MCMED Augentropfen Einzeldosispipetten

MCMED Augentropfen Einzeldosispipetten - 15X0.35ml
Abbildung ähnlich
Produktbeschreibung
Anbieter:
Pharma Netzwerk PNW GmbH
Darreichungsform:
Einzeldosispipetten
Packungsgröße:
15X0.35 ml
Artikelnr.:
06564732
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
9,25 €4)
4,79 €*
- 48% 2)
Menge:
loading...
- 48% 2)
Sofort lieferbar
Detaillierte Produktbeschreibung

McMed Augentropfen Einzeldosispipetten

zur Befeuchtung trockener Augen

Weiche oder harte Kontaktlinsen, Klimaanlagen, Wind und Trockenheit, aber auch Zigarettenrauch oder das tägliche Arbeiten am Computerbildschirm und lange Autofahrten strengen das Auge an. Irritationen und trockene Augen können die Folge sein. McMed Augentropfen sind die ideale Lösung für trockene, gereizte und müde Augen.

Dank ihrer speziellen Formulierung mit 0,15 % Natriumhyaluronat bilden sie einen langanhaltenden, stabilen Schutzfilm auf der Hornhaut, ohne die Sehleistung zu beeinträchtigen. Die Augentropfen bestehen ausschließlich aus natürlichen, biologischen Substanzen, sind konservierungsmittelfrei und daher besonders gut verträglich – auch bei längerer Anwendung.

Vorteile von McMed Augentropfen:

✔ Spenden Feuchtigkeit und lindern Reizungen bei Trockenheit und Umwelteinflüssen
✔ Geeignet für Kontaktlinsenträger – Anwendung ohne Entfernen der Linsen
✔ Konservierungsmittelfrei – sanft und verträglich für empfindliche Augen
✔ Ideal bei Sehstress durch Bildschirmarbeit oder lange Autofahrten
✔ Einfache Anwendung in praktischen Einzeldosis-Behältnissen

Anwendung:

Geben Sie 3-5 Mal täglich einen Tropfen in den Bindehautsack des Auges. Die Augentropfen sind nur zur einmaligen Anwendung bestimmt – Reste der Lösung nicht erneut verwenden.

Ingredients:

1 ml enthält: Natriumhyaluronat 0,15 %, Natriumchlorid, Natriummonohydrogenphosphat, Natriumdihydrogenphosphat, Wasser für Injektionszwecke.

10 Tipps, um trockene Augen zu vermeiden

1. Frische Luft tut Ihren Augen gut, trockene Luft kann Reizungen hervorrufen. Vermeiden Sie deshalb zu viel trockene Heizungsluft und lüften Sie regelmäßig – am besten mehrmals täglich die Fenster weit öffnen. Grundsätzlich ist es ratsam, sich viel draußen an der frischen Luft aufzuhalten.

2. Vermeiden Sie es, in der Zugluft zu sitzen – hervorgerufen zum Beispiel durch ein offenes Fenster oder das Heizungsgebläse beim Autofahren. Und auch wenn im Flugzeug, in der Bahn und in vielen Büros die Klimatisierung allgegenwärtig ist, achten Sie zumindest darauf, nicht in der Zugluft von Klimaanlagen zu sitzen.

3. Sorgen Sie für genügend Luftfeuchtigkeit in Ihren Räumen – 45 bis 60 Prozent sind ideal. Auch Pflanzen sind für das Raumklima gut.

4. Trinken Sie ausreichend – mindestens 1,5 Liter pro Tag; 2 Liter pro Tag sind ideal.

5. Schützen Sie Ihre Augen vor UV-Strahlung und tragen Sie im Sommer bzw. bei gleißendem Sonnenlicht eine Sonnenbrille mit UV-Schutz.

6. Öfter mal wechseln – wenn Sie Kontaktlinsenträger sind, dann tragen Sie diese nicht ständig, sondern nehmen Sie auch mal wieder die Brille.

7. Verwenden Sie Make-up-Produkte wie Wimperntusche bzw. Mascara oder Kajalstifte sparsam:
Achten Sie darauf, dass die Drüsen am Lidrand von Kosmetika frei bleiben. Verstopfen sie, dann kann nicht genügend Tränenflüssigkeit an die Augenoberfläche gelangen.

8. Machen Sie einen großen Bogen um Zigarettenrauch. Wenn das nicht möglich ist, dann lüften Sie regelmäßig und ausgiebig oder gehen Sie öfter an die frische Luft.

9. Blinzeln Sie häufiger mal bei längeren Autofahrten, beim Fernsehen oder bei der Computerarbeit! Denn gerade bei konzentrierten Tätigkeiten, die dem Auge wenig Abwechslung bieten, verringert sich die Frequenz Ihres Lidschlags und die Augenoberfläche wird weniger gut befeuchtet. Wer regelmäßig blinzelt, verteilt den Tränenfilm besser.

10. Last but not least: Verwenden Sie bei Bedarf Augentropfen, beispielsweise von McMed®. Sie bilden einen feinen Film auf der Augenoberfläche und bewahren so das Auge vor dem Austrocknen. Weil McMed® Augentropfen keine Konservierungsstoffe enthalten, sind sie im Normalfall besser verträglich. Deswegen sind sie auch einzeln abgepackt. Laut dem Urteil von Augenärzten schaden Tränenersatzmittel auch bei dauerhaftem Einsatz nicht.
Bewertungen
Bewertung abgeben Bitte beachten Sie, dass Sie angemeldet sein müssen, um eine Bewertung abgeben zu können.
Der Apotheker empfiehlt:
180 g Haleon Germany GmbH Artikelnr. 11240397
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
33,64 €1)
22,03 €*
- 35% 2)
122,39 € pro 1 kg
loading...
Sofort lieferbar
20 g Bayer Vital GmbH Artikelnr. 01580241
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
7,69 €1)
4,40 €*
- 43% 2)
220,00 € pro 1 kg
loading...
Sofort lieferbar
3.5 g Bayer Vital GmbH Artikelnr. 01578793
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
2,68 €1)
1,56 €*
- 42% 2)
loading...
Sofort lieferbar

Rezeptpflichtige Medikamente

Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:

Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz

Einen Freiumschlag können Sie   hier bestellen.

Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.

Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.

Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel

Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.

Zuzahlungen

Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.

Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern

  • Gesetzlich Versicherte
    Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können.
  • Privat Versicherte
    Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.