THYMIAN SAFT Schoenenberger Heilpflanzensäfte 3

- Anbieter:
- SALUS Pharma GmbH
- Darreichungsform:
- Saft
- Packungsgröße:
- 3X200 ml
- Artikelnr.:
- 00700186
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 24,99 €4)
- 16,12 €*
- - 35% 2)
- 26,87 € pro 1 l
- Menge:
-
Registrierter Benutzer
Kundenkonto anlegen
Ich bin ein neuer Kunde und möchte meine Adresse für zukünftige Bestellungen hinterlegen.
Anlegen- Detaillierte Produktbeschreibung
Thymian Saft
Schoenenberger Heilpflanzensaft Thymian – Der natürliche Begleiter bei Husten und Bronchitis
- Effektive Linderung bei Husten und Bronchitis: Thymian Saft von Schoenenberger hilft, zähen Hustenschleim zu verflüssigen und erleichtert so das Abhusten.
- Desinfizierende und krampflösende Wirkung: Der Saft wirkt desinfizierend und hilft, Krämpfe in den Atemwegen zu lösen, um die Atmung zu erleichtern.
- Für die ganze Familie geeignet: Der Thymian Saft ist für Erwachsene und Kinder ab 1 Jahr geeignet und sehr gut verträglich.
- Reinheit und Natürlichkeit: Hergestellt aus 100 % Heilpflanzen aus kontrolliert biologischem Anbau, ohne Zusatz von Zucker, Alkohol oder Konservierungsstoffen.
- Vegan und natürlich: Der Saft ist vegan und enthält keine tierischen Produkte, was ihn zu einer natürlichen Wahl bei Erkältungssymptomen macht.
Natürliche Hilfe bei Husten und Bronchitis
Wenn Husten und Bronchitis den Alltag erschweren, kommt der Thymian Saft von Schoenenberger ins Spiel. Diese natürliche Lösung nutzt die Heilkraft des Thymians, um zähen Hustenschleim zu verflüssigen und das Abhusten zu erleichtern. Dabei wirkt der Saft nicht nur schleimlösend, sondern hat auch eine desinfizierende und krampflösende Wirkung, die die Atemwege entspannt und das Atmen erleichtert.
Für die ganze Familie geeignet
Dieser Heilpflanzensaft ist nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder ab einem Jahr geeignet. Dies macht ihn zu einer idealen Wahl für Familien, die eine natürliche und gut verträgliche Lösung für Atemwegserkrankungen suchen. Die hohe Verträglichkeit des Produkts wird durch den Verzicht auf Zucker, Alkohol und Konservierungsstoffe gewährleistet.
Reinheit und Qualität aus biologischem Anbau sowie vegan
Der Thymian Saft von Schoenenberger besteht zu 100 % aus Heilpflanzen, die aus kontrolliert biologischem Anbau stammen. Das bedeutet, dass keine chemischen Düngemittel oder Pestizide verwendet werden. Dies sichert nicht nur die Reinheit des Produkts, sondern auch dessen hohe Verträglichkeit.
Für alle, die auf eine vegane Lebensweise achten, ist dieser Saft eine hervorragende Wahl. Er enthält keinerlei tierische Produkte und ist somit nicht nur gut für Ihre Gesundheit, sondern auch für die Umwelt.
Anwendung und Dosierung
Die Anwendung des Thymiansaftes ist einfach und unkompliziert.
Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahre nehmen 3 – 4-mal täglich 10 ml Presssaft,
Kinder von 4 – 12 Jahren 4-mal täglich 5 ml Presssaft und
Kinder von 1 – < 4 Jahren 3-mal täglich 5 ml Presssaft unverdünnt oder mit etwas warmem Wasser verdünnt ein.
Fazit
Der Schoenenberger Thymian Saft ist die perfekte Wahl für alle, die unter Husten und Bronchitis leiden oder ihre Atemwege natürlich unterstützen möchten. Mit seiner schleimlösenden, desinfizierenden und krampflösenden Wirkung bietet er eine umfassende Hilfe bei Erkältungssymptomen. Die hohe Verträglichkeit und die Herstellung aus 100 % Heilpflanzen aus biologischem Anbau machen ihn zu einem unverzichtbaren Begleiter in der Erkältungszeit.
- Verflüssigt zähen Hustenschleim und erleichtert das Abhusten
- Desinfizierende und krampflösende Wirkung
- Geeignet für Erwachsene und Kinder ab 1 Jahr
- Sehr gut verträglich ohne Zucker, Alkohol oder Konservierungsstoffe
- Hergestellt aus 100 % Heilpflanzen aus kontrolliert biologischem Anbau
- Vegan
Warum Schoenenberger Thymian Saft wählen?
Setzen Sie auf die Heilkraft der Natur und vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Schoenenberger. Der Thymian Saft bietet eine natürliche und effektive Unterstützung bei Husten und Bronchitis und ist dabei schonend und gut verträglich für die ganze Familie. Holen Sie sich jetzt diesen natürlichen Helfer und erleben Sie die wohltuende Wirkung auf Ihre Atemwege.
- Anwendungs- bereiche
- Anwendung
- Dosierung
- Gegen- anzeigen
- Neben- wirkungen
- Hinweise
- Wirkung
- Wirkstoff
Anwendungsbereiche
Zur Besserung der Beschwerden bei:- Erkältungskrankheiten der Atemwege, vor allem mit zähem Schleim
- Husten, unterstützende Behandlung
Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie Atemnot, Fieber, eitriger oder blutiger Auswurf auftreten. Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie Atemnot, Fieber, eitriger oder blutiger Auswurf auftreten.
Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel ein. Sie können das Arzneimittel mit Wasser verdünnen. Vor Gebrauch gut schütteln.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 1 Woche anwenden. Bei länger anhaltenden Beschwerden sollten sie Ihren Arzt aufsuchen.
Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Wie wird das Arzneimittel dosiert?
Wer? | Einzeldosis? | Gesamtdosis? | Wann? |
Kleinkinder von 1-4 Jahren | 5 ml | 3-mal täglich | morgens, mittags und abends, unabhängig von der Mahlzeit |
Kinder von 4-12 Jahren | 5 ml | 4-mal täglich | morgens, mittags, abends und vor dem Schlafengehen, unabhängig von der Mahlzeit |
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 10 ml | 3-4mal täglich | morgens, mittags und abends, evtl. auch vor dem Schlafengehen, unabhängig von der Mahlzeit |
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Säuglinge unter 1 Jahr: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Wichtige Hinweise and Aufbewahrung
Was sollten Sie beachten?- Vorsicht bei Allergie gegen Gewürze, wie z.B. Anis, Beifuß, Dill, Fenchel, Karotte, Koriander, Kümmel, Paprika, Petersilie, Sellerie und Tomaten!
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Thymian und wirken als natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:
- Aussehen: Aromatisch duftender Zwergstrauch mit zierlichen hellvioletten Blüten
- Vorkommen: Ursprünglichen aus dem Mittelmeerraum, inzwischen weltweit kultiviert
- Hauptsächliche Inhaltsstoffe: Gerbstoffe, Flavonoide und im ätherischen Öl Thymol und Carvacrol
- Verwendete Pflanzenteile und Zubereitungen: Öl und Sirup aus der gesamten Pflanze, Extrakte aus Blättern und Kraut
Thymian besitzt neben desinfizierenden auch auswurffördende Eigenschaften. Letztere beruhen vermutlich auf der Anregung der feinen Härchen der Bronchien zu schnelleren Bewegungen. Zusätzlich werden Zellen der Lunge stimuliert, vermehrt dünnflüssigeres Sekret auszuscheiden.
Sowohl in den Bronchien als auch im Verdauungstrakt löst Thymian Krämpfe.
Wirkstoff
Thymiankraut-Presssaft | 5 ml | ||
Pflichtangaben
Wirkstoff: Thymiankraut-Presssaft
Anwendungsgebiete: Zur Besserung der Beschwerden bei Erkältungskrankheiten der Atemwege mit zähflüssigem Schleim und zur Besserung der Beschwerden bei akuter Bronchitis.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Walther Schoenenberger Pflanzensaftwerk GmbH & Co. KG · 71106 Magstadt · www.schoenenberger.com
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 24,99 €4)
- 16,12 €*
- - 35% 2)
- 26,87 € pro 1 l
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 29,99 €1)
- 18,09 €*
- - 40% 2)
- 0,45 € pro 1 Stk
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 8,98 €1)
- 5,50 €*
- - 39% 2)
- 0,28 € pro 1 Stk
Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:
Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz
Einen Freiumschlag können Sie hier bestellen.
Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.
Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.
Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel
Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.
Zuzahlungen
Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.
Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern
- Gesetzlich Versicherte
Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können. - Privat Versicherte
Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.