BILASTIN AL 20 mg Tabletten 3

BILASTIN AL 20 mg Tabletten - 50St
Abbildung ähnlich
Produktbeschreibung
Anbieter:
ALIUD Pharma GmbH
Darreichungsform:
Tabletten
Packungsgröße:
50 St
Artikelnr.:
19752843
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
21,80 €1)
9,37 €*
- 57% 2)
0,19 € pro 1 Stk
Menge:
loading...
- 57% 2)
Sofort lieferbar
Detaillierte Produktbeschreibung
Frau liegt in einer Wiese

BILASTIN AL 20 MG

TABLETTEN


  Allergietabletten mit 24-Stunden-Wirkung

Zur Linderung allergischer Beschwerden an Augen und Nase sowie juckenden Hautausschlägen
Bei Heuschnupfen, ganzjähriger allergischer Rhinitis und Nesselsucht
Mit dem bewährten Wirkstoff Bilastin
Macht weniger müde
1x täglich einnehmen
Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren


Langanhaltende Linderung von Allergie-Symptomen


Häufiges Niesen, eine verstopfte oder laufende Nase, juckende und brennende Augen – wenn im Frühjahr und Sommer die Pollen fliegen, sind die leidigen Symptome vielen Menschen mit Heuschnupfen nur allzu vertraut. Doch nicht alle Allergien sind saisonal bedingt: Allergene wie z.B. Hausstaubmilben oder Tierhaare können das ganze Jahr über unangenehme Beschwerden an Nase, Augen und Haut hervorrufen.

Am besten hilft bei Allergien, den Kontakt mit den Auslösern zu vermeiden. Im täglichen Leben ist das aber nicht immer möglich. Hier kann BILASTIN AL 20 mg eine effektive Unterstützung bieten: Das Arzneimittel mit dem bewährten Wirkstoff Bilastin dient der symptomatischen Behandlung bei Heuschnupfen, anderen Formen der allergischen Rhinitis und Nesselsucht (Urtikaria).

Das moderne Antihistaminikum macht weniger müde und wirkt 24 Stunden lang. Bei Bedarf genügt eine Tablette pro Tag, um die typischen Beschwerden gezielt zu lindern. Geeignet für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren.


Modernes Antihistaminikum mit dem Wirkstoff Bilastin


Bilastin ist ein Antihistaminikum der zweiten Generation, das gezielt an den Histamin-1-Rezeptoren ansetzt. Histamin ist ein körpereigener Botenstoff, der bei allergischen Reaktionen freigesetzt wird und typische Beschwerden wie Schwellungen der Schleimhäute, Niesanfälle, Juckreiz oder Hautausschläge verursacht. Durch die Blockade dieser Rezeptoren verhindert Bilastin die Entfaltung der allergischen Symptome.

Im Gegensatz zu Antihistaminika der ersten Generation verursacht der Wirkstoff in BILASTIN AL 20 mg nur eine geringe oder keine sedierende Wirkung. Der Wirkstoff Bilastin wurde im Jahr 2022 aus der Verschreibungspflicht entlassen. Die moderne Allergie-Therapie steht Ihnen somit rezeptfrei in Ihrer Apotheke zur Verfügung.

ANWENDUNGSHINWEISE

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau an, wie in der Packungsbeilage beschrieben bzw. nach Absprache mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt. Überschreiten Sie nicht die empfohlene Dosierung und Anwendungsdauer.

EMPFOHLENE DOSIERUNG

• Soweit nicht ärztlich anders verordnet, nehmen Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren im Zeitraum der Beschwerden täglich 1 Tablette BILASTIN AL 20 mg unzerkaut mit einem Glas Wasser ein.
• Die Tablette sollte 1 Stunde vor oder 2 Stunden nach dem Essen oder Trinken von Fruchtsaft eingenommen werden.

DAUER DER ANWENDUNG

Die Behandlungsdauer hängt von der Art der Allergie ab. Fragen Sie bitte Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke um Rat.



