NITROSTRESS Urintest

NITROSTRESS Urintest - 1St
Abbildung ähnlich
Produktbeschreibung
Anbieter:
Medivere GmbH
Darreichungsform:
Test
Packungsgröße:
1 St
Artikelnr.:
09541915
Verfügbarkeit:
ausverkauft
Ihr Preis:
87,88 €4)
76,46 €*
- 13% 2)
76,46 € pro 1 Stk
- 13% 2)
ausverkauft
Detaillierte Produktbeschreibung

Laborchemische Analyse von Citrullin, Methylmalonsäure, Nitrophenylessigsäure zur Bestimmung einer erhöhten Belastung mit reaktiven Stickstoffverbindungen (Nitrostress®).

In Analogie zum oxidativen Stress, bei dem freie Sauerstoff-Radikale das Gleichgewicht im Körper zugunsten Oxidationsfördernder Prozesse verschieben, spricht man bei der überschießenden Bildung des Radikals Stickstoffmonoxid (NO•) und seiner Folgeprodukte Peroxinitrit, Nitrotyrosin und Nitrophenylessigsäure vom Nitrostress.

Stickstoffmonoxid (NO) ist ein freies Radikal, das in fast allen Zellen des menschlichen Körpers gebildet werden kann. Aufgrund seiner geringen Größe und hohen Lipophilie diffundiert NO rasch durch biologische Membranen. Es besitzt eine kurze Wirkungsdauer, entfaltet dafür aber eine hohe biologische Aktivität. Mit Sauerstoff reagiert NO aufgrund seiner Kurzlebigkeit schnell zu Nitrit und Nitrat. Die Bildung von NO erfolgt durch das Enzym NO-Synthetase aus L-Arginin. Als Nebenprodukt dieser Reaktion entstehen Citrullin und Wasser.

Info: Der Nachweis von Citrullin im Urin ist der Marker für die NO-Bildung.

NO und Vitamin B12-Mangel Cobalamine bilden eine Stoffgruppe, deren wichtigster Vertreter das Vitamin B12 ist. Vitamin B12 ist ein bedeutender NO-Fänger und wird auch als Antidot bei Cyanid- bzw. Blausäurevergiftungen eingesetzt. Vitamin B12 fungiert als Kofaktor bei der Methionin-Synthese aus Homocystein. Bei Vitamin B12-Mangel fällt vermehrt Homocystein an, das einen kardiovaskulären Risikofaktor darstellt und auch im Zusammenhang mit Demenzerkrankungen steht. Vitamin B12 ist auch am Citratzyklus beteiligt: Es fungiert als Coenzym der Methylmalonyl-CoA-Mutase, die Methylmalonyl-CoA zu Succinyl-CoA katalysiert. Ist dieser Stoffwechselweg gehemmt, kommt es zu einer vermehrten Ausscheidung von Methylmalonsäure. Die Konsequenzen für den Citratcyklus bestehen in einer starken Beeinträchtigung der Fettsäurensynthese, Glykolyse, Gluconeogenese sowie Anreicherung von Propionyl-CoA, aus dem Methylcitrat gebildet wird. Methylcitrat wiederum supprimiert die Aconitase und verstärkt damit die inhibitorische Wirkung von NO auf den Citratzyklus. Die indirekte Folge des Nitrostresses ist ein vermehrter Verbrauch von Vitamin B12, das als NO-Fänger fungiert. Hieraus resultiert ein Vitamin B12-Mangel.

Info: Als funktioneller Marker des Vitamin-B12-Mangels steht die Bestimmung von Methylmalonsäure im Urin zur Verfügung.

Das Testset umfasst:
•1 Anleitung zur Probengewinnung
•1 Urin-Röhrchen (Monovette), inkl. Etikett und gelber Spritze
•1 Urin-Becher
•1 Versandgefäß
•1 Versandtasche

Wie läuft der Bestellvorgang ab?
Nach Ihrer Bestellung schicken wir Ihnen das gewünschte Test-Paket mit einer ausführlichen Anleitung zu. Sie geben Ihre Probe in ein Röhrchen, schicken es in einem vorbereiteten Kuvert an unser Partnerlabor, GANZIMMUN DIAGNOSTICS AG, und erhalten einen Befund mit der Bewertung Ihres Profils nach ca. 5-7 Werktagen.

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bei diesem Testeine Erstattung durch die Private Krankenkasse nicht immer gewährleistet ist. Klären Sie daher bitte mit Ihrer Krankenkasse ab, ob die Leistungen erstattet werden.


Bewertungen
Bewertung abgeben Bitte beachten Sie, dass Sie angemeldet sein müssen, um eine Bewertung abgeben zu können.
Sie müssen sich anmelden um die Verfügbarkeitsbenachrichtigung in Anspruch nehmen zu können.

Rezeptpflichtige Medikamente

Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:

Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz

Einen Freiumschlag können Sie   hier bestellen.

Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.

Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.

Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel

Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.

Zuzahlungen

Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.

Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern

  • Gesetzlich Versicherte
    Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können.
  • Privat Versicherte
    Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.