DOC IBUPROFEN Schmerzgel 5% inkl.Spender 3

DOC IBUPROFEN Schmerzgel 5% inkl.Spender - 1kg
Abbildung ähnlich
Produktbeschreibung Das Starterpaket für alle Neukunden, Enthält: Spender und Kartusche
Anbieter:
HERMES Arzneimittel GmbH
Darreichungsform:
Gel
Packungsgröße:
1 kg
Artikelnr.:
14439627
Verfügbarkeit:
ausverkauft
Ihr Preis:
91,80 €1)
75,03 €*
- 18% 2)
75,03 € pro 1 kg
- 18% 2)
ausverkauft
Detaillierte Produktbeschreibung

doc® Ibuprofen Schmerzgel

– Bei Rücken-, Muskel- und Gelenkschmerzen

  • Ibuprofen wirkt entzündungshemmend & schmerzlindernd
  • Schnelle Tiefenwirkung dank innovativer Microgel-Formel

Wirkt auf der Stelle und lindert Schmerzen gezielt

doc® Ibuprofen Schmerzgel kann eingesetzt werden bei:

  • Schwellungen bzw. Entzündung der gelenknahen Weichteile (z. B. Schleimbeutelentzündung, Sehnenentzündung, Sehnenscheidenentzündung, Entzündung der Bänder und Gelenkkapsel)
  • Sport- und Unfallverletzungen wie Prellungen, Verstauchungen oder Zerrungen

Dabei wirkt das äußerlich anzuwendende doc® Ibuprofen Schmerzgel genau dort, wo der Schmerz sitzt – ohne den Organismus unnötig zu belasten.

Zielgenau mit schneller Tiefenwirkung

Das Besondere an doc® Ibuprofen Schmerzgel ist, dass der schmerzlindernde Wirkstoff nach dem Auftragen des Gels besonders schnell und in hoher Konzentration durch die Haut dringt. Das ist wichtig, denn nur der Wirkstoff, der die Hautbarriere überwindet, kann auch in das tiefer liegende schmerzende Gewebe gelangen und dort seine Wirkung entfalten. Um diesen wichtigen Schritt zu fördern, ist der vollständig gelöste Wirkstoff Ibuprofen in nanometerkleine Mizellen eingearbeitet. Dank der innovativen Wirkstoffverarbeitung kann der Wirkstoff schnell in das tiefer gelegene Zielgewebe eindringen.

Ein weiterer Vorteil von doc® Ibuprofen Schmerzgel ist, dass der Wirkstoff auf direktem Weg zum Schmerzort gelangt. Der Wirkstoff Ibuprofen reichert sich im entzündeten Gewebe an und wirkt daher effektiv genau dort, wo er gebraucht wird. Zusätzlich reichert sich Ibuprofen dank seiner fettliebenden Eigenschaften im Fettgewebe an. Dadurch bildet sich ein Wirkstoffdepot, die Wirkung ist nachhaltig und langanhaltend.

Schmerzgel ohne Diclofenac: Ibuprofen stark gegen Entzündungen

Der im doc® Schmerzgel enthaltene Wirkstoff Ibuprofen gehört zu den nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR). Sie wirken sowohl entzündungshemmend als auch schmerzlindernd. Ibuprofen hemmt die Bildung von Schmerz- und Entzündungsbotenstoffen. Wird die Produktion gebremst, reduziert sich auch das Schmerzempfinden – Rückenschmerzen, Gelenkbeschwerden und schmerzhafte Entzündungen werden deutlich gelindert.

Tipp

Um den Kühleffekt des Microgels zu verstärken, können Sie doc® Ibuprofen Schmerzgel im Kühlschrank lagern (Minimaltemperatur 8°C). Besonders bei Sportverletzungen wie z.B. Prellungen, Zerrungen oder Verstauchungen sollten die betroffenen Stellen gut gekühlt werden, denn der Kühleffekt fördert ein schnelles Abschwellen.

Fragen & Antworten

Wie wende ich doc® Ibuprofen Schmerzgel an? Wie lange und wie oft kann ich das Schmerzgel anwenden?

Sie können bis zu 3-mal täglich je nach Größe der zu behandelnden Stelle einen 4-10 cm langen Gelstrang (entspricht 2-5 g Gel) auftragen. Die maximale Tagesgesamtdosis beträgt 15 g Gel (= 750 mg Ibuprofen). Die Anwendungsdauer beträgt je nach Beschwerden bis zu zwei bis drei Wochen. Wenn die Beschwerden nach drei Tagen nicht deutlich abnehmen, suchen Sie bitte einen Arzt auf.

Ist doc® Ibuprofen Schmerzgel für Kinder geeignet?

doc® Ibuprofen Schmerzgel sollte bei Kindern und Jugendlichen unter 14 Jahren nicht angewendet werden, da für diese Altersgruppe keine ausreichenden Untersuchungen vorliegen.

Kann ich doc® Ibuprofen Schmerzgel anwenden, wenn ich schwanger bin?

Sie dürfen Ibuprofen im ersten und zweiten Schwangerschaftsdrittel nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt anwenden. Im letzten Drittel der Schwangerschaft darf doc® Ibuprofen Schmerzgel nicht angewendet werden.

Schmerzsalbe, Schmerzcreme oder Schmerzgel? Was ist der Unterschied?