Frau schneutzt sich in ein Taschentuch

Tipps bei Heuschnupfen

Auf welche Baum- und Blütenpollen man allergisch reagiert, lässt sich durch einen einfachen Test bei einem Allergologen/ einer Allergologin feststellen. Ein Blick auf den Pollenflugkalender zeigt dann, wann die Belastung besonders hoch ist. In dieser Zeit sollten sich Heuschnupfen-Geplagte möglichst wenig im Freien aufhalten und die Fenster geschlossen halten. Lüften empfiehlt sich in der Stadt am frühen Morgen, auf dem Land am Abend. Hilfreich ist auch, sich vor dem Zubettgehen die Haare zu waschen und getragene Kleidung nicht im Schlafzimmer aufzubewahren. Bei starker Pollenbelastung kann ein Antiallergikum wie BILASTIN AL 20 mg zur Linderung der Heuschnupfen-Beschwerden beitragen.

Frau beim Staubsaugen mit Taschentuch in der Hand

Bei Hausstauballergie

Bei einer Hausstauballergie reagieren Betroffene auf die Ausscheidungen von Hausstaubmilben – winzige Tierchen, die sich bevorzugt in Betten, Polstermöbeln und Teppichen aufhalten. Um die Allergenbelastung zu verringern, ist häufiges Lüften und Putzen, Waschen der Bettwäsche bei mindestens 60 Grad sowie der Einsatz milbendichter Zwischenbezüge für Matratzen, Decken und Kissen angeraten. Auf Teppiche und Staubfänger sollte möglichst verzichtet werden, empfehlenswert ist die Verwendung eines Staubsaugers mit HEPA-Filter. Reichen diese Maßnahmen nicht aus, kann ein Antihistaminikum wie BILASTIN AL 20 mg helfen, die Allergiebeschwerden zu lindern.

Haut mit Nesselsucht

Bei Nesselsucht

Nesselsucht (Urtikaria) äußert sich durch plötzlich auftretende Quaddeln, Rötungen und starken Juckreiz. Der Hautausschlag tritt bei vielen Allergieformen auf, kann aber auch durch Reize wie Hitze und Kälte, bestimmte Nahrungsmittel und Stress ausgelöst werden. Um besser einschätzen zu können, unter welchen Umständen es zu den Hautreaktionen kommt, empfiehlt sich das Führen eines Symptomtagebuchs. Um Hautreizungen zu minimieren, ist es ratsam, locker sitzende Kleidung zu tragen und milde unparfümierte Pflegeprodukte zu verwenden. BILASTIN AL 20 mg Tabletten sind auch zur Behandlung von Nesselsucht zugelassen. Das Antihistaminikum wirkt 24 Stunden lang und macht weniger müde.




Häufige Fragen & Antworten


Warum darf BILASTIN AL 20 mg nicht mit Fruchtsaft eingenommen werden?

Feste Nahrung und Fruchtsäfte wie z.B. Grapefruit- oder Orangensaft können die Aufnahme des Wirkstoffs Bilastin im Körper beeinträchtigen. Um eine ausreichende Wirksamkeit zu ermöglichen, sollten Sie

  • nach der Einnahme der BILASTIN AL 20 mg Tablette 1 Stunde warten, bevor Sie einen Fruchtsaft oder Nahrungsmittel zu sich nehmen.
  • Haben Sie bereits Fruchtsäfte oder Nahrungsmittel zu sich genommen, warten Sie bitte 2 Stunden, bevor Sie die Allergietablette einnehmen.

Darf man BILASTIN AL 20 mg in der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen?

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder falls Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme von BILASTIN AL 20 mg Ihre Ärztin oder Ihren Arzt um Rat. Bislang liegen keine oder nur begrenzte Daten mit der Anwendung von Bilastin bei schwangeren Frauen und in der Stillzeit vor.

Aus Vorsichtsgründen sollte die Anwendung des Arzneimittels in der Schwangerschaft vermieden werden. In der Stillzeit ist eine ärztliche Nutzen-Risiko-Abwägung erforderlich.

