CALCIUM EAP magensaftresistente Tabletten 3

- Anbieter:
- Köhler Pharma GmbH
- Darreichungsform:
- Tabletten, magensaftresistent
- Packungsgröße:
- 100 St
- Artikelnr.:
- 02701793
- Verfügbarkeit:
- ausverkauft
- Ihr Preis:
- 19,55 €1)
- 13,51 €*
- - 31% 2)
- 0,14 € pro 1 Stk
Registrierter Benutzer
Kundenkonto anlegen
Ich bin ein neuer Kunde und möchte meine Adresse für zukünftige Bestellungen hinterlegen.
Anlegen- Detaillierte Produktbeschreibung
- Calcium-EAP® ist das Calciumsalz der Substanz Ethyl-Amino-Phosphat (EAP), auch besser bekannt als Colamin-Phosphat oder „Membranschutzfaktor“.
EAP ist die wichtigste Ausgangssubstanz zur körpereigenen Synthese der Phospholipide, aus denen im Wesentlichen alle Zellmembranen aufgebaut sind, ebenso das Myelin der Nervenscheiden.
Zusammensetzung
1 magensaftresistente Filmtablette enthält:
Arzneilich wirksame Bestandteile:
350 mg Calcium-bis-2-aminoethylhydrogenphosphat (EAP)
Sonstige Bestandteile:
Maisstärke, mikrokristalline Cellulose, Gelatine, Cellulosepulver, Croscarmellose-Natrium, Siliciumdioxid, Stearinsäure, Magnesiumstearat, Eudragit L 12,5, Triethylcitrat, Talkum, Celluloseacetatphthalat, natives Rizinusöl, Marcogol 6000, Titandioxid, Eudragit E 12,5
Dosierungsanleitung und Art der Anwendung
Soweit nicht anders verordnet 3 x 2 bis 3 x 3 Filmtabletten täglich einnehmen. Die magensaftgeschützten Filmtabletten dürfen nicht gelutscht werden, sie sind unzerkaut mit etwas Flüssigkeit in Abstand zu den Mahlzeiten einzunehmen.
Hinweis:
Längere und intensivere Behandlung mit höheren Dosen, wie sie bei bestimmten Nervenfunktionsstörungen notwendig sein kann, bedarf ständiger therapeutischer Kontrolle. Kontrollbeobachtungen sind auch bei digitalisierten Patienten erforderlich.
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 162,28 €1)
- 141,18 €*
- - 13% 2)
- 0,14 € pro 1 Stk
- Anwendungs- bereiche
- Anwendung
- Dosierung
- Gegen- anzeigen
- Neben- wirkungen
- Hinweise
- Wirkung
- Wirkstoff
Anwendungsbereiche
- Vorbeugung eines Calciummangels
Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt.
Überdosierung?
Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Wie wird das Arzneimittel dosiert?
Wer? | Einzeldosis? | Gesamtdosis? | Wann? |
Erwachsene | 2-3 Filmtabletten | 3-mal täglich | vor der Mahlzeit |
Allgemeine Dosierungsempfehlung: |
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Digitalisüberdosierung
- Eingeschränkte Nierenfunktion
- Erhöhter Kalziumwert
- Erhöhte Kalziumausscheidung im Urin
- Nierensteine
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Für diese Altersgruppe liegen keine Dosierungsangaben vor.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
- Verstopfung
- Blähung
- Übelkeit
- Bauchschmerzen
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Wichtige Hinweise and Aufbewahrung
Was sollten Sie beachten?- Vorsicht bei Allergie gegen Bindemittel (z.B. Carboxymethylcellulose mit der E-Nummer E 466)!
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?Calciumionen haben entscheidende Bedeutung bei der Aktivierung biologischer Systeme. Ein Mangel an Calcium im Blut erhöht, ein Überschuss dagegen vermindert die neuromuskuläre Erregbarkeit. Orale Calciumzufuhr fördert die Remineralisation des Skeletts bei Calciummangel.
Wirkstoff
(2-Aminoethyl)dihydrogenphosphat, Calciumsalz (2:1) | 350 mg | ||
Magnesium stearat | + | ||
Methacrylsäure-Methylmethacrylat-Copolymer (1:1) | + | ||
Triethylcitrat | + | ||
Methacrylsäure-Ethylacrylat-Copolymer (1:1) Dispersion 30% | + | ||
Hypromellose | + | ||
Talkum | + | ||
Titandioxid | + | ||
Macrogol 6000 | + | ||
Calcium-Ion | 43,81 mg | ||
Maisstärke | + | ||
Cellulose, mikrokristalline | + | ||
Gelatine | + | ||
Cellulosepulver | + | ||
Croscarmellose natrium | + | ||
Siliciumdioxid, hochdisperses | + | ||
Stearinsäure | + | ||
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 44,25 €4)
- 30,45 €*
- - 31% 2)
- 0,15 € pro 1 Stk
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 7,50 €4)
- 3,59 €*
- - 52% 2)
- 239,33 € pro 1 l
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 19,99 €4)
- 14,27 €*
- - 29% 2)
- 0,24 € pro 1 Stk
Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:
Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz
Einen Freiumschlag können Sie hier bestellen.
Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.
Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.
Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel
Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.
Zuzahlungen
Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.
Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern
- Gesetzlich Versicherte
Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können. - Privat Versicherte
Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.