Salben, Cremes und Gele sind Darreichungsformen, die sich in ihrem Wasser- beziehungsweise Fettgehalt unterscheiden. Salben bestehen ausschließlich aus Fett. Sie sind stark pflegend, hinterlassen aber einen fettigen Film auf der Haut. Cremes sind leichter als Salben, denn sie bestehen aus einer Mischung aus Wasser und Öl. Hydrogele sind fettfrei, ziehen schnell ein, haben einen kühlenden Effekt und hinterlassen keinen Film auf der Haut. Das doc® Microgel verbindet die positiven Eigenschaften von Cremes und Gelen: Das Microgel ist so leicht und kühlend wie ein Gel und besitzt dennoch pflegende Eigenschaften, da in den nanometerkleinen Mizellen neben dem Wirkstoff auch pflegende Öle enthalten sind.

Wirkstoff

  • 5% Ibuprofen

Hinweis auf Haltbarkeit

Nach Anbruch ist doc® Ibuprofen Schmerzgel 30 Monate haltbar.
Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben!
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Bewertungen
Bewertung abgeben Bitte beachten Sie, dass Sie angemeldet sein müssen, um eine Bewertung abgeben zu können.
Sie müssen sich anmelden um die Verfügbarkeitsbenachrichtigung in Anspruch nehmen zu können.
Weitere Artikelinformationen:

Anwendungsbereiche

Zur äußeren Anwendung bei:
- Schwellungen und Entzündungen der gelenknahen Weichteile (z.B. von Schleimbeutel, Sehnenscheiden, Bänder)
- Sport- und Unfallverletzungen
 - Prellungen
 - Verstauchungen und Zerrungen

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf. Massieren Sie das Arzneimittel danach ein. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit Schleimhäuten, Augen und offenen Hautstellen.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Die Anwendungsdauer beträgt in der Regel 2-3 Wochen.

Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Wie wird das Arzneimittel dosiert?

Wer?Einzeldosis?Gesamtdosis?Wann?

Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene4-10 cm Stranglänge (entspr. ca. 2-5 g Gel)3-mal täglichverteilt über den Tag

Allgemeine Dosierungsempfehlung:

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Offene Verletzungen, Entzündungen der Haut und Ekzeme

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 14 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Das Arzneimittel sollte nicht auf die Brust aufgetragen werden.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:
 - Hautrötung
 - Juckreiz
 - Brennen auf der Haut
 - Hautausschlag
 - Hautausschlag mit Eiterbläschen
 - Nesselausschlag (Urtikaria) durch Medikamente
 - Austrocknung der Haut
- Entzündung der Haut durch Chemikalien/Allergie (Kontaktdermatitis)

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Wichtige Hinweise and Aufbewahrung

Was sollten Sie beachten?
- Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben!
- Vorsicht: Patienten mit Nasenpolypen, chronischen Atemwegsinfektionen, Asthma oder mit Neigung zu allergischen Reaktionen wie z.B. Heuschnupfen: Bei Ihnen kann das Arzneimittel einen Asthmaanfall oder eine starke allergische Hautreaktion auslösen. Fragen Sie daher vor der Anwendung Ihren Arzt.
- Vorsicht bei Allergie gegen Schmerzmittel!

Wirkungsweise

Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff gehört zu einer Gruppe von Stoffen, die sowohl gegen Schmerzen, als auch gegen Entzündungen wirken und Fieber senken können. Alle drei Wirkungen beruhen vor allem auf der Hemmung eines körpereigenen Stoffes, genannt Prostaglandin. Dieser Stoff muss als Botenstoff vorhanden sein, damit Schmerz empfunden, Entzündungsreaktionen gestartet oder die Körpertemperatur angehoben werden kann.

Wirkstoff

Ibuprofen50 mg

Benzyl benzoat+

Citral+

Citronellol+

Cumarin+

Eugenol+

Farnesol+

Geraniol+

D-Limonen+

Linalool+

Dimethyl isosorbid+

Isopropanol+

Poloxamer+

Triglyceride, mittelkettige+

Wasser, gereinigtes+

Bitterorangenblütenöl+

Lavendelöl+

Benzylalkohol+

Zurück Weiter

Pflichtangaben

doc® Ibuprofen Schmerzgel. Gel.

Wirkstoff: Ibuprofen.
Anwendungsgebiete: Zur alleinigen oder unterstützenden äußerlichen Behandlung bei Schwellungen bzw. Entzündung der gelenknahen Weichteile (z.B. Schleimbeutel, Sehnen, Sehnenscheiden, Bänder und Gelenkkapsel), Sport- und Unfallverletzungen wie Prellungen, Verstauchungen, Zerrungen.
Enthält u. a. Benzylalkohol, Benzylbenzoat, Citral, Citronellol, Cumarin, Eugenol, Farnesol, Geraniol, D-Limonen und Linalool.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Stand: 12/2023
Der Apotheker empfiehlt:
60 St Apomedica Pharmazeutische Produkte GmbH Artikelnr. 15390975
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
19,90 €4)
14,92 €*
- 25% 2)
0,25 € pro 1 Stk
loading...
Sofort lieferbar
30 g ALIUD Pharma GmbH Artikelnr. 14372283
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
11,08 €1)
4,57 €*
- 59% 2)
152,33 € pro 1 kg
loading...
Sofort lieferbar
50 St ratiopharm GmbH Artikelnr. 16197884
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
21,80 €4)
8,93 €*
- 59% 2)
0,18 € pro 1 Stk
loading...
Sofort lieferbar

Rezeptpflichtige Medikamente

Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:

Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz

Einen Freiumschlag können Sie   hier bestellen.

Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.

Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.

Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel

Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.

Zuzahlungen

Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.

Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern

  • Gesetzlich Versicherte
    Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können.
  • Privat Versicherte
    Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.