AURANATURA VenenRetter Balsam

AURANATURA VenenRetter Balsam - 100ml
Abbildung ähnlich
Produktbeschreibung
Anbieter:
Pharmatura GmbH & Co. KG
Darreichungsform:
Creme
Packungsgröße:
100 ml
Artikelnr.:
15393672
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
23,85 €4)
20,15 €*
- 16% 2)
201,50 € pro 1 l
Menge:
loading...
- 16% 2)
Sofort lieferbar
Detaillierte Produktbeschreibung

VenenRetter Balsam

- Zur Vitalisierung und Pflege müder Beine

  • Mit Rosskastanien-Extrakt
  • Mit Rotes-Weinlaub-Extrakt
  • Mit Kampfer
  • Mit Menthol
  • Mit Vitamin E

Venengesundheit ist nicht nur eine ästhetische Frage. Venenschwäche, Venenklappeninsuffizienz, Besenreiser und Krampfadern behindern den normalen Blutstrom aus den Beinen. Das Blut, das eigentlich zurück zum Herzen gepumpt werden müsste, kann nicht mehr richtig abfließen.

Durch den Blutstau kann es zur Thrombosebildung kommen. Löst sich solch ein Blutgerinnsel und gerät in die Lunge, ist eine Lungenembolie vorprogrammiert. Ferner sind Haut und Beingewebe mit den gestauten Flüssigkeits- und Blutmassen überfordert. Die Haut verfärbt sich dunkel und wird dünner und dünner. Ein offenes Bein istoft die Folge.

Selbst wenn es noch nicht so weit gekommen ist. Betroffenen macht der Alltag zu schaffen. Unschöne, kratzende Kompressionsstrümpfe werden zum festen Bestandteil der Garderobe. Bewegungen sind stark eingeschränkt oder gar nicht mehr möglich. Hinzu kommen quälende Schmerzen.


Rosskastanien-Extrakt

  • Die Rosskastanie oder gewöhnliche Kastanie erhielt 2005 den Titel „Baum des Jahres“ und wurde 2008 außerdem zur Arzneipflanze des Jahres ernannt.
  • Die Kastanie diente den Osmanen als Pferdefutte r („Ross“) und Arznei. Vermutlich stammt daher auch der Name.
  • Ursprünglich stammt die Rosskastanie aus Südosteuropa.
  • Zu den bedeutsamen Inhaltsstoffen zählt ein besonderer Saponin-Komplex (Aescin) aus rund 30 Aktivstoffen.
  • Saponine dienen der Pflanze als antibakterieller und antifungizider Schutz.

Weinlaub-Extrakt

  • Weinlaub-Extrakt wird aus den getrockneten, herzförmigen roten Blättern der Weinreben hergestellt.
  • Im roten Weinlaub stecken unter anderem viele Polyphenole (= bioaktive Substanzen, z.B. zum Schutz vor Fressfeinden, Schutz vor UV-Strahlen, Anlocken von Bestäubern).

Kampfer

  • Kampfer (oder auch Campher) ist ein Bestandteil des ätherischen Öls des Kampferbaumes.
  • Der Kampferbaum ist botanisch in die Familie der Lorbeergewächse einzuordnen.
  • Kampfer wächst unter (sub-)tropischen Bedingungen vorwiegend in Südostasien.
  • Kampfer hat einen eukalyptus-artigen Duft.

Menthol

  • Menthol ist im ätherischen Öl unter anderem von Minzen, Salbei, Thymian oder Oregano enthalten.
  • Menthol hat einen charakteristischen Minze-Geruch und -Geschmack.
  • Bestimmte Haut-Rezeptoren sprechen auf Menthol an, wodurch der kühlende Effekt beim Auftragen entsteht.

Vitamin E

  • Vitamin E (Tocopherol) ist ein fettslösliches Vitamin.
  • Vitamin E wird vielfältig in Hautcremes und Kosmetika verwendet.
  • Vitamin E trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.

 

Anwendung:

Pflegen und massieren Sie Ihre Beine regelmäßig mit dem VenenRetter Balsam. Beginnen Sie bei den Füssen und reiben Sie dann Ihre Beine bis zum Oberschenkel ein. Dabei können Sie VenenRetter Balsam leicht einmassieren, um die Durchblutung der Beine anzuregen.

Hinweise: Nach Anbruch innerhalb von 12 Monaten verbrauchen.

Sicherheitshinweise: Nur auf intakter Haut verwenden. Nicht bei offenen Wunden verwenden oder bei Haut, die zu Ekzemen neigt.

Inhaltsstoffe:

Aqua, Glycine Soja Oil, Cetearyl Alcohol, Glycerin, Propylene Glycol, Sodium Cetearyl Sulfate, Aesculus Hippocastanum Seed Extract, Vitis Vinifera Leaf Extract, Parfum, Menthol, Camphor, Geraniol, Linalool, Citronellol, Hexyl Cinnamal, Limonene, Tocopheryl Acetate, Phenoxyethanol, Decylene Glycol, Glucose, Lactic Acid, Caramel, Potassium Sorbate, Sodium Benzoate, Sodium Hydroxide
Bewertungen
Bewertung abgeben Bitte beachten Sie, dass Sie angemeldet sein müssen, um eine Bewertung abgeben zu können.

Rezeptpflichtige Medikamente

Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:

Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz

Einen Freiumschlag können Sie   hier bestellen.

Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.

Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.

Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel

Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.

Zuzahlungen

Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.

Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern

  • Gesetzlich Versicherte
    Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können.
  • Privat Versicherte
    Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.