GU Knie Meniskus

GU Knie Meniskus - 1St
Abbildung ähnlich
Produktbeschreibung
Anbieter:
ISP Isar Sales Partner GmbH
Packungsgröße:
1 St
Artikelnr.:
15992013
Verfügbarkeit:
ausverkauft
Ihr Preis:
15,99 €*
15,99 € pro 1 Stk
ausverkauft
Detaillierte Produktbeschreibung

Knieschmerzen selbst behandeln

Mit der Liebscher-Bracht-Methode

Endlich wieder schmerzfrei! – Das erste praktische Übungsbuch gegen Knie- und Meniskus-Schmerzen von DEM Schmerzspezialisten im deutschsprachigen Raum

Die meisten Schmerzen werden falsch behandelt, im schlimmsten Fall wird unnötigerweise operiert. Roland Liebscher-Bracht hat unzählige Menschen von ihren Schmerzen befreit, seine Behandlung beruht auf drei Säulen: Osteopressur, Faszien-Rollmassagen sowie Übungen zum Dehnen und Kräftigen der Muskeln. In Knieschmerzen selbst behandeln nimmt Liebscher-Bracht den Leser an die Hand und versetzt ihn durch seine Erklärungen und viele Übungen in die Lage, sich bei Knieschmerzen selbst wirksam zu behandeln.

Zunächst müssen die wahren Ursachen der Knieschmerzen erkannt werden; dazu hilft der Autor, den eigenen Körper „zu lesen“ und mit diesen Erkenntnissen die richtigen Übungen auszuwählen.

Im Theorieteil wird die Liebscher-Bracht-Methode genauestens erklärt und der Unterschied zu herkömmlichen Schmerztherapien erläutert. Infos über die Anatomie, die verschiedenen Ursprünge des Schmerzes und deren Behandlungsmöglichkeiten werden aufgezeigt sowie ergänzt durch wichtige Ernährungstipps.

Basierend auf diesem Wissen können nun die Übungen angewendet werden. Diese sind ausführlich beschrieben und bebildert. Mit Engagement und Übung kann sich jeder selbst von Knieschmerzen befreien, verspricht Roland Liebscher-Bracht.

Roland Liebscher-Bracht, geboren am 26.10.1956, hat über 5.000 Therapeuten ausgebildet und ca. 30.000 Schmerzpatienten geheilt. Er ist Bestseller-Autor von „Die Arthrose-Lüge“ und „Deutschland hat Rücken“. Roland Liebscher-Bracht entdeckte schon früh seine Leidenschaft für die asiatische Kampfkunst. Er studierte nicht nur Maschinenbau, sondern absolvierte auch ein WingTsun-Kampfkunst-Vollzeit-Studium.

Daraufhin eröffnete er eigene Schulen in Frankfurt und stellte schnell fest, dass bestimmte Bewegungsabläufe seinen Schülern bei körperlichen Beschwerden helfen konnten. Roland Liebscher-Bracht beschäftigte sich immer genauer mit der Schmerzentstehung und -linderung und entwickelte schließlich einen eigenen Gesundheitszweig in seinem Verband. Durch seine Forschung verstärkte sich auch immer mehr die Zusammenarbeit mit seiner Frau, Dr. med. Petra Bracht. Gemeinsam fanden sie heraus, dass die meisten Schmerzen durch zu hohe Spannungen der Muskeln und Faszien verursacht werden.

Mit diesem neuen Schmerzverständnis rief Roland Liebscher-Bracht nicht nur die überaus erfolgreiche Liebscher & Bracht-Schmerztherapie ins Leben, sondern begleitete auch über 10.000 Patienten auf ihrem Weg in die Schmerzfreiheit.
Bewertungen
Bewertung abgeben Bitte beachten Sie, dass Sie angemeldet sein müssen, um eine Bewertung abgeben zu können.
Sie müssen sich anmelden um die Verfügbarkeitsbenachrichtigung in Anspruch nehmen zu können.

Rezeptpflichtige Medikamente

Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:

Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz

Einen Freiumschlag können Sie   hier bestellen.

Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.

Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.

Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel

Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.

Zuzahlungen

Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.

Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern

  • Gesetzlich Versicherte
    Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können.
  • Privat Versicherte
    Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.