DEBORA 5.600 I.E. Kapseln

- Anbieter:
- Köhler Pharma GmbH
- Darreichungsform:
- Kapseln
- Packungsgröße:
- 60 St
- Artikelnr.:
- 13168037
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 25,15 €4)
- 18,25 €*
- - 27% 2)
- 0,30 € pro 1 Stk
- Menge:
-
Registrierter Benutzer
Kundenkonto anlegen
Ich bin ein neuer Kunde und möchte meine Adresse für zukünftige Bestellungen hinterlegen.
Anlegen- Detaillierte Produktbeschreibung
Debora® 5600 IE
Zusammensetzung
1 Kapsel Debora® 5600 IE enthält:
• 140 µg Vitamin D3 (entspricht 5600 Internationalen Einheiten [IE] als wöchentliche Verzehrmenge) gelöst in nativem Leinsamenöl.
Warum Debora® 5600 IE? Die Vorteile auf einen Blick
• Frei von Gluten
• Frei von Laktose
• Frei von Fruktose
• Frei von Hefe
• Frei von künstlichen Aroma- und Konservierungsstoffen
Vitamin D – das besondere Vitamin
Vitamine sind lebenswichtige Nahrungsbestandteile, die vom Körper nicht vorrangig zur Gewinnung von Energie, sondern für andere lebenswichtige Funktionen benötigt werden. Der Körper kann Vitamine jedoch nicht selbst herstellen.
Eine Ausnahme ist das fettlösliche Vitamin D: Mit Hilfe von Sonnenlicht kann das Vitamin über die Haut gebildet werden. Ein ausgeglichener Spiegel ist wichtig für die Gesundheit. Denn Vitamin D – auch Cholecalciferol genannt – trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems und zur Erhaltung normaler Knochen, Zähne und Muskelfunktion bei.
Zudem soll eine ausreichende Vitamin-D-Versorgung von Vorteil für das Herz-Kreislaufsystem sein und vor Krebs schützen.
VERZEHREMPFEHLUNG:
Eine Kapsel Debora® 5600 wird einmal pro Woche eingenommen.
DEBORA® 5600 IE
Vielfältige Ursachen für einen Vitamin-D-Mangel
Das fettlösliche Vitamin D kann der Körper durch Sonnenbestrahlung der Haut selbst bilden und in seinem Muskel- und Fettgewebe speichern. Dennoch treten phasenweise Mangelerscheinungen auf. So ist die Sonneneinstrahlung zwischen Oktober bis März nicht ausreichend für die körpereigene Vitamin-D-Produktion.
Zwar kann Vitamin D auch über die Nahrung aufgenommen werden, doch der Anteil ist im Verhältnis zur körpereigenen Produktion gering. Zudem stehen Vitamin-D-reiche Lebensmittel in unserer modernen Ernährung seltener auf dem Speiseplan. So sind gute Vitamin-D-Lieferanten vor allem Lebertran sowie Fettfische, wie Heringe und Makrelen. Auch Milchprodukte und Eigelb enthalten Vitamin D. Allerdings ist der Gehalt in Milch von der Jahreszeit abhängig und im Sommer reichhaltiger.
Auch bei einem Lebensstil, der wenig Sonnenbestrahlung der Haut zulässt, kann die Gefahr eines Vitamin-D-Mangels bestehen. Dies betrifft insbesondere Bewohner von Alten- und Pflegeheimen. Zudem wenden viele Menschen, wenn sie in die Sonne gehen, Sonnencremes an. Dies hat jedoch zur Folge, dass die Vitamin-D-Bildung in der Haut reduziert wird.
Kann die Eigensynthese in der Haut bzw. die Zufuhr über die Ernährung nicht in ausreichendem Maße gewährleistet werden, kann sich ein Vitamin-D-Mangel ausbilden.
Ergänzung der Vitamin-D-Versorgung
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt gesunden Erwachsenen eine tägliche Vitamin-D-Zufuhr von 20 µg/Tag – das entspricht 800 Internationalen Einheiten (IE) pro Tag – wenn keine ausreichende körpereigene Bildung gesichert ist.
Die Einnahme einer Kapsel Debora® pro Woche liefert 5600 IE Vitamin D3 und damit die gleiche Gesamtmenge, die man zuführen würde, wenn man eine Woche lang täglich 800 IE bzw. 20 µg Vitamin D3 einnehmen würde.Häufige Fragen & Antworten
Welche Rolle spielt Vitamin D für die Gesundheit?
Vitamin D trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems und zur Erhaltung normaler Knochen, Zähne, Haut und Muskelfunktion bei. Zudem kann Vitamin D zu einem normalen Calciumspiegel im Blut beitragen.
Wie wirkt sich ein Vitamin-D-Mangel auf das eigene Wohlbefinden aus?
Ein Vitamin-D-Mangel kann zu häufigen Infekten, z. B. der oberen Atemwege, führen. Auch depressive Verstimmungen, Müdigkeit und Schwäche stehen im Zusammenhang mit unzureichenden Vitamin-D-Spiegeln.
Ein anhaltender Mangel beeinträchtigt den Knochenstoffwechsel und kann Ursache einer schmerzhaften Erweichung der Knochen – der sogenannten Osteomalazie – sein. Bei Kindern bezeichnet man diese Demineralisierung der Knochen als Rachitis.
Durch den Vitamin-D-Mangel entsteht oftmals auch eine Muskelschwäche, die zusätzlich zur Osteomalazie das Risiko für Knochenbrüche erhöht. Mit der Knochenerweichung geht vor allem bei älteren Menschen der Knochenschwund – die Osteoporose – einher.
Wie ist Debora® 5600 IE anzuwenden?
Debora® 5600 IE wird einmal wöchentlich verzehrt. Durch die Fähigkeit des Organismus, Vitamin D zu speichern, kann damit der Vitamin-D3-Bedarf für eine ganze Woche gedeckt werden. Lassen Sie sich vom Arzt, Heilpraktiker oder Apotheker Ihres Vertrauens zu Ihrem individuellen Vitamin-D-Bedarf beraten.
Bildquellen: Istockphoto.com/ronstik, Istockphoto.com/Ridofranz, Istockphoto.com/dragana991
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 10,50 €4)
- 9,14 €*
- - 13% 2)
- 0,46 € pro 1 Stk
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 18,75 €4)
- 13,52 €*
- - 28% 2)
- 0,34 € pro 1 Stk
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 36,80 €4)
- 26,13 €*
- - 29% 2)
- 0,22 € pro 1 Stk
Bei Zinkmangelzuständen
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 22,80 €1)
- 13,08 €*
- - 43% 2)
- 0,13 € pro 1 Stk
- Ihr Preis:
- 39,80 €4)
- 29,43 €*
- - 26% 2)
- 0,29 € pro 1 Stk
Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:
Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz
Einen Freiumschlag können Sie hier bestellen.
Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.
Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.
Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel
Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.
Zuzahlungen
Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.
Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern
- Gesetzlich Versicherte
Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können. - Privat Versicherte
Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.