SOS LIPPENHERPES-Patch

SOS LIPPENHERPES-Patch - 12St
Abbildung ähnlich
Produktbeschreibung
Anbieter:
DISTRICON GmbH
Darreichungsform:
Pflaster
Packungsgröße:
12 St
Artikelnr.:
09684098
Verfügbarkeit:
ausverkauft
Ihr Preis:
4,99 €4)
4,34 €*
- 13% 2)
0,36 € pro 1 Stk
- 13% 2)
ausverkauft
Detaillierte Produktbeschreibung

SOS Lippen-Herpes-Patches fördern die Wundheilung bei Lippenherpesbläschen.

Durch die Hydrokolloid-Technologie mit dem Prinzip der feuchten Wundheilung werden Rötungen, Juckreiz und Schmerzen effektiv gelindert. Die natürliche Wundheilung wird gefördert und es beugt Krusten und Schorfbildung vor.

Die Bläschen werden mit dem fast unsichtbaren, atmungsaktiven Patch diskret abgedeckt und bis zu 8 Stunden geschützt. Verschmutzungen der Wunde werden dadurch vermieden und weitere Ansteckungen durch den Virus reduziert.

Anwendung
Die besten Ergebnisse können erzielt werden, wenn das Patch bereits bei den ersten Anzeichen von Juckreiz und Brennen angewandt wird. Verwenden Sie die Patches durchgehend tagsüber und nachts. Verwenden Sie die Patches, bis der Lippenherpes komplett abgeklungen ist. Wenn Sie innerhalb von 2 Wochen keine Zeichen der Besserung bemerken, konsultieren Sie einen Arzt oder Apotheker.

So bringen Sie das Patch auf:
Das Patch sollte auf gereinigter und trockner Haut aufgebracht werden. Nicht in Kombination mit Cremes oder Salben auf feuchter Haut anwenden, da dies die Klebekraft der Patches beeinträchtigen kann.

  • Lösen Sie ein einzelnes Patch mit Träger von der Karte. Entfernen Sie den größeren Teil des Trägers.
  • Positionieren Sie den halb freigelegten Teil des Patches direkt über der von Lippenherpes betroffenen Hautstelle. Ziehen Sie den Rest des Trägers vorsichtig ab, um das Patch komplett zu platzieren.
  • Drücken Sie das Patch mit dem Finger leicht an, um eine gute Haftung des gesamten Fläche des Patches zu gewährleisten.

So lösen Sie das Patch ab:
Solange das Patch sich nicht von selbst zu lösen beginnt, sollte es nicht gewechselt werden. Wenn sich das Patch zu lösen beginnt oder Sie es gerne entfernen möchten, fassen Sie das Patch an einer Seite an und ziehen es vorsichtig ab, so dass es sich dehnt und langsam von der Haut ablöst.

Warnhinweise:
Nur für den äußerlichen Gebrauch. Nicht anwenden, falls Sie allergisch gegen das Patch oder einen seiner Bestandteile sind. Kontakt mit den Augen und Schleimhäuten vermeiden. Nicht auf offenen oder entzündeten Wunden anwenden. Im Zweifel Rücksprache mit einem Arzt halten.


Bewertungen
Bewertung abgeben Bitte beachten Sie, dass Sie angemeldet sein müssen, um eine Bewertung abgeben zu können.
Sie müssen sich anmelden um die Verfügbarkeitsbenachrichtigung in Anspruch nehmen zu können.

Rezeptpflichtige Medikamente

Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:

Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz

Einen Freiumschlag können Sie   hier bestellen.

Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.

Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.

Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel

Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.

Zuzahlungen

Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.

Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern

  • Gesetzlich Versicherte
    Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können.
  • Privat Versicherte
    Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.