (am besten sterilen) Wundauflage ab.
Beobachten Sie den Heilungsprozess der Wunde, sollte es zu Entzündungen oder Eiterbildung kommen, suchen Sie umgehend einen Arzt auf.
Bildquellen: iStockphoto.com/Yuricazac, iStockphoto.com/Motortion, iStockphoto.com/Cecilie_Arcurs , iStockphoto.com/PeopleImages
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 3,67 €1)
- 2,57 €*
- - 30% 2)
- 128,50 € pro 1 kg
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 11,04 €1)
- 8,44 €*
- - 24% 2)
- 84,40 € pro 1 kg
- Anwendungs- bereiche
- Anwendung
- Dosierung
- Gegen- anzeigen
- Neben- wirkungen
- Hinweise
- Wirkung
- Wirkstoff
Anwendungsbereiche
- Oberflächliche Haut- und Schleimhautwunden, unterstützende Behandlung
Anwendungshinweise
Art der Anwendung?Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf. Vermeiden Sie Kontakt mit den Augen.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Fragen Sie dazu im Zweifelsfalle Ihren Arzt oder Apotheker.
Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Wie wird das Arzneimittel dosiert?
Wer? | Einzeldosis? | Gesamtdosis? | Wann? |
Alle Altersgruppen | eine ausreichende Menge | ein- bis mehrmals täglich | verteilt über den Tag |
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.
- Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Wichtige Hinweise and Aufbewahrung
Was sollten Sie beachten?- Vorsicht bei Allergie gegen Formaldehyd (E-Nummer E 239)!
- Konservierungsstoffe (z.B. Bronopol) können Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.
- Antioxidantien (z.B. Butylhydroxyanisol, Butylhydroxytoluol) können Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis), Reizungen der Augen und Schleimhäute hervorrufen.
- Wollwachsalkohole (z. B. Wollwachs, Lanolin) können Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?Der Wirkstoff heilt verletzte Haut und Schleimhaut. Er ist strukturell verwandt mit Pantothensäure, einem Vitamin, das an wichtigen Stoffwechselvorgängen im Körper beteiligt ist. Geschädigter Haut oder Schleimhaut mangelt es an Pantothensäure. Das Arzneimittel mit dem Wirkstoff, der im Körper in Pantothensäure umgewandelt wird, gleicht das fehlende Vitamin aus und die Wunde kann sich rascher wieder schließen.
Wirkstoff
Dexpanthenol | 50 mg | ||
Wollwachs | 250 mg | ||
Butylhydroxytoluol | + | ||
Vaselin, weißes | + | ||
Paraffin, dickflüssiges|Paraffinöl|Dickflüssiges Paraffin | + | ||
Bronopol | 0,8 mg | ||
Wasser, gereinigtes | + | ||
Pflichtangaben
Anwendungsgebiete: Mittel zur Unterstützung der Wundheilung. Anwendung auf der Haut zur unterstützenden Behandlung der Heilung von Haut- und Schleimhautläsionen.
Enthält Bronopol und Wollwachs (kann Spuren von Butylhydroxytoluol enthalten). Packungsbeilage beachten.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
axicorp Pharma GmbH, 61381 Friedrichsdorf.
Stand: April 2022
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 8,48 €1)
- 4,78 €*
- - 44% 2)
- 478,00 € pro 1 kg
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 7,50 €4)
- 3,59 €*
- - 52% 2)
- 239,33 € pro 1 l
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 9,44 €1)
- 3,67 €*
- - 61% 2)
- 0,07 € pro 1 Stk
Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:
Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz
Einen Freiumschlag können Sie hier bestellen.
Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.
Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.
Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel
Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.
Zuzahlungen
Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.
Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern
- Gesetzlich Versicherte
Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können. - Privat Versicherte
Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.