ARDEYNEPHRON Kapseln 3

ARDEYNEPHRON Kapseln - 50St
Abbildung ähnlich
Produktbeschreibung
Anbieter:
Ardeypharm GmbH
Darreichungsform:
Kapseln
Packungsgröße:
50 St
Artikelnr.:
03714438
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
15,59 €4)
10,95 €*
- 30% 2)
0,22 € pro 1 Stk
Menge:
loading...
- 30% 2)
Sofort lieferbar
Detaillierte Produktbeschreibung

Ardeynephron®

hilft bei Erkrankungen der ableitenden Harnwege – ganz natürlich

Harnwegserkrankungen lassen sich heute leicht und sicher behandeln. Insbesondere dann, wenn Sie auf die ersten Symptome schnell reagieren.

Orthosiphon – die Heilpflanze aus Südostasien

Das bis zu 1 m hohe Kraut wächst wild in Südostasien und in Australien und hat dort eine lange Tradition in der Anwendung als Heilpflanze.
In Deutschland ist Orthosiphon auch unter dem Namen 'Katzenbart' bekannt.

Die Orthosiphonblätter werden von Medizinern aufgrund der langjähriger Erfahrung zur Erhöhung der Harnmenge und damit zur Durchspülung der ableitenden Harnwege (Harnleiter, Harnblase, Harnröhre) eingesetzt. Damit wird die Ausscheidungsfunktion der Nieren angeregt und verbessert.

Dieses wirkt sich besonders positiv bei der unterstützenden Behandlung leichter Harnwegsbeschwerden aus, die zum Beispiel im Rahmen der Behandlung von Entzündungen und Nierengrieß, aber auch bei leichten Formen bakterieller Harnwegsinfekte auftreten können.

Ardeynephron – mit Trockenextrakt aus Orthosiphonblättern

  • zur unterstützenden Behandlung leichter Beschwerden bei Harnwegserkrankungen (z.B. bei Infektionen, Entzündungen)
  • wirkt harntreibend
  • beugt Nierengrieß vor
  • wirkt keimabtötend und krampflösend
  • gut kombinierbar mit anderen pflanzlichen Harnwegspräparaten

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Weitere Packungsgrößen
20 St Ardeypharm GmbH Artikelnr. 03714421
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
6,97 €4)
5,16 €*
- 26% 2)
0,26 € pro 1 Stk
loading...
Sofort lieferbar
Bewertungen
Bewertung abgeben Bitte beachten Sie, dass Sie angemeldet sein müssen, um eine Bewertung abgeben zu können.
Weitere Artikelinformationen:

Anwendungsbereiche

Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie Fieber oder Blut im Urin auftreten.
- Durchspülung der Harnwege
 - Entzündungen der Harnwege

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 5 Tage anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten sie Ihren Arzt aufsuchen.

Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Wie wird das Arzneimittel dosiert?

Wer?Einzeldosis?Gesamtdosis?Wann?

Erwachsene2 Kapseln3 mal täglichunabhängig von der Mahlzeit

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Wassereinlagerungen (Ödeme) v.a. bei Herz- und Nierenschwäche

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind derzeit keine Nebenwirkungen bekannt.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Wichtige Hinweise and Aufbewahrung

Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Glucose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.

Wirkungsweise

Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Orthosiphon und wirken als natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:

 - Aussehen: mehrjährige Staude, deren stark gezähnte Blätter an purpurfarbenen Stängeln sitzen, die kleinen weißen Blüten haben auffallend lange Staubblätter, die an Schnurrhaare von Katzen erinnern
 - Vorkommen: Südostasien
 - Hauptsächliche Inhaltsstoffe: Flavonoide (Sinensetin, Eupatorin), ätherisches Öl, Diterpene (Orthosiphol A-E)
 - Verwendete Pflanzenteile und Zubereitungen: hauptsächlich Extrakte der getrockneten Blätter
Das ätherische Öl enthält Komponenten, die antimikrobiell und entzündungshemmend wirken. Flavonoide und Diterpene verstärken die Harnbildung.

Wirkstoff

Orthosiphonblätter-Trockenextrakt180 mg

Eisen(II,III)-oxid+

Eisen(III)-oxidhydrat, schwarz+

Eisen(III)-oxid+

Wasser, gereinigtes+

Gelatine+

Magnesium stearat (pflanzlich)+

Cellulose, mikrokristalline+

Titandioxid+

Glucose-Sirup, sprühgetrockneter+

Siliciumdioxid, hochdisperses+

Talkum+

Natriumdodecylsulfat+

Zurück Weiter

Pflichtangaben

Ardeynephron®.

Wirkstoff: Orthosiphonblätter-Trockenextrakt.
Anwendungsgebiete: Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Durchspülungstherapie unterstützend bei leichten Beschwerden im Bereich der ableitenden Harnwege. Das Arzneimittel ist ein traditionelles Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung für das Anwendungsgebiet registriert ist.
Warnhinweis: Enthält Glucose. Packungsbeilage beachten. Nicht über 25 °C lagern.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Ardeypharm GmbH, 58313 Herdecke, Loerfeldstraße 20
Stand: 04.2020
Der Apotheker empfiehlt:
Das meistverkaufte Schmerzmittel Deutschlands
20 St ratiopharm GmbH Artikelnr. 01126111
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
3,99 €4)
1,77 €*
- 56% 2)
0,09 € pro 1 Stk
loading...
Sofort lieferbar
50 St ratiopharm GmbH Artikelnr. 10019621
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
12,95 €4)
3,95 €*
- 69% 2)
0,08 € pro 1 Stk
loading...
Sofort lieferbar
25 g Dr. August Wolff GmbH & Co.KG Arzneimittel Artikelnr. 09739474
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
11,48 €4)
9,99 €*
- 13% 2)
399,60 € pro 1 kg
loading...
Sofort lieferbar

Rezeptpflichtige Medikamente

Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:

Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz

Einen Freiumschlag können Sie   hier bestellen.

Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.

Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.

Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel

Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.

Zuzahlungen

Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.

Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern

  • Gesetzlich Versicherte
    Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können.
  • Privat Versicherte
    Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.