Wirkt sich die Einnahme von BILASTIN AL 20 mg auf die Fahrtüchtigkeit aus?

Eine Studie zum Einfluss von Bilastin auf die Verkehrstüchtigkeit von Erwachsenen hat gezeigt, dass eine Behandlung mit 20 mg Bilastin sich nicht auf die Verkehrstüchtig­keit auswirkt. Die Reaktion auf das Arzneimittel kann jedoch unterschiedlich ausfallen.

Steuern Sie daher kein Fahrzeug oder bedienen Maschinen, bevor Sie Ihre individu­elle Reaktion auf das Arzneimittel kennen.

Sind BILASTIN AL 20 mg Tabletten vegan?

BILASTIN 20 mg enthält keine Gelatine, Laktose oder andere tierischen Bestandteile. Die eingesetzten Hilfsstoffe – mikrokristalline Cellulose, Crospovidon, pflanzliches Magnesiumstearat und hochdisperses Siliciumdioxid – sind pflanzlichen, synthetischen oder mineralischen Ursprungs.

Nach aktuellem Kenntnisstand ist das Arzneimittel daher für eine vegane Lebensweise geeignet.

pds_aliud_logo.jpg
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Weitere Packungsgrößen
10 St ALIUD Pharma GmbH Artikelnr. 19752889
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
5,56 €1)
2,17 €*
- 61% 2)
0,22 € pro 1 Stk
loading...
Sofort lieferbar
20 St ALIUD Pharma GmbH Artikelnr. 19752866
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
9,32 €1)
3,75 €*
- 60% 2)
0,19 € pro 1 Stk
loading...
Sofort lieferbar
Bewertungen
Bewertung abgeben Bitte beachten Sie, dass Sie angemeldet sein müssen, um eine Bewertung abgeben zu können.
Weitere Artikelinformationen:

Anwendungsbereiche


- Allergischer Schnupfen mit gleichzeitigem Auftreten von Bindehautentzündung, saisonal oder ganzjährig
- Nesselausschlag (Urtikaria)

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Wasser ein.

Dauer der Anwendung?
Allergischer Schnupfen mit gleichzeitigem Auftreten von Bindehautentzündung: Die Anwendung sollte so lange fortgesetzt werden, wie der Kontakt zu dem allergieauslösenden Stoff (z. B. Pollen) besteht.
Nesselausschlag: Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt.

Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Übelkeit, Schwindel und Kopfschmerzen kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Wie wird das Arzneimittel dosiert?

Wer?Einzeldosis?Gesamtdosis?Wann?

Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene1 Tablette1-mal täglichvor (ca. 1 Stunde) oder nach der Mahlzeit (ca. 2 Stunden)

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 6 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Kinder unter 20 kg Körpergewicht: In dieser Gruppe darf das Arzneimittel nicht angewendet werden.
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Gruppe in der Regel nicht angewendet werden. Es gibt Präparate, die von der Wirkstoffstärke und/oder Darreichungsform her besser geeignet sind.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Magen-Darm-Beschwerden, wie:
 - Übelkeit
 - Durchfälle
 - Bauchschmerzen
 - Magenschleimhautentzündung
- Mundtrockenheit
- Durstgefühl
- Appetitsteigerung
- Gewichtszunahme
- Kopfschmerzen
- Schläfrigkeit
- Schlaflosigkeit
- Schwindel
- Müdigkeit
- Angstzustände
- Tinnitus (Ohrgeräusche)
- Anfälle von Atemnot
- Reizerscheinungen in der Nase, wie:
 - Austrocknung der Nasenschleimhaut
- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:
 - Juckreiz
- Abweichung im EKG (Verlängerung der QT-Dauer)
- Herzrhythmusstörungen
- Anstieg der Nierenwerte (Kreatinin)
- Anstieg der Leberwerte
- Anstieg der Blutfettwerte (Serumtriglyceride)
- Infektion mit Herpes-Viren
- Fieber
- Allgemeine Schwäche
- Verbesserung ein vorbestehenden Erkrankung
- EKG-Veränderung (anormales EKG)
- Allergischer Schnupfen (arzneimittelinduziert)
- Verlust des Bewusstseins
- Allergische Bindehautentzündung (arzneimittelinduziert)
- Reizung des Auges
- Geschwollene Lippen
- Hautentzündung mit Juckreiz und Rötung (Ekzem)
- Nesselausschlag (Urtikaria) durch Medikamente

