PERNIONIN Thermo Teilbad 3

- Anbieter:
- HERMES Arzneimittel GmbH
- Darreichungsform:
- Lösung
- Packungsgröße:
- 100 ml
- Artikelnr.:
- 03532157
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 13,53 €4)
- 8,94 €*
- - 34% 2)
- 89,40 € pro 1 l
- Menge:
-
Registrierter Benutzer
Kundenkonto anlegen
Ich bin ein neuer Kunde und möchte meine Adresse für zukünftige Bestellungen hinterlegen.
Anlegen- Detaillierte Produktbeschreibung
Pernionin® Thermo-Teilbad
Wirkstoff: Benzylnicotinat.Anwendungsgebiete:Unterstützende Behandlung bei Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises.Zusätzlich f. Pernionin® Thermo-Teilbad: Zur vorübergehenden Steigerung der peripheren Durchblutung; bei Erfrierungsschäden 1. Grades (Frostbeulen).
Warnhinweis:
Pernionin® Thermo-Teilbad darf nicht unverdünnt angewendet werden. Badekonzentrat nicht direkt auf die Schleimhaut aufbringen. Nicht im Bereich der Augen verwenden.
Sollten versehentlich Spuren von Pernionin® Thermo-Teilbad ins Gesicht gelangen, kann vorübergehend ein im Allgemeinen harmloses Brennen mit anschließender Hautrötung auftreten. Mehrfaches Abspülen mit klarem Wasser ist dann empfehlenswert.
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 36,05 €4)
- 26,83 €*
- - 26% 2)
- 53,66 € pro 1 l
- Anwendungs- bereiche
- Anwendung
- Dosierung
- Gegen- anzeigen
- Neben- wirkungen
- Hinweise
- Wirkung
- Wirkstoff
Anwendungsbereiche
- Rheumatische Beschwerden, zur unterstützenden Behandlung
- Durchblutungsstörungen, vor allem der Arme und Beine
- Erfrierungen 1.Grades (Frostbeulen)
Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?
Bereiten Sie mit dem Arzneimittel ein warmes Teilbad oder einen Umschlag zu und legen Sie den Umschlag auf die betroffene(n) Körperstelle(n). Geben Sie es dazu in ein entsprechendes Gefäß mit Wasser.
Bei rheumatischen Beschwerden und Durchblutungsstörungen: Die Badetemperatur sollte 36-39 Grad betragen.
Bei frischen Erfrierungen: Die Badetemperatur sollte 18-20 Grad betragen. Die Behandlungsdauer als Teilbad und Umschlag (Kompresse) beträgt in Regel 10 Minuten. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit Schleimhäuten, Augen und offenen Hautstellen.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Fragen Sie dazu im Zweifelsfalle Ihren Arzt oder Apotheker.
Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es vorübergehend zu einer verstärkten Hautrötung und zu Brennen der Haut kommen. Bei versehentlichem Verschlucken, wenden Sie sich umgehend an einen Arzt. Es kann zu Übelkeit, Erbrechen sowie zu Durchfall kommen.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Wie wird das Arzneimittel dosiert?
Wer? | Einzeldosis? | Gesamtdosis? | Wann? |
Erwachsene | 5 ml | 1-mal täglich | unabhängig von der Tageszeit |
Erwachsene | 10 ml | 1-mal täglich | unabhängig von der Tageszeit |
Teilbad (1 l Wasser): | |||
Umschlag (Kompresse) (1 l Wasser): |
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Herzerkrankungen
- Lebererkrankungen
- Nierenerkrankungen
- Offene Verletzungen, Entzündungen der Haut und Ekzeme
- Gefäßverschlüsse in den Armen oder Beinen
- Durchblutungsstörungen bei Diabetes mellitus (Diabetische Mikroangiopathie)
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Jugendliche von 12 bis 18 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Wichtige Hinweise and Aufbewahrung
Was sollten Sie beachten?- Vorsicht bei Allergie gegen Farbstoffe (z.B. Chinolingelb mit der E-Nummer E 104)!
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?Örtlich angewendet, wirkt Nicotinat gefäßerweiternd. Die Haut wird dadurch stärker durchblutet und intensiv erwärmt. Verspannungen, Schmerzen und rheumatische Beschwerden können so gelindert werden.
Wirkstoff
Benzyl nicotinat | 5 mg | ||
Fichtennadelöl | + | ||
Isopropanol | + | ||
Polysorbat 20 | + | ||
Polysorbat 80 | + | ||
Chinolingelb | + | ||
Patentblau V | + | ||
Pflichtangaben
Wirkstoff: Benzylnicotinat.
Anwendungsgebiete: Zur unterstützenden Behandlung bei Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises, zur vorübergehenden Steigerung der peripheren (oberflächlichen) Durchblutung, bei Erfrierungsschäden 1. Grades (Frostbeulen).
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Stand: 12/2023
Zur Behandlung von Schmerzen
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 20,99 €1)
- 14,36 €*
- - 32% 2)
- 2,87 € pro 1 Stk
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 6,64 €*
- 88,53 € pro 1 l
Für empfindliche und problematische Haut
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 1,65 €4)
- 1,44 €*
- - 13% 2)
- 14,40 € pro 1 kg
Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:
Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz
Einen Freiumschlag können Sie hier bestellen.
Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.
Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.
Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel
Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.
Zuzahlungen
Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.
Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern
- Gesetzlich Versicherte
Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können. - Privat Versicherte
Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.