BROMUC akut 600 mg Hustenlöser Plv.z.H.e.L.z.Einn. 3

BROMUC akut 600 mg Hustenlöser Plv.z.H.e.L.z.Einn. - 10St
Abbildung ähnlich
Produktbeschreibung
Anbieter:
Aristo Pharma GmbH
Darreichungsform:
Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen
Packungsgröße:
10 St
Artikelnr.:
11353144
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
7,96 €1)
4,26 €*
- 46% 2)
0,43 € pro 1 Stk
Menge:
loading...
- 46% 2)
Sofort lieferbar
Detaillierte Produktbeschreibung
pds_bromuc_logo.jpg

Bromuc® akut Hustenlöser (200 mg und 600 mg)

Der zuverlässige Hustenlöser zum Einlösen 


pds_11353167_11353144_11353150_bild1.jpgEs gibt mehr als 200 verschiedene Erkältungsviren – kein Wunder also, dass wir oft gleich mehrmals im Jahr von einer Atemwegsinfektion erwischt werden. Zu den typischen Erkältungsbeschwerden wie Halsschmerzen und Schnupfen gehört meist auch ein quälender Reizhusten, der nach einigen Tagen in einen festsitzenden Schleimhusten übergeht. 

Bromuc® akut kann zähen und festsitzenden Schleim in den Atemwegen lösen und das Abhusten der darin enthaltenen Krankheitserreger erleichtern. Der lästige Hustenreiz geht zurück und man kann wieder frei durchatmen. 

Pulver zum schnellen Auflösen in Getränken:


  • Löst den Schleim und befreit die Atemwege 
  • Erleichtert das Abhusten 
  • Schnell löslich in fast jedem Getränk, kalt & warm 
  • Glutenfrei, ohne Farb- und Konservierungsstoffe 
  • Praktische Pulver-Tütchen für zu Hause und unterwegs
  • In 3 verschiedenen Wirkstärken für Erwachsene & Kinder (Junior ab 2 Jahren, 200mg ab 6 Jahren, 600mg ab 14 Jahren)

Bromuc® schmeckt immer so, wie man möchte

Bei dem Hustenlöser handelt es sich um ein leicht lösliches Pulver in praktischen Beuteln mit mildem Orangengeschmack, das in nahezu jedes kalte und warme Getränk wie Tee, Saft, sogar Smoothies und Trinkjoghurt gemischt werden kann.


pds_11353167_11353144_11353150_bild2.jpg

Wirksam und verträglich 

Husten ist ein wichtiger Schutzmechanismus des Körpers, der die Atemwege von angestautem Schleim befreit.

Damit sich die Bakterien nicht zu stark vermehren und aus der Erkältung eine ernsthafte Erkrankung entsteht, kann Bromuc® mit dem bewährten Wirkstoff NAC (N-Acetylcystein) helfen, zähen, festsitzenden Schleim zu verflüssigen und mitsamt der eingenisteten Bakterien abzutransportieren.

So geht der lästige Hustenreiz zurück, das Husten wird weniger schmerzhaft und die Atemwege werden spürbar befreit. Der gut verträgliche Inhaltsstoff verfügt gleichzeitig über eine antioxidative Wirkung und schützt die Zellen vor Schäden durch freie Radikale. 

ANWENDUNGSEMPFEHLUNG

pds_11353167_11353144_11353150_bild3.jpgBromuc® akut ist abgepackt in Pulver-Beutel, deren Inhalt der erforderlichen Menge 1 Anwendung entspricht. 

Lösen Sie das Pulver in ein Getränk Ihrer Wahl auf und trinken den Inhalt vollständig aus.

Die Einnahme sollte nach den Mahlzeiten erfolgen. Das Bromuc® kann in fast jedes Getränk gemischt werden.

Es lässt sich schnell einrühren und ist gut löslich – in kalten und warmen Getränken. 

FÜR DIE GANZE FAMILIE

Bromuc® ist je nach Lebensalter und Schwere des Hustens in drei verschiedenen Wirkstärken erhältlich: Bromuc® akut Hustenlöser 600 mg für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren, Bromuc® akut Hustenlöser 200 mg für Kinder von 6 bis 14 Jahren und Bromuc® akut Junior 100 mg für Kinder ab 2 Jahren.