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Wichtige Hinweise and Aufbewahrung

Was sollten Sie beachten?
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
- Auf Grapefruit sowie Grapefruit-Zubereitungen soll während der Behandlung mit dem Medikament vollständig verzichtet werden.

Wirkstoff

Bilastin-1-Wasser20,78 mg

Bilastin20 mg

Cellulose, mikrokristalline+

Crospovidon+

Magnesium stearat (pflanzlich)+

Siliciumdioxid, hochdisperses+

Zurück Weiter

Pflichtangaben

Bilastin AL 20 mg Tabletten
Zur Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren

Wirkstoff: Bilastin.
Linderung der Beschwerden von Heuschnupfen (Niesen, juckende, laufende, verstopfte Nase und rote und tränende Augen) sowie anderer Formen allergischer Rhinitis. Es kann auch angewendet werden, um juckende Hautausschläge (Nesselsucht oder Urtikaria) zu behandeln.
Hinweis: Überschreiten Sie die empfohlene Dosis nicht.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

ALIUD PHARMA GmbH, Postfach 1380, 89146 Laichingen
Stand: Februar 2025
Der Apotheker empfiehlt:
Befreit die Nase
10 ml HEUMANN PHARMA GmbH & Co. Generica KG Artikelnr. 07334460
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
4,41 €4)
1,57 €*
- 64% 2)
157,00 € pro 1 l
loading...
Sofort lieferbar
Bei grippalen Infekten
24 St STADA Consumer Health Deutschland GmbH Artikelnr. 00571748
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
16,99 €1)
10,20 €*
- 40% 2)
0,42 € pro 1 Stk
loading...
Sofort lieferbar
20 St AbZ Pharma GmbH Artikelnr. 11722825
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar
Ihr Preis:
4,11 €4)
1,32 €*
- 68% 2)
0,07 € pro 1 Stk
loading...
Sofort lieferbar

Rezeptpflichtige Medikamente

Da bei rezeptpflichtigen Medikamenten das Originalrezept bei uns vorliegen muss, ist eine Bestellung über das Internet leider nicht möglich. Bitte senden Sie Ihr Rezept daher im Freiumschlag an:

Luitpold Apotheke
Postfach 1360
95148 Selbitz

Einen Freiumschlag können Sie   hier bestellen.

Aus Sicherheitsgründen erfolgt kein Versand von Medikamenten die der BTM-Verordnung unterliegen. Kühlpflichtige Medikamente versenden wir von Montag bis Donnerstag.

Nach Eingang und Prüfung des Rezeptes erhalten Sie Ihre Medikamente versandkostenfrei innerhalb von zwei bis drei Werktagen an Ihre angegebene Adresse zugesandt.

Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel

Die Preise für rezeptpflichtige Produkte unterliegen in Deutschland der sog. Preisspannenverordnung, d.h. dass die Preise gesetzlich vorgeschrieben sind und Rabatte nicht gewährt werden dürfen.

Zuzahlungen

Als deutsche Apotheke unterliegen wir deutschem Recht und müssen die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung in voller Höhe berechnen.

Abrechnung mit den Krankenkassen / Krankenversicherern

  • Gesetzlich Versicherte
    Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie erhalten eine Rechnung über die von Ihnen geleisteten Zuzahlungen, die Sie ggf. Ihrer Krankenkasse zur Beantragung einer Befreiung einreichen können.
  • Privat Versicherte
    Sie erhalten das Originalrezept und eine Kopie des Rezeptes gestempelt und unterschrieben