Salvysat® 300mg Tabletten bei starkem Schwitzen-Hyperhidrose 3

SALVYSAT 300 mg Filmtabletten - 30St
Abbildung ähnlich
Produktbeschreibung
Anbieter:
Johannes Bürger Ysatfabrik GmbH
Darreichungsform:
Filmtabletten
Packungsgröße:
30 St
Artikelnr.:
16508083
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
13,60 €1)
9,09 €*
- 33% 2)
Menge:
loading...
- 33% 2)
Sofort lieferbar
Detaillierte Produktbeschreibung
pds_salvysat_tabletten_header.jpg

Salvysat® 300 mg Tabletten – das Mittel der Wahl bei starkem Schwitzen (Hyperhidrose)

Salvysat® Tabletten mit dem Wirkstoffauszug aus Salbeiblättern und Salbeiöl ist das Mittel der Wahl bei starkem Schwitzen (Hyperhidrose). Es konnte gezeigt werden, dass der Trockenextrakt aus Salbeiblättern die übermäßige Schweißproduktion um bis zu 50 % reduzieren kann. Studien zeigen auch, dass bei Frauen in der Menopause Hitzewallungen durch die Gabe von Salbei in 66 % der Fälle unterbleiben und bei weiteren 25 % deutlich weniger werden.1

Patbrosch. Schwitz: P:\Ysat\_Ysat_Patientenbroschüren\21-357008_PAT_BRO_SchwitzSalbeiblätter – natürlich wertvoll

Der hohe Gehalt an ätherischen Ölen und Gerbstoffen in Salbeiblättern wissen Menschen schon lange zu schätzen.

Als Extrakt in Salvysat® Tabletten ist der Naturstoff in einer standardisierten Dosierung erhältlich, was die Wirksamkeit und Qualität des Produktes sichert.


Wieviel Schwitzen ist normal?

pds_salvysat_tabletten_natuerlich-schwitzen.jpgSchwitzen schützt den Körper vor Überwärmung. Dies geschieht z. B. dann, wenn Sie sich starker Sonnenstrahlung aussetzen, sich beim Sport körperlich anstrengen, oder auch in der Sauna den Körper aufheizen. In diesen Fällen wird die übermäßige Körperwärme durch Schwitzen abgegeben. Der Schweiß verdunstet an der Hautoberfläche und führt beim gesunden Menschen durch den kühlenden Effekt der Verdunstung zur optimalen Körpertemperatur.

Wann ist Schwitzen krankhaft? Der Übergang zwischen normalem und krankhaftem Schwitzen kann als fließend betrachtet werden. Eine krankhafte Schweißproduktion liegt dann vor, wenn das Ausmaß des Schwitzens den für die Wärmeregulation notwendigen Bedarf übersteigt. Man spricht in diesem Fall von einer Hyperhidrose.

Was sind die Ursachen einer Hyperhidrose?

Starkes Schwitzen, plötzliche Schweißausbrüche oder Nachtschweiß: Eine Hyperhidrose (Hyperhidrosis) stellt für Betroffene oftmals eine erhebliche Einschränkung ihrer Lebensqualität dar.

  • Primäre Hyperhidrose

    pds_salvysat_tabletten_starke-frau.jpg

    Bei einer primären Hyperhidrose lässt sich keine Grunderkrankung oder äußerlich erkennbare Ursachen für ein übermäßiges Schwitzen erkennen. Sie beginnt oftmals schon in der Pubertät und kann bis ins hohe Alter bestehen bleiben. Eine Hyperhidrose wird oft durch Nervosität, Aufregung oder auch seelische Belastungen verschiedenster Art ausgelöst.

  • Sekundäre Hyperhidrose
    Bei einer sekundären Hyperhidrose handelt es sich um ein Symptom einer Grunderkrankung. Auslöser können z. B. sein:

  • Infektionen (z. B. Grippe)
  • Tumore (z. B. Leukämie)
  • Stoffwechselerkrankungen (z. B. Diabetes)
  • hormonelle Störungen (z. B. Wechseljahre)
  • neurologische Erkrankungen (z. B. Morbus Parkinson)

Was tun bei primärer Hyperhidrose?

Eine primäre Hyperhidrose können Sie selbst behandeln, ganz natürlich und ohne Nebenwirkungen, mit Salvysat® 300 mg Tabletten.

Der Extrakt aus Salbeiblättern in Salvysat® 300 mg Tabletten in standardisierter Dosierung (siehe Beipackzettel) kann die übermäßige Schweißbildung reduzieren – für mehr Lebensqualität!

Eine primäre Hyperhidrose selbst behandeln mit Salvysat® Tabletten!

Wann sollten Sie eine Ärztin/einen Arzt aufsuchen?

Wenn Sie ohne erkennbare Ursache sehr stark schwitzen, plötzliche Schweißausbrüche ohne ersichtlichen Grund haben und wiederholt Nachtschweiß oder begleitendes Fieber über 40°C auftritt!

Referenzen:

1) Dr. DeLeo et al., Uni-Sienna, Italien, Min. Gyn. 50/207-11
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Weitere Packungsgrößen
2X30 St Johannes Bürger Ysatfabrik GmbH Artikelnr. 16508108
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
26,20 €1)
19,24 €*
- 27% 2)
loading...
Sofort lieferbar
90 St Johannes Bürger Ysatfabrik GmbH Artikelnr. 16508114
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
37,45 €1)
28,51 €*
- 24% 2)
loading...
Sofort lieferbar
Bewertungen
Bewertung abgeben Bitte beachten Sie, dass Sie angemeldet sein müssen, um eine Bewertung abgeben zu können.
Weitere Artikelinformationen:

Anwendungsbereiche

Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn unklare, anhaltende Beschwerden, wie z.B. Nachtschweiß, erhöhte Temperatur oder Gewichtsverlust auftreten.
- Vermehrte Schweißabsonderung

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie die Tabletten unzerkaut mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 1 Woche anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.

Überdosierung?
Es kann bei Überdosierung zum Auftreten von Hitzegefühl, Herzrasen, Schwindel und Krampfanfällen kommen. Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.

Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Wie wird das Arzneimittel dosiert?

Wer?Einzeldosis?Gesamtdosis?Wann?

Erwachsene1 Tablette3-mal täglichunabhängig von der Mahlzeit

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Wichtige Hinweise and Aufbewahrung

Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.

Wirkungsweise

Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Salbei und wirken als natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:
 - Aussehen: Ca. 50 cm hoher Strauch mit graugrünen Blättern mit einer leicht genoppten Oberfläche und einer behaarten Unterseite
 - Vorkommen: Vor allem im Mittelmeerraum bis hin zum Mittleren Osten
 - Hauptsächliche Inhaltsstoffe: Gerbstoffe und ätherische Öle, welche unter anderem Thujon, Cineol und Campher enthalten
 - Verwendete Pflanzenteile und Zubereitungen: Extrakte und Tinkturen aus Blüten und vor allem Blättern, Salbeiöl
Die ätherischen Öle der Pflanze hemmen das Wachstum von Bakterien, Pilzen und Viren. Sie werden dabei unterstützt durch die eiweißfällende Wirkung der ebenfalls enthaltenen Gerbstoffe. Gemeinsam dämmen Öl und Gerbstoffe oberflächliche Entzündungen ein. Salbei kann ausserdem Krämpfe im Verdauungstrakt lösen.

Wirkstoff

Salbeiblätter-Trockenextrakt300~gmg

Eisen(III)-oxidhydrat, gelb+

Cellulose, mikrokristalline+

Lactose-1-Wasser+

Maisstärke+

Siliciumdioxid, hochdisperses+

Magnesium stearat (pflanzlich)+

Hypromellose+

Macrogol 4000+

Titandioxid+

Zurück Weiter

Pflichtangaben

Salvysat® 300 mg Filmtabletten zum Einnehmen

Wirkstoff: Trockenextrakt aus Salbeiblättern
Anwendungsgebiet: Zur Anwendung bei vermehrter Schweißbildung
Enthält Lactose.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Zulassungsinhaber
Johannes Bürger Ysatfabrik GmbH, Herzog-Julius-Str. 83, 38667 Bad Harzburg

Stand der Information: Dezember 2021
Der Apotheker empfiehlt:
20 St ratiopharm GmbH Artikelnr. 10394081
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
11,50 €4)
5,88 €*
- 49% 2)
loading...
Sofort lieferbar
Das meistverkaufte Schmerzmittel Deutschlands
20 St ratiopharm GmbH Artikelnr. 01126111
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
3,70 €4)
1,64 €*
- 56% 2)
loading...
Sofort lieferbar
15 ml ratiopharm GmbH Artikelnr. 00999848
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
6,97 €4)
3,36 €*
- 52% 2)
224,00 € pro 1 l
loading...
Sofort lieferbar

Rezeptpflichtige Medikamente

Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:

Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz

Einen Freiumschlag können Sie   hier bestellen.

Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.

Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.

Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel

Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.

Zuzahlungen

Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.

Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern

  • Gesetzlich Versicherte
    Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können.
  • Privat Versicherte
    Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.