PRAKTISCH FÜR UNTERWEGS

Durch die Darreichungsform als Pulver im vordosierten Beutel und die schnelle, rückstandlose Löslichkeit in fast allen Warm- und Kaltgetränken ist Bromuc® akut Hustenlöser besonders praktisch für die Anwendung unterwegs und deshalb ideal für jede Reiseapotheke geeignet.

OHNE KONSERVIERUNGSSTOFFE

Bromuc® akut Hustenlöser wird in Deutschland hergestellt unter Wahrung höchster Qualitätsstandards gemäß der Richtlinien des Europäischen Arzneibuchs. Das Präparat enthält keine Konservierungsstoffe und künstlichen Süßstoffe und ist frei von Gluten, Carbonat und Ascorbinsäure.

HÄUFIGE FRAGEN & ANTWORTEN

Wie lange darf man Bromuc® akut Hustenlöser einnehmen?

Bromuc® akut ist zur kurzzeitigen Anwendung bestimmt. Sollten die Beschwerden sich nicht innerhalb von vier bis fünf Tagen bessern oder sogar verschlimmern, suchen Sie bitte einen Arzt auf.

Welche Bestandteile sind in Bromuc® enthalten?

Bromuc® akut enthält als Wirkstoff Acetylcystein (NAC). Die weiteren Bestandteile sind Sucrose, hochdisperses Siliciumdioxid, Weinsäure (Ph. Eur.), Natriumchlorid und Orangenaroma.

Wie wird Bromuc® richtig dosiert?

Bromuc® akut ist abhängig vom Alter und der Stärke des Hustens in drei Wirkstärken erhältlich: Bromuc® akut 600 mg, Bromuc® akut 200 mg und Bromuc® akut Junior 100 mg.

Soweit ärztlich nicht anderes verordnet, wird folgende Dosis empfohlen:

  • Bromuc® akut 600 mg: 1-mal täglich 1 Anwendung für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren;
  • Bromuc® akut 200 mg: 2- bis 3-mal täglich je 1 Anwendung für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren bzw. 2-mal täglich 1 Anwendung für Kinder zwischen 6 und  14 Jahren;
  • Bromuc® akut Junior 100 mg: 3- bis 4-mal täglich je 1 Anwendung für Kinder und Jugendliche von 6 bis 14 Jahren bzw. 2- bis 3-mal täglich je 1 Anwendung für Kinder von 2 bis 5 Jahren.
  • Bromuc® akut ist nach den Mahlzeiten einzunehmen. Der Inhalt eines Beutels entspricht 1 Anwendung. Granulat in 1 Glas Wasser oder Flüssigkeit der Wahl auflösen und den Inhalt des Glases komplett austrinken.

Wann muss ich bei Husten zum Arzt gehen?

Husten ist zwar in vielen Fällen harmlos, kann aber auch ernste Ursachen haben oder gesundheitliche Risiken bergen.

Es sollte deshalb unbedingt ein Arzt aufgesucht werden, wenn sich der Husten trotz Behandlung nicht innerhalb vier bis fünf Tagen bessert oder sogar verschlimmert, er mit hohem Fieber (über 39 °C) und/oder einem starken Krankheitsgefühl einhergeht bzw. mit Schmerzen im Brustkorb, Atemnot und Rasselgeräuschen, der Husten zu einem gelblich-grünlichem Auswurf führt, bei Husten von Säuglingen und Kleinkindern unter zwei Jahren.

Kann ich Bromuc® akut Hustenlöser zusammen mit anderen Arzneimitteln einnehmen?

Von einer kombinierten Anwendung von Bromuc® akut mit einem hustenstillenden Mittel ist abzuraten. Durch den eingeschränkten Hustenreflex kann ein Sekretstau entstehen. Antibiotika können zudem durch die Einnahme von Acetylcystein in ihrer Wirkung geschwächt werden.

Die Einnahme von Antibiotika sollte deshalb getrennt erfolgen und mindestens zwei Stunden zeitversetzt.

Bitte besprechen Sie immer mit Ihrem Arzt oder Apotheker, falls Sie andere Medikamente einnehmen oder dies beabsichtigen.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Weitere Packungsgrößen
20 St Aristo Pharma GmbH Artikelnr. 11353150
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
12,48 €1)
6,68 €*
- 46% 2)
0,33 € pro 1 Stk
loading...
Sofort lieferbar
Bewertungen
Bewertung abgeben Bitte beachten Sie, dass Sie angemeldet sein müssen, um eine Bewertung abgeben zu können.
Alle Bewertungen: (5 Bewertungen)
Weitere Artikelinformationen:

Anwendungsbereiche


- Erkältungskrankheiten der Atemwege, wie:
 - Husten mit Schleimbildung
 - Bronchitis mit Schleimbildung

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Trinken Sie das Arzneimittel nach Auflösen bzw. nach Zerfallenlassen in Wasser (z.B. ein Glas).

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 4-5 Tage anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.

Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Sodbrennen, Magenschmerzen, Übelkeit, Erbrechen sowie zu Durchfall kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Wie wird das Arzneimittel dosiert?

Wer?Einzeldosis?Gesamtdosis?Wann?

Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene1 Beutel1-mal täglichnach der Mahlzeit

Allgemeine Dosierungsempfehlung:

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Geschwüre im Verdauungstrakt, auch in der Vorgeschichte
- Asthma bronchiale
- Leberversagen
- Nierenversagen

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 14 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Gruppe in der Regel nicht angewendet werden. Es gibt Präparate, die von der Wirkstoffstärke und/oder Darreichungsform besser geeignet sind.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Magen-Darm-Beschwerden, wie:
 - Übelkeit
 - Erbrechen
 - Bauchschmerzen
 - Sodbrennen
 - Durchfälle
- Entzündungen der Mundschleimhaut
- Kopfschmerzen
- Tinnitus (Ohrgeräusche)
- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:
 - Juckreiz
 - Hautausschlag
 - Nesselausschlag
 - Flüchtige, spontan auftretende Hautrötung mit Hitzegefühl, vor allem im Gesicht (Flush)
- Allergische Reaktionen, wie:
 - Verengung der Atemwege
 - Angioneurotisches Ödem (Schwellung im Gesicht, an Hand und Fuß)
- Pulsbeschleunigung
- Niedriger Blutdruck
- Fieber

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Wichtige Hinweise and Aufbewahrung

Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Acetylcystein!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Saccharose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Wirkungsweise

Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff zertrennt die großen Bestandteile im Schleim der Atemwege in kleinere Stücke. Der zähe Schleim wird dadurch flüssiger und kann leichter abgehustet werden.

Wirkstoff

Acetylcystein600 mg

Saccharose2,3441 g

Siliciumdioxid, hochdisperses+

Weinsäure+

Natriumchlorid|Kochsalz+

Apfelsinen-Aroma+

Lactose3,25 mg

Zurück Weiter

Pflichtangaben

Bromuc® akut Junior 100 mg/ Bromuc® akut 200 mg/600 mg Hustenlöser (Ap)

Wirkstoff: Acetylcystein.
Zur Verflüssigung des Schleims und Erleichterung des Abhustens bei erkältungsbedingter Bronchitis.
Enthält Sucrose und Lactose. Packungsbeilage beachten.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Aristo Pharma GmbH, Wallenroder Straße 8-10, 13435 Berlin.
(Stand Dezember 2020).
Der Apotheker empfiehlt:
15 ml ratiopharm GmbH Artikelnr. 00999848
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
7,50 €4)
3,59 €*
- 52% 2)
239,33 € pro 1 l
loading...
Sofort lieferbar
20 St Zentiva Pharma GmbH Artikelnr. 17502496
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
1,38 €4)
0,84 €*
- 39% 2)
0,04 € pro 1 Stk
loading...
Sofort lieferbar
20 St Aristo Pharma GmbH Artikelnr. 11353167
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
6,97 €1)
3,62 €*
- 48% 2)
0,18 € pro 1 Stk
loading...
Sofort lieferbar

Rezeptpflichtige Medikamente

Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:

Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz

Einen Freiumschlag können Sie   hier bestellen.

Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.

Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.

Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel

Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.

Zuzahlungen

Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.

Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern

  • Gesetzlich Versicherte
    Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können.
  • Privat Versicherte
    Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.