CASA SANA Bio Akazienfaser Pulver

CASA SANA Bio Akazienfaser Pulver - 110g
Abbildung ähnlich
Produktbeschreibung
Anbieter:
HLH BioPharma GmbH
Darreichungsform:
Pulver
Packungsgröße:
110 g
Artikelnr.:
19955842
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
14,90 €4)
12,96 €*
- 13% 2)
117,82 € pro 1 kg
Menge:
loading...
- 13% 2)
Sofort lieferbar
Detaillierte Produktbeschreibung
casa-sana-bio-akazienfaser-hero.jpg

Casa Sana BIO AKAZIENFASER

– Ballaststoffpräparat für die Darmflora. Verdauungsregulierung und bei Verstopfungen. Begleitend zur Probiotika-Einnahme. Hoher Gehalt an löslichen, nicht-quellenden Ballaststoffen. 100 % Akazienfaser aus kontrolliert biologischem Anbau. 

  • DARMFLORA: Unterstützung der Darmfunktion für die Verdauungsregulierung und die Vorbeugung von Verstopfungen
  • DARMBAKTERIEN: Nahrungsquelle für die guten Darmbakterien. Wichtige Ergänzung während der Einnahme eines Probiotikums
  • SÄTTIGUNG: Ballaststoffe unterstützen ein längeres Sättigungsgefühl und können Heißhungerattacken reduzieren
  • HOHER BALLASTSTOFFGEHALT: 100 % Akazienfaser mit einem hohen Gehalt von über 80 % an wertvollen löslichen Ballaststoffen aus kontrolliert biologischem Anbau
  • VERTRÄGLICHKEIT: Nicht-quellend. Keine erhöhte Trinkmenge bei der Einnahme erforderlich und nicht aufblähend
  • BIO & QUALITÄT: Das Bio-Pulver ist geschmacksneutral, gut löslich, vegan, gluten- und laktosefrei. Ohne Zusatzstoffe, Konservierungsmittel & Geschmacksverstärker
  • SICHERHEIT & ALTER: Entwickelt und geprüft unter wissenschaftlicher Kontrolle und für Personen ab dem 3. Lebensjahr empfohlen 

ANWENDUNG:

Nur 1 x täglich 5 g Pulver (entspricht ca. 2 gehäuften Teelöffeln) in ein Glas Flüssigkeit, Joghurt, Müsli oder andere Speisen einrühren und verzehren

Casa Sana BIO AKAZIENFASER ist ein hochwertiges Ballaststoffpräparat für die Darmflora in Apothekenqualität. Es findet Anwendung zur Unterstützung der Darmfunktion für die Verdauungsregulierung und der Vorbeugung von Verstopfungen. Die enthaltenen wertvollen Ballaststoffe tragen zu einer normalen Funktion der Darmtätigkeit bei.

Des Weiteren dienen Ballaststoffe den guten Darmbakterien wie Bifido- und Lactobakterien als Nahrungsquelle und können so ein ausgewogenes Darmmilieu fördern. Dadurch eignet sich Casa Sana BIO AKAZIENFASER auch als wichtige Ergänzung während der Einnahme eines Probiotikums. Zusätzlich fördern die enthaltenen Ballaststoffe ein längeres Sättigungsgefühl, können Heißhungerattacken reduzieren und können damit beim Abnehmen unterstützen.

Das präbiotische Pulver zeichnet sich durch einen hohen Gehalt von über 80 % an wertvollen löslichen Ballaststoffen aus. Das Präparat besteht zu 100 % aus Akazienfaser, die aus kontrolliertem biologischem Anbau gewonnen wird. Im Gegensatz zu anderen Ballaststoffen, wie bspw. Flohsamenschalen, ist Casa Sana BIO AKAZIENFASER nicht-quellend, sodass es keiner erhöhten Trinkmenge bei der Einnahme bedarf und das Präparat nicht aufblähend ist.

Das BIO-Produkt ist geschmacksneutral, gut löslich, vegan sowie gluten- und laktosefrei. Hergestellt ohne Zusatzstoffe, Konservierungsmittel & Geschmacksverstärker. Casa Sana BIO AKAZIENFASER wurde entwickelt und geprüft unter wissenschaftlicher Kontrolle und wird Personen ab dem 3. Lebensjahr empfohlen.

Die Anwendung ist einfach und zeitsparend. Nur 1 x täglich 5 g Pulver in ein Glas Flüssigkeit, Joghurt, Müsli oder andere Speisen einrühren und verzehren. 

Therapeuten empfehlen das Präparat bei Verdauungsbeschwerden, Blähbauch, unregelmäßigem Stuhlgang, als Ergänzung zu einer ballaststoffarmen Ernährung, in Phasen erhöhter Belastung oder als begleitende Maßnahme zur Förderung eines ausgeglichenen Darmmilieus.

Eine Ernährung reich an präbiotischen Ballaststoffen ist für den Darm von großer Bedeutung. Eine ballaststoffreiche Ernährung bedeutet, viele pflanzliche Lebensmittel wie Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte, Obst, Gemüse und Nüsse in den Speiseplan einzubauen. Ballaststoffe fördern die Verdauung, sorgen für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl und tragen zur allgemeinen Gesundheit bei.

Aber Alltagsstress und mangelnde Zeit können jedoch eine ballaststoffreiche Ernährung erschweren. Fertiggerichte sind in der Regel ballaststoffärmer als frisch zubereitete Speisen. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt eine tägliche Aufnahme von mindestens 30 g Ballaststoffen. Viele Menschen bleiben jedoch deutlich unter diesem Wert.

Daher kann es sinnvoll sein, die Ernährung gezielt mit pflanzlichen Ballaststoffen zu ergänzen, um die Gesundheit und die Verdauung zu unterstützen. Ballaststoffe sind wichtig, da sie auf natürliche Weise zu einer regelmäßigen Verdauung beitragen und die Funktionalität des Darms fördern. Ballaststoffe können das Stuhlvolumen erhöhen, die Darmtätigkeit fördern und Verstopfungen vorbeugen.

Ballaststoffe dienen als Nahrung für die nützlichen Darmbakterien und unterstützen so ein intaktes Gleichgewicht der Darmflora. Sie fördern aber nicht nur die Regelmäßigkeit der Verdauung und die Balance des Darmmikrobioms, sondern beeinflussen auch das Sättigungsgefühl – ein interessanter Aspekt beim Gewichtsmanagement.

Darüber hinaus agieren Ballaststoffe wie ein natürlicher Reiniger für den Körper: Sie unterstützen die Darmtätigkeit und helfen, Abfallstoffe effizient auszuscheiden. Die positiven Effekte von Ballaststoffen reichen sogar über den Darm hinaus, denn sie tragen auch zur Stabilisierung des Blutzuckerspiegels und zur Verbesserung des Cholesterinwerts bei.

Eine ballaststoffreiche Ernährung wird zudem mit einem geringeren Risiko für chronische Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes verbunden.

Akazienfasern (Arabinogalactosaccharide) sind wertvolle Ballaststoffe, die die Aktivität der Darmbakterien positiv beeinflussen und die Ansiedlung von erwünschten probiotischen Bakterienkulturen fördern, die die Verdauung positiv unterstützen können.

Die Akazienfaser gehört zu den wasserlöslichen Ballaststoffen und wird im menschlichen Dickdarm durch Darmbakterien verstoffwechselt. Bei diesem Prozess wird der pH-Wert im Darm angesäuert (gesenkt). Dieses Milieu erschwert pathogenen Mikroorganismen das Überleben.

Für die Herstellung unserer Akazienfaser müssen die Bäume nicht gefällt, sondern nur angeritzt werden. Der milchige Baumsaft der Akazie wird getrocknet und dann zu Faserpulver verarbeitet.

Das spezifische Ballstoffpräparat ist sehr gut verträglich, ein Qualitätsprodukt aus Deutschland und eignet sich für Kinder, Heranwachsende und erwachsene Personen ab dem 3. Lebensjahr. Empfohlen wird eine Einnahme des Präparats je nach Bedarf. Das Präparat ist auch zur Dauereinnahme geeignet und kann auch im Rahmen einer Langzeittherapie angewendet werden. 

Verzehrsempfehlung

1 x täglich 5 g Pulver in ein Glas Flüssigkeit, Joghurt, Müsli oder andere Speisen einrühren und verzehren. 

Anwendungsdauer: 

Wir empfehlen die Anwendung des Präparats je nach Bedarf. Das Präparat ist für eine Dauereinnahme geeignet. 

Aufbewahrung: 

Gut verschlossen und trocken lagern. Das Produkt muss nicht in den Kühlschrank! 

Haltbarkeit nach Öffnung & Aufbrauchsfrist: 

Siehe Mindesthaltbarkeitsdatum. Bei sachgemäßer Aufbewahrung ist das Präparat auch nach dem Öffnen bis zum Mindesthaltbarkeitsdatum verwendbar.
Benötigen Sie vor dem Kauf dieses Artikels nähere Informationen über die Zusammensetzung des Produktes? Unter der Rufnummer 0800 22 30 300 geben wir Ihnen gerne Auskunft über die Pflichtangaben nach LMIV.
Bewertungen
Bewertung abgeben Bitte beachten Sie, dass Sie angemeldet sein müssen, um eine Bewertung abgeben zu können.

Rezeptpflichtige Medikamente

Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:

Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz

Einen Freiumschlag können Sie   hier bestellen.

Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.

Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.

Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel

Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.

Zuzahlungen

Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.

Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern

  • Gesetzlich Versicherte
    Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können.
  • Privat Versicherte
    Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.