ELEMENTAL 028 Sommerfrüchte flüssig

- Anbieter:
- Danone Deutschland GmbH
- Darreichungsform:
- Flüssigkeit
- Packungsgröße:
- 18X250 ml
- Artikelnr.:
- 00626662
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 171,45 €4)
- 149,16 €*
- - 13% 2)
- 33,14 € pro 1 l
- Menge:
-
Registrierter Benutzer
Kundenkonto anlegen
Ich bin ein neuer Kunde und möchte meine Adresse für zukünftige Bestellungen hinterlegen.
Anlegen- Detaillierte Produktbeschreibung
Elemental 028 Trinknahrung bei Morbus Chron Sommerfrüchte
Elemental 028 ist eine leckere Trinknahrung auf Basis freier Aminosäuren, mit MCT-Fetten (35 %) und frei von Milcheiweiß, Laktose, Gluten, Carrageen und Ballaststoffen. Speziell zur Ernährungstherapie bei gestörter Nährstoffverwertung, wie z.B. Morbus Chron
Elemental 028 - für die speziellen Ernährungsbedürfnisse bei Morbus Crohn
Elemental 028 ist unsere trinkfertige bilanzierte Diät auf Basis von freien Aminosäuren zur Ernährungstherapie bei gestörter Nährstoffverwertung.
Elemental 028 zeichnet sich neben dem hervorragenden Geschmack auch durch eine besondere Zusammensetzung und bessere Verträglichkeit aus:
- Elemental 028 enthält 35% MCT-Fette. Diese werden schnell im Körper gespalten & aufgenommen, wodurch sie für eine bessere Verträglichkeit sorgen.
- Elemental 028 basiert auf freien Aminosäuren, die keine allergischen Reaktionen auslösen können. Dies ist wichtig, da chronisch entzündliche Darmerkrankungen häufiger mit Unverträglichkeiten gegenüber bestimmten Lebensmitteln einhergehen.
- Elemental 028 ist zudem frei von Milcheiweiß, Laktose, Gluten und Carrageen und enthält keine Ballaststoffe.
Wegen seiner besonderen Zusammensetzung eignet sich Elemental 028 insbesondere zum Diätmanagement bei Patienten mit Störungen der Nährstoffverwertung wie z. B. bei Morbus Crohn, Colitis Ulcerosa, Strahlenteritis oder Kurzdarmsyndrom. Elemental 028 ist auch bei Milcheiweißunverträglichkeit einsetzbar.
3 leckere Geschmacksrichtungen bieten Genuss & Abwechslung für jeden Tag:
- Grapefruit
- Orange-Ananas
- Sommerfrüchte
Empfohlene Tagesmenge
Bei ergänzender und ausschließlicher Ernährung je nach individuellem sowie alters- und geschlechtsspezifischem Bedarf, entsprechend der ärztlichen Empfehlung.
Indikationen
Zum Diätmanagement bei krankheitsbedingter Mangelernährung, v.a. bei gestörter Nährstoffverwertung (z.B. bei Morbus Crohn, Colitis Ulcerosa, Strahlenenteritis, Kurzdarmsyndrom) und Milcheiweißunverträglichkeit.
Gebrauchsanweisung
Elemental 028 ist verzehrfertig und im praktischen Tetra Pak (250 ml) erhältlich. Gekühlt schmeckt es besonders gut.
Hinweis
Nur unter ärztlicher Aufsicht verwenden. Nur zur enteralen Ernährung.
Elemental 028 ist ein Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (bilanzierte Diät).
Mangelernährung und gastrointestinale Erkrankungen
Bei vielen Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes kann es zu Problemen bei der Verdauung und Verwertung von Nährstoffen kommen. Störungen der Nährstoffverwertung werden medizinisch auch als Malassimilation bezeichnet. Sie treten besonders häufig bei einer entzündlichen Erkrankung der Bauchspeicheldrüse (Pankreatitis), dem Kurzdarmsyndrom und bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED) auf.
Wenn die Nährstoffe aus unseren täglichen Mahlzeiten krankheitsbedingt nicht mehr richtig vom Körper aufgenommen werden, können Mangelzustände auftreten. Diese gilt es über Ernährungstherapien zu vermeiden.
Empfehlungen für die Ernährungstherapie bei CED
Die häufigsten chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED) sind Morbus Crohn und Colitis ulcerosa. Sie gehen meist mit chronischen Durchfällen, Appetitlosigkeit und Bauchschmerzen einher. Bei der Mehrheit der Patienten mit CED stellt sich im Verlauf der Erkrankung eine Unterversorgung mit Nährstoffen bis hin zu einer Mangelernährung ein.
Da Untergewicht und Mangelernährung mit einer erhöhten Anfälligkeit für entzündliche Schübe im Zusammenhang stehen, kommt der Ernährungstherapie bei CED eine besondere Bedeutung zu. Die Anforderungen an die Ernährung können sich im Verlauf der Erkrankung immer wieder ändern und erfordern regelmäßige Anpassungen der Ernährungstherapie.
Vor allem während eines akuten Schubs kann die normale Nahrungsaufnahme wegen starker Beschwerden des Verdauungstrakts eingeschränkt sein. In dieser Phase kann manchmal die enterale Ernährung mit speziellen medizinischen Trinknahrungen (ggf. auch Sondennahrung) die ausreichende Energie- und Nährstoffversorgung unterstützen. Im weiteren Verlauf sollte schrittweise ein langsamer Kostaufbau mit der gewohnten Nahrung erfolgen. Im beschwerdefreien Intervall wird eine leichte Vollkost empfohlen.
Empfehlungen für die Ernährungstherapie bei Kurzdarmsyndrom
Das Kurzdarmsyndrom entsteht durch die operative Entfernung von Teilen des Dünndarms (die sogenannte Resektion). Je nach Ausmaß der Dünndarmentfernung kann es zu einer ungenügenden Aufnahme (Resorption) von Nährstoffen, Vitaminen, Mineralstoffen und Wasser kommen. Dadurch treten häufig Beschwerden wie Durchfall (Diarrhö), Fettstuhl (Steatorrhö) oder Laktoseintoleranz auf.
Die Ernährungsmaßnahmen sollten stets an die verbliebene Aufnahmefähigkeit des Restdarms angepasst sein. Wenn sich der Darm nach der Resektion stabilisiert hat, wird allgemein eine hochkalorische und eiweißreiche Kost empfohlen. Falls notwendig können Nahrungsfette teils durch sogenannte MCT-Fette ersetzt werden, die der Körper leichter verwerten kann.
Wenn der Nährstoffbedarf durch die normale Ernährung nicht gedeckt wird, kann der Arzt die (ergänzende) Ernährung mithilfe von spezieller Trink- oder Sondennahrungen empfehlen. Bei ausgeprägten Resorptionsstörungen können sogenannte niedermolekulare Nahrungen eingesetzt werden. Sie enthalten leicht verwertbare Nährstoffe, die eine ausreichende Energie- und Nährstoffzufuhr unterstützen. Bei Störungen der Fettverwertung können Nahrungen mit MCT-Fetten sinnvoll sein.
Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:
Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz
Einen Freiumschlag können Sie hier bestellen.
Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.
Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.
Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel
Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.
Zuzahlungen
Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.
Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern
- Gesetzlich Versicherte
Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können. - Privat Versicherte
Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.