Artelac Augenlidhelfer Salbe bei gereizten Augenlider

- Anbieter:
- Dr. Gerhard Mann Chem.-pharm.Fabrik GmbH
- Darreichungsform:
- Salbe
- Packungsgröße:
- 15 g
- Artikelnr.:
- 19924468
- Verfügbarkeit:
- Sofort lieferbar
- Ihr Preis:
- 15,95 €4)
- 13,88 €*
- - 13% 2)
- 925,33 € pro 1 kg
- Menge:
-
Registrierter Benutzer
Kundenkonto anlegen
Ich bin ein neuer Kunde und möchte meine Adresse für zukünftige Bestellungen hinterlegen.
Anlegen- Detaillierte Produktbeschreibung
Sanfte Hilfe für gereizte Augenlider – mit der Kraft des Manukahonigs
Juckende, schmerzende oder geschwollene Augenlider? Die Artelac® Augenlidhelfer-Salbe wurde speziell für die Linderung solcher Beschwerden entwickelt, die z. B. durch ein Gersten- oder Hagelkorn verursacht werden.
Ihre einzigartige Kombination aus hochwertigem Manukahonig MGO 400+, Manukaköl und organischem Zimtölextrakt lindert gezielt bei Reizungen, spendet intensive Feuchtigkeit und unterstützt die natürliche Regeneration der empfindlichen Haut rund ums Auge.
Die Salbe enthält keine Konservierungsmittel, Duft- und Farbstoffe und ist nach dem Öffnen bis zu 3 Monate haltbar.
Spürbare Linderung. Natürliche Regeneration.
Die Salbe wird sanft auf das geschlossene Augenlid aufgetragen und entfaltet dort ihre befeuchtende und beruhigende Wirkung. Sie eignet sich für die tägliche Anwendung bei akuten Beschwerden, die durch eine Lidrandentzündung verursacht werden.
Wenn Gersten- oder Hagelkörner die Augenlider reizen:
Entdecken Sie die Artelac® Augenlidhelfer Salbe – für spürbare Linderung.
Produkt auf einen Blick
- Linderung durch die Kraft der Natur mit dem Powerstoff Manukahonig MGO 400+
- Auch bei Gersten- oder Hagelkorn
- Ohne Konservierungsmittel, Duft- und Farbstoffe
- 90 Tage Haltbarkeit nach Anbruch
- Für die Anwendung bei Erwachsenen
ANWENDUNGSEMPFEHLUNG:
1. Augenlider reinigen. Sanft die Haut rund um das betroffene Augenlid säubern.
2. Salbe auftragen.
Eine kleine Menge Salbe auf den betroffenen Bereich des Augenlids geben.
3. Sanft einreiben. Immer in Richtung der Drüsenöffnung:
• Oberlid: von oben nach unten
• Unterlid: von unten nach oben
Sollte nach 5 Tagen keine Besserung eintreten, bitte ärztlichen Rat einholen.
FRAGEN & ANTWORTEN
Was ist ein Gersten- oder Hagelkorn?
Ein Gerstenkorn ist meist eine bakterielle Infektion einer Drüse am Augenlid. Ein Hagelkorn hingegen entsteht durch eine Verstopfung oder Entzündung einer Talgdrüse. Beides kann zu einer schmerzhaften, geröteten Schwellung am Augenlid führen.
Was ist Manukahonig MGO 400+?
Manukahonig enthält den natürlichen Inhaltsstoff Methylglyoxal (MGO) mit antimikrobiellen Eigenschaften. Die Zahl 400+ gibt den Gehalt an Methylglyoxal (MGO) an.
Diese Verbindung ist für die antibakteriellen Eigenschaften des Honigs verantwortlich.
Enthält das Produkt Konservierungsmittel, Duft- oder Farbstoffe?
Nein, das Produkt ist frei von Konservierungsmitteln, Duft- und Farbstoffen.
Für wen ist die Salbe geeignet?
Die Salbe wurde speziell für Erwachsene entwickelt. Sie lindert Beschwerden wie juckende, schmerzende und geschwollene Augenlider.
Pflichtangaben
Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:
Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz
Einen Freiumschlag können Sie hier bestellen.
Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.
Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.
Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel
Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.
Zuzahlungen
Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.
Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern
- Gesetzlich Versicherte
Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können. - Privat Versicherte
Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.