LEVOCETIRIZIN TAD 5 mg Filmtabletten 3

LEVOCETIRIZIN TAD 5 mg Filmtabletten - 20St
Abbildung ähnlich
Produktbeschreibung
Anbieter:
TAD Pharma GmbH
Darreichungsform:
Filmtabletten
Packungsgröße:
20 St
Artikelnr.:
09244896
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
8,98 €4)
6,87 €*
- 23% 2)
0,34 € pro 1 Stk
Menge:
loading...
- 23% 2)
Sofort lieferbar
Detaillierte Produktbeschreibung
pds_levocetirizin_tad_header.png

Levocetirizin TAD - Überwinden Sie Ihre Allergie

pds_levocetirizin_tad_USP.png

Levocetirizin TAD 5mg Filmtabletten zur Behandlung des allergischen Schnupfens und von juckenden Ausschlägen bei Nesselsucht

  • Schnell wirksam: innerhalb von 30 Minuten
  • Gut verträglich: für Kinder ab 6 Jahren geeignet
  • Langanhaltend: nur eine Tablette am Tag

Meine Allergie unter Kontrolle

Menschen mit Allergien haben es nicht immer leicht. Eine allergische Reaktion kann durch eine Vielzahl verschiedener Allergene ausgelöst werden und ist in der Folge meist unangenehm. Ob Heuschnupfen, Tierhaarallergie oder Hausstauballergie: Levocetirizin TAD hilft bei der Behandlung von Allergie-Beschwerden wie allergischem Schnupfen und kann unangenehme Symptome wie juckende Augen, Juckreiz der Haut, Niesreiz oder eine laufende Nase bereits in der Entstehung verhindern.

Das Antiallergikum eignet sich ebenfalls zur Behandlung von Juckreiz der Haut und Hautausschlag (Rötungen und Schwellungen) bei Urtikaria (Nesselsucht), Levocetirizin TAD gehört zu den Antihistaminika (antiallergische Medikamente) der zweiten Generation. Diese zeichnen sich im Vergleich zu den Antihistaminika der ersten Generation durch seltener auftretende Nebenwirkungen wie z. B. Müdigkeit aus.

  • ANTIALLERGIKUM: Levocetirizin TAD ist ein antiallergisches Arzneimittel mit dem Wirkstoff Levocetirizindihydrochlorid 

  • SCHNELL WIRKENDES ANTIHISTAMINIKUM: Levocetirizin TAD wirkt innerhalb von 30 Minuten nach Einnahme 

  • GUT VERTRÄGLICH: Aufgrund der guten Verträglichkeit eignet sich das Antiallergikum bereits für Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene 

  • BEI ALLERGIE UND NESSELSUCHT: Levocetirizin TAD eignet sich sowohl zur Behandlung von Heuschnupfen (allergischem Schnupfen) als auch zur Behandlung von Nesselsucht (Urtikaria) 

  • STARKE UND LANGANHALTENDE WIRKUNG: Nur eine Allergietablette ist pro Tag erforderlich

Anwendung 

Die Filmtabletten sollten unzerkaut mit Wasser zu oder unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden. Die Anwendungsdauer ist abhängig von Art, Dauer und Verlauf der Beschwerden und wird vom Arzt festgelegt.


pds_levocetirizin_tad_footer.png
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Weitere Packungsgrößen
50 St TAD Pharma GmbH Artikelnr. 09244904
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
19,97 €4)
13,49 €*
- 32% 2)
0,27 € pro 1 Stk
loading...
Sofort lieferbar
100 St TAD Pharma GmbH Artikelnr. 09244910
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
34,99 €4)
30,06 €*
- 14% 2)
0,30 € pro 1 Stk
loading...
Sofort lieferbar
Bewertungen
Bewertung abgeben Bitte beachten Sie, dass Sie angemeldet sein müssen, um eine Bewertung abgeben zu können.
Weitere Artikelinformationen:

Anwendungsbereiche


- Allergischer Schnupfen, z.B. Heuschnupfen
- Nesselausschlag

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel unzerkaut mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Fragen Sie dazu im Zweifelsfalle Ihren Arzt oder Apotheker.

Überdosierung?
Es kann zu einer Vielzahl von Überdosierungserscheinungen kommen, erste Anzeichen sind bei Erwachsenen Schläfrigkeit, bei Kindern erst Ruhelosigkeit, dann Schläfrigkeit. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Anwendung vergessen?
Setzen Sie die Anwendung zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Wie wird das Arzneimittel dosiert?

Wer?Einzeldosis?Gesamtdosis?Wann?

Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene1 Tablette1-mal täglichunabhängig von der Mahlzeit

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Stark eingeschränkte Nierenfunktion
- Dialyse

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Säuglinge und Kleinkinder unter 2 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.
- Kinder unter 6 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Gruppe in der Regel nicht angewendet werden. Es gibt Präparate, die von der Wirkstoffstärke und/oder Darreichungsform besser geeignet sind.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene
- Kopfschmerzen
- Schläfrigkeit
- Mundtrockenheit
- Müdigkeit
- Abgeschlagenheit
- Bauchschmerzen

Kinder und Jugendliche
- Durchfälle
- Erbrechen
- Verstopfung
- Schläfrigkeit
- Ein- und Durchschlafstörung
- Kopfschmerzen
- Schwindel

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Wichtige Hinweise and Aufbewahrung

Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Wirkungsweise

Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff hilft bei Allergien und stillt den Juckreiz. Er unterdrückt die Wirkung der körpereigenen Substanz Histamin und auch der Prostaglandine auf zweifache Weise: Erstens hemmt er die Ausschüttung der Stoffe aus den Mastzellen (spezielle Abwehrzellen) des Blutes und Gewebes; zweitens verdrängt er die Substanzen von ihren Bindungsstellen. Histamin und Prostaglandine spielen als Gewebshormone und Art Botenstoffe eine wichtige Rolle bei der Entstehung von Entzündungen und allergischen Reaktionen.

Wirkstoff

Levocetirizin dihydrochlorid5 mg

Macrogol 3000+

Triacetin+

Levocetirizin4,21 mg

Lactose-1-Wasser+

Lactose88,63 mg

Cellulose, mikrokristalline+

Siliciumdioxid, hochdisperses+

Magnesium stearat+

Hypromellose+

Titandioxid+

Zurück Weiter

Pflichtangaben

Levocetirizin TAD® 5 mg Filmtabletten

Wirkstoff: Levocetirizindihydrochlorid
Anwendungsgebiete: Zur Behandlung von Krankheitszeichen (Symptomen) wie: allergischem Schnupfen (einschließlich persistierendem allergischen Schnupfen); Nesselsucht (Urtikaria). Wenn Sie sich nach 3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Warnhinweise: Zur Anwendung bei Erwachsenen und Kindern ab 6 Jahren. Arzneimittel enthält Lactose. Packungsbeilage beachten.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Stand: Februar 2020.
Der Apotheker empfiehlt:

Antiallergikum

6 St Johnson & Johnson GmbH (OTC) Artikelnr. 07387580
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
6,97 €1)
3,77 €*
- 46% 2)
0,63 € pro 1 Stk
loading...
Sofort lieferbar
Bei allergischen Beschwerden
4 ml Johnson & Johnson GmbH (OTC) Artikelnr. 00676714
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
14,99 €1)
8,95 €*
- 40% 2)
loading...
Sofort lieferbar
Allergie-Symptome an Auge, Nase & Haut? Lass dich nicht stoppen!
20 St A. Nattermann & Cie GmbH Artikelnr. 18113489
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
12,58 €1)
5,38 €*
- 57% 2)
0,27 € pro 1 Stk
loading...
Sofort lieferbar

Rezeptpflichtige Medikamente

Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:

Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz

Einen Freiumschlag können Sie   hier bestellen.

Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.

Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.

Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel

Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.

Zuzahlungen

Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.

Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern

  • Gesetzlich Versicherte
    Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können.
  • Privat Versicherte
    Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.