DARMCHECK Säugling ungestillt

- Anbieter:
- Medivere GmbH
- Darreichungsform:
- Test
- Packungsgröße:
- 1 St
- Artikelnr.:
- 07356295
- Verfügbarkeit:
- ausverkauft
- Ihr Preis:
- 123,96 €4)
- 107,85 €*
- - 13% 2)
- 107,85 € pro 1 Stk
Registrierter Benutzer
Kundenkonto anlegen
Ich bin ein neuer Kunde und möchte meine Adresse für zukünftige Bestellungen hinterlegen.
Anlegen- Detaillierte Produktbeschreibung
Mikrobiologische Analyse der aeroben und anaeroben Leitkeime, von Schimmelpilzen und Hefen (Candida albicans und Candida spp.), α-1-Antitrypsin, Calprotectin, EPX, Lysozym und sIgA im Stuhl von ungestillten Säuglingen.
Die Darmflora spielt für Säuglinge und Kleinkinder eine herausragende Rolle. Zum einen unterstützt die mikrobielle Besiedelung des Intestinums die immunologische Entwicklung des Kindes, zum anderen ist gerade innerhalb der ersten 12 Lebensmonate die Darmflora empfindlichen Störeinflüssen ausgesetzt, was sich hemmend auf die Etablierung eines stabilen mikroökologischen Milieus auswirken kann.
Die Stimulierung der NK-Zell- und Makrophagen-Aktivität einerseits sowie die Anregung der sIgA-Synthese andererseits wird durch die vielfältigen immunogenen Eigenschaften verschiedener darmtypischer Keimspezies gewährleistet. Von besonderer Bedeutung ist dabei der immunhomöostatische Effekt, der letztlich für eine ausgeglichene TH1/TH2-Balance sowie für den Aufbau sowie die Aufrechterhaltung der oralen Toleranz essentiell ist. Damit wird deutlich, dass die Darmflora ein primärer Schutzfaktor im Hinblick auf atopische Risiken im Kindesalter darstellt.
Des Weiteren kann es bei Säuglingen Rahmen einer allergischen Entzündung der Kolon- und Rektumschleimhaut zu Darmblutungen im Bereich des Kolons kommen. Den besorgten Eltern fallen beim Wechseln der Windeln regelmäßige oder gelegentliche Blutbeimengungen in Form von Blutfäserchen oder geringen Blutbeimengungen auf.
Indikationen für eine Stuhldiagostik bei Säuglingen:
•im Rahmen der Prävention zur Überwachung der Entwicklung des mikrobiologischen Milieus
•Flaschennahrung
•Kaiserschnitt-Entbindungen
•frühe Geburt
•erhöhtes Allergierisiko
•Abdominalbeschwerden / Koliken
•nach Antibiose
•Blut im Stuhl
Geeignet bis zu einem Alter von 12 Monaten
Das Testset umfasst:
•1 Anleitung zur Probengewinnung
•1 Anleitung zur Befundabfrage
•1 Probenbegleitschein
•1 Garantieschein
•1 Probengefäß inkl. Etikett in Versandgefäß
•1 Versandtasche
Wie läuft der Bestellvorgang ab?
Nach Ihrer Bestellung schicken wir Ihnen das gewünschte Test-Paket mit einer ausführlichen Anleitung zu. Sie geben die Probe in den dafür vorgesehenen Behälter, schicken es in einem vorbereiteten Kuvert an unser Partnerlabor GANZIMMUN DIAGNOSTICS AG und erhalten einen Befund mit der Bewertung Ihres Profils nach ca. 5-7 Werktagen.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bei diesem Test eine Erstattung durch die Private Krankenkasse nicht immer gewährleistet ist. Klären Sie daher bitte mit Ihrer Krankenkasse ab, ob die Leistungen erstattet werden.
Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:
Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz
Einen Freiumschlag können Sie hier bestellen.
Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.
Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.
Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel
Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.
Zuzahlungen
Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.
Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern
- Gesetzlich Versicherte
Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können. - Privat Versicherte
Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.