LACTULOSE AbZ 66,7 g/100 ml Sirup 3

LACTULOSE AbZ 66,7 g/100 ml Sirup - 200ml
Abbildung ähnlich
Produktbeschreibung
Anbieter:
AbZ Pharma GmbH
Darreichungsform:
Sirup
Packungsgröße:
200 ml
Artikelnr.:
03351639
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
6,84 €4)
3,83 €*
- 44% 2)
19,15 € pro 1 l
Menge:
loading...
- 44% 2)
Sofort lieferbar
Detaillierte Produktbeschreibung

Lactulose AbZ 66,7g/100 ml Sirup: Schonendes Mittel gegen Verstopfungen

Lactulose AbZ Sirup gegen Verstopfungen

Über eine Verstopfung zu sprechen, fällt den meisten nicht leicht. Dennoch betrifft die Thematik inzwischen auch einen großen Teil der Bevölkerung. Mittlerweile leiden mehr Menschen unter einer eingeschränkten Darmtätigkeit als gedacht. In der Folge führt das zu unangenehmen Verstopfungen. Besonders ältere Patienten und Frauen sind häufig davon betroffen.

Das Gefühl, ab wann man unter einer Verstopfung leidet, kann sehr individuell sein. Verstopfungen entstehen auf ganz verschiedene Weise: zum Beispiel als Folge bestimmter Ernährungsgewohnheiten oder kurzfristig als reisebedingte Verstopfung.

Oft sind sie auch Begleiterscheinung bei hormonellen Veränderungen in den Wechseljahren oder in der Schwangerschaft. Wer davon betroffen ist, braucht eine schnelle und möglichst schonende Lösung. Lactulose AbZ Sirup sorgt für sanfte und schnelle Befreiung bei einer Darm-Verstopfung.

Abführmittel Lactulose für schonende Befreiung

Verstopfungen schränken die Lebensqualität der Betroffenen erheblich ein. Oft sind damit nicht nur ein Völlegefühl und allgemeines Unwohlsein verbunden. Die Betroffenen leiden meistens unter Schmerzen. Ursachen können zum Beispiel ballaststoffarme Kost oder Stress sein*. Es können aber auch verschiedene Erkrankungen dahinterstecken.

Deshalb sollte ärztlich geklärt werden, was die genaue Ursache ist. Bei akuter Verstopfung ist schnelle Hilfe gefragt. Der Sirup enthält das Abführmittel Lactulose. Es macht den Stuhl weicher, indem es Wasser in den Darm zieht.

Dadurch wird das Abführen des Stuhls erleichtert. Das Besondere: Lactulose AbZ Sirup wird vom Körper nicht aufgenommen und weist so ein geringes Wechselwirkungspotential auf. Die Anwendung kann kurzzeitig oder über einen längeren Zeitraum unter ärztlicher Anordnung erfolgen.

Lactulose AbZ Sirup ist für Erwachsene geeignet. Eine Anwendung bei Kindern sollte nur in Ausnahmefällen und auf ärztliches Anraten hin vorgenommen werden.

  • Lactulose AbZ Sirup bei akuten Verstopfungen
  • Enthält das Abführmittel Lactulose
  • Lactulose AbZ Sirup wird nicht vom Körper aufgenommen
  • Auch bei Verstopfung in der Schwangerschaft
  • Darreichung als Sirup

*Quelle: https://www.pharmazeutische-zeitung.de/ausgabe-182018/zuverlaessige-hilfe-bei-darmproblemen/
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Weitere Packungsgrößen
500 ml AbZ Pharma GmbH Artikelnr. 03351645
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
13,27 €4)
7,69 €*
- 42% 2)
15,38 € pro 1 l
loading...
Sofort lieferbar
1000 ml AbZ Pharma GmbH Artikelnr. 03351651
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
22,66 €4)
14,32 €*
- 37% 2)
14,32 € pro 1 l
loading...
Sofort lieferbar
Bewertungen
Bewertung abgeben Bitte beachten Sie, dass Sie angemeldet sein müssen, um eine Bewertung abgeben zu können.
Weitere Artikelinformationen:

Anwendungsbereiche


- Verstopfung
- Erleichterung der Darmentleerung und Erweichung des Stuhls bei bestimmten Erkrankungen, wie z.B. bei schmerzhaften Analleiden
- Portokavale Enzephalopathie (Gehirnschädigung bei Lebererkrankungen)

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel ein.
Oder: Bereiten Sie das Arzneimittel zu und nehmen Sie es ein. Dazu geben Sie es in ein Glas Wasser oder Tee und rühren um.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Fragen Sie dazu im Zweifelsfalle Ihren Arzt oder Apotheker.

Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Durchfall sowie zu Flüssigkeits- und Salzverlusten kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Wie wird das Arzneimittel dosiert?

Wer?Einzeldosis?Gesamtdosis?Wann?

Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre4,5-9 ml1-2 mal täglichunabhängig von der Mahlzeit

Erwachsene7,5-15 ml1-2 mal täglichunabhängig von der Mahlzeit

Erwachsene7,5-15 ml3-4 mal täglichunabhängig von der Mahlzeit

Erwachsene30-45 ml3-4 mal täglichunabhängig von der Mahlzeit

Verstopfung, Erleichterung der Darmentleerung und Erweichung des Stuhls:
Verstopfung, Erleichterung der Darmentleerung und Erweichung des Stuhls:
Gehirnschädigung bei Lebererkrankungen - Behandlungsbeginn:
Gehirnschädigung bei Lebererkrankungen - Folgebehandlung:

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Darmverschluss

Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Entzündliche Magen-Darm-Erkrankungen, die akut sind
- Störungen des Flüssigkeit- und Salzhaushaltes
- Störung der Zuckeraufnahme

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Säuglinge und Kleinkinder unter 2 Jahren: Das Arzneimittel darf nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder unter ärztlicher Kontrolle angewendet werden.
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: In dieser Altersgruppe sollte das Arzneimittel nur bei bestimmten Anwendungsgebieten eingesetzt werden. Fragen Sie hierzu Ihren Arzt oder Apotheker.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.
- Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Magen-Darm-Beschwerden, wie:
 - Übelkeit
 - Erbrechen
 - Durchfälle
 - Bauchschmerzen
 - Blähungen
- Störungen des Salzhaushaltes

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Wichtige Hinweise and Aufbewahrung

Was sollten Sie beachten?
- Wenden Sie abführende Arzneimittel ohne ärztliche Empfehlung nur kurzzeitig an. Eine längerfristige Anwendung führt unter Umständen zu einer chronischen Verstopfung und/oder weiteren Problemen. Bleibt der Erfolg nach kurzzeitiger Anwendung aus, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
- Achtung: Abführmittel eignen sich nicht zur Gewichtabnahme.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Fructose (Fruchtzucker). Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Galactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Wirkungsweise

Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff wird von den natürlicherweise im Dickdarm vorkommenden Bakterien zerlegt und verändert dort den Säure-Basen-Haushalt, wodurch die Darmwand angeregt wird sich stärker zu bewegen. Somit wird der Darminhalt leichter abtransportiert. Die hohe Konzentration an den zerlegten Bestandteilen (Zuckern und Fettsäuren) zieht zudem Wasser in den Darm. Der Darminhalt wird aufgeweicht und nimmt an Volumen zu. Der vergrößerte Darminhalt bewirkt einen Dehnungsreiz auf die Darmwand und löst damit den Reflex zur Darmentleerung aus.
Der Wirkstoff senkt die Ammoniakkonzentration im Blut um ca. 25-50%, indem die Wiederaufnahme des Ammoniaks aus dem Darm in die Blutlaufbahn verhindert wird. Der Ammoniak kann nicht mehr ins Gehirn gelangen, wo er giftig wirkt.

Wirkstoff

Lactulose3,335 g

Fructose+

Galactose+

Lactose+

Wasser, gereinigtes+

Zurück Weiter

Pflichtangaben

Lactulose AbZ 66,7g/100 ml Sirup

Wirkstoff: Lactulose. 
Anwendungsgebiete: Verstopfung, die durch ballaststoffreiche Kost und andere allgemeine Maßnahmen nicht ausreichend beeinflusst werden kann. Erkrankungen, die einen erleichterten Stuhlgang erfordern. Vorbeugung und Behandlung bei portokavaler Encephalopathie (d. h. Störungen der Gehirnfunktion infolge chronischer Lebererkrankungen, besonders bei Leberzirrhose). 
Warnhinweis: AM enth. Fructose (od. Sorbitol), Galactose, Lactose. Apothekenpflichtig.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

4/22.
Der Apotheker empfiehlt:
10 ml Haleon Germany GmbH Artikelnr. 00753679
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
3,17 €1)
1,87 €*
- 41% 2)
187,00 € pro 1 l
loading...
Sofort lieferbar

Bei Einschlafstörungen

20 St ratiopharm GmbH Artikelnr. 07707524
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
8,59 €4)
3,95 €*
- 54% 2)
0,20 € pro 1 Stk
loading...
Sofort lieferbar

Schmerzgel

150 g HERMES Arzneimittel GmbH Artikelnr. 07770675
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
24,10 €1)
17,91 €*
- 26% 2)
119,40 € pro 1 kg
loading...
Sofort lieferbar

Rezeptpflichtige Medikamente

Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:

Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz

Einen Freiumschlag können Sie   hier bestellen.

Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.

Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.

Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel

Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.

Zuzahlungen

Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.

Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern

  • Gesetzlich Versicherte
    Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können.
  • Privat Versicherte
    Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.