HYLO-VISION SafeDrop Vital Augentropfen

- Anbieter:
- OmniVision GmbH
- Darreichungsform:
- Augentropfen
- Packungsgröße:
- 10 ml
- Artikelnr.:
- 16009581
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 9,95 €4)
- 6,28 €*
- - 37% 2)
- 628,00 € pro 1 l
- Menge:
-
Registrierter Benutzer
Kundenkonto anlegen
Ich bin ein neuer Kunde und möchte meine Adresse für zukünftige Bestellungen hinterlegen.
Anlegen- Detaillierte Produktbeschreibung
HYLO-VISION® SafeDrop® Vital
Augentropfen für trockene Augen 10 ml
Linderung und Beruhigung bei gereizten, müden oder trockenen Augen
Bildschirmarbeit und Gaming, das Tragen von Kontaktlinsen, trockene Raumluft und andere Umwelteinflüsse können dazu führen, dass das Auge nicht mit ausreichend Tränenflüssigkeit benetzt wird. Typische Beschwerden sind gereizte, gestresste oder müde Augen und ein unangenehmes Trockenheitsgefühl.
Wohltuende Linderung und Beruhigung kann HYLOVISION® SafeDrop® Vital mit Hyaluronsäure und Augentrost verschaffen. Die Augentropfen sind gut verträglich,phosphatfrei und ohne Konservierungsmittel. Nach Anbruch sind sie noch 6 Monate verwendbar. Dank des innovativen SafeDrop® Systems mit praktischer breiter Fingerauflage und Pumpmechanismus lassen sich die Augentropfen ganz einfach anwenden.
HYLO-VISION® SafeDrop® Vital ist auch zur Benetzung von harten und weichen Kontaktlinsen geeignet und kann den Tragekomfort von Kontaktlinsen wesentlich verbessern.
Wohltuende Augenbefeuchtung mit Hyaluronsäure und Augentrost
HYLO-VISION® SafeDrop® Vital mit Hyaluronsäure und Augentrosttinktur dient zur Benetzung und Befeuchtung der Augenoberfläche. Hyaluronsäure ist eine natürliche Substanz, die auch in Strukturen des menschlichen Auges und im Tränenfilm vorkommt und daher besonders gut verträglich ist. Sie kann ein Vielfaches ihres Volumens an Wasser binden, haftet gut auf der Augenoberfläche und ist viskoelastisch.
Extrakte aus Augentrost zeichnen sich unter anderem durch antioxidative und reizlindernde Eigenschaften aus. Sie werden bereits seit dem Mittelalter in der Volksmedizin zur Linderung verschiedener Augenbeschwerden z. B. Bindehaut- und Lidrandreizungen, tränende Augen) angewendet.
Dank der sorgfältig aufeinander abgestimmten Zusammensetzung der bewährten Inhaltsstoffe befeuchtet, benetzt und schützt HYLO-VISION® SafeDrop® Vital die Augenoberfläche und sorgt für Linderung und Beruhigung bei gereizten, müden und trockenen Augen.
Befeuchtende & schützende Augentropfen
- Wohltuende Augenbefeuchtung mit 0,15 % Hyaluronsäure + 0,05 % Augentrosttinktur
- Linderung und Beruhigung bei gereizten, müden und trockenen Augen
- Ohne Konservierungsmittel & phosphatfrei
- Einfache Anwendung mit praktischer breiter Fingerauflage
- Nach Anbruch 6 Monate verwendbar
- Für harte und weiche Kontaktlinsen geeignet
ANWENDUNGSEMPFEHLUNG
Schritt 1: Bitte dokumentieren Sie vor der ersten Anwendung das Anbruchsdatum im dafür vorgesehenen Feld auf dem Flaschenetikett.
Nehmen Sie vor der Anwendung die Schutzkappe ab.Schritt 2: Führen Sie vor der ersten Anwendung der SafeDrop® Flasche mehrere Druckbewegungen aus, bis der erste Tropfen produziert wird. Halten Sie dabei gemäß der Abbildung die Flasche kopfüber. Bitte vermeiden Sie jeglichen Kontakt der Tropferspitze mit den Fingern und dem Auge. Schritt 3: Halten Sie die Flasche wie in der Abbildung dargestellt. Achten Sie darauf, dass der Daumen auf der breiten, runden abrutschsicheren Ablage ruht. Schritt 4: Legen Sie nun den Kopf etwas zurück (Nackenposition) und ziehen das Unterlid mit der freien Hand leicht vom Auge ab. Träufeln Sie 1 bis 2 Tropfen HYLO-VISION® SafeDrop® Vital in den Bindehautsack jeden Auges, indem Sie den Pumpmechanismus ein- bis zweimal betätigen. Achten Sie dabei darauf, die Flasche senkrecht zu halten.
Schließen Sie langsam die Augen, so dass sich HYLO-VISION® SafeDrop® Vital gleichmäßig auf der Augenoberfläche verteilen kann. Verschließen Sie die Flasche nach jeder Anwendung mit der Schutzkappe.
Falls Sie HYLO-VISION® SafeDrop® Vital Augentropfen in Verbindung mit Kontaktlinsen anwenden, bringen Sie vor dem Einsetzen 1 bis 2 Tropfen auf jede Kontaktlinse auf, anstatt die Tropfen direkt in die Augen zu geben. HYLO-VISION® SafeDrop® Vital kann auch während des Tragens von Kontaktlinsen getropft werden.
Anwendung mit Kontaktlinsen:
HINWEIS: Um die Übertragung von Infektionen zu vermeiden, sollte dieselbe Flasche HYLO-VISION® SafeDrop® Vital nicht von mehreren Personen verwendet werden.
BILDSCHIRMARBEIT
Menschen, die viel Zeit vor dem Bildschirm verbringen – sei es beim Arbeiten, Video-Gaming oder Streaming – sind häufiger von gestressten und müden Augen betroffen. Grund dafür ist, dass man bei intensivem Sehen seltener blinzelt, weshalb weniger Tränenflüssigkeit auf die Augenoberfläche gelangt. TIPP: Gönnen Sie den Augen stündlich fünf Minuten Bildschirmpause und lassen den Blick in die Ferne schweifen. Blinzeln Sie dabei bewusst, damit die Augen mit Tränenflüssigkeit benetzt werden. Zur Befeuchtung und zum Schutz der Augenoberfläche kann HYLO-VISION® SafeDrop® Vital mit Hyaluronsäure und Augentrosttinktur dienen.
KONTAKTLINSEN
Vor allem Kontaktlinsenträger leiden unter gereizten und trockenen Augen. Die mechanische Beanspruchung durch die Kontaktlinsen kann den Aufbau des Tränenfilms stören und dazu führen, dass die Tränenflüssigkeit an der Augenoberfläche schneller verdunstet.
Dadurch kann die Hornhaut austrocknen und Schaden nehmen. Sind die Augen bereits trocken, sollte man Kontaktlinsen nicht zu lange tragen. Zur Benetzung der Augenoberfläche eignet sich HYLO-VISION® SafeDrop® Vital. Die Augentropfen können auch während des Tragens der Kontaktlinsen angewendet werden und zu einem verbesserten Tragekomfort beitragen.
UMWELTEINFLÜSSE
Geringe Luftfeuchtigkeit durch trockene Heizungsluft im Winter oder die Belüftung von Büros, Geschäften, Auto und Flugzeug durch Klimaanlagen gehören zu den typischen Ursachen trockener Augen. Zudem können Zigarettenrauch, eine hohe Ozonkonzentration und andere Schadstoffe in der Luft die Bildung des Tränenfilms beeinträchtigen.
TIPP: Lüften Sie regelmäßig, falls Sie sich oft in klimatisierten oder stark beheizten Räumen aufhalten. Unterwegs und auf Reisen empfiehlt es sich, stets befeuchtende Augentropfen wie z. B. HYLO-VISION® Vital zur Hand zu haben, um gereizte Augen zu lindern.
HÄUFIGE FRAGEN & ANTWORTEN
Für wen ist HYLO-VISION® SafeDrop® Vital geeignet?
HYLO-VISION® SafeDrop® Vital Augentropfen sind zur Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen geeignet. Schwangere und stillende Frauen sowie Kinder sollten vor der Anwendung von HYLO-VISION® SafeDrop® Vital ihren Augenarzt konsultieren.
Wie oft und wie lange muss man HYLO-VISION® SafeDrop® Vital Augentropfen anwenden?
Wenden Sie HYLO-VISION® SafeDrop® Vital nach Bedarf an oder folgen Sie den Anweisungen Ihres Augenarztes. Das gut verträgliche Tränenersatzmittel ist zur Daueranwendung geeignet.
Dennoch sollten Sie bei länger anhaltenden oder häufig wiederkehrenden Beschwerden Ihren Augenarzt um Rat fragen, um andere behandlungsbedürftige Erkrankungen auszuschließen. Im Falle einer zusätzlichen lokalen Behandlung beachten Sie bitte, dass zwischen den beiden Anwendungen ein zeitlicher Abstand von etwa 30 Minuten einzuhalten ist.
HYLO-VISION® SafeDrop® Vital Augentropfen sollten dann nach den anderen Produkten angewendet werden.
Kann es bei der Anwendung von HYLO-VISION® SafeDrop® Vital zu Nebenwirkungen kommen?
Nach der Anwendung von HYLO-VISION® SafeDrop® Vital kann vorübergehend eine Beeinträchtigung der Sehschärfe (Schleiersehen) auftreten. In diesem Fall sollten Sie kein Fahrzeug lenken und keine Maschine bedienen.
Es empfiehlt sich zu warten, bis die normale Sehschärfe wieder eingetreten ist. Unmittelbar nach dem Tropfen können sich vorübergehende Symptome wie z.B. ein Brennen der Augen bemerkbar machen.
Wie sind HYLO-VISION® SafeDrop® Vital Augentropfen zu lagern?
Lagern Sie HYLO-VISION® SafeDrop® Vital bei 5 bis 25 °C und schützen Sie die Augentropfen vor Frost und direkter Sonneneinstrahlung. Bewahren Sie das Produkt stets außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Bildquellen: iStockphoto.com/fizkes, iStockphoto.com/dragana991, iStockphoto.com/ia_64
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 8,48 €1)
- 4,78 €*
- - 44% 2)
- 478,00 € pro 1 kg
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 7,50 €4)
- 3,59 €*
- - 52% 2)
- 239,33 € pro 1 l
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 3,99 €4)
- 1,77 €*
- - 56% 2)
- 0,09 € pro 1 Stk
Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:
Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz
Einen Freiumschlag können Sie hier bestellen.
Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.
Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.
Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel
Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.
Zuzahlungen
Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.
Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern
- Gesetzlich Versicherte
Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können. - Privat Versicherte
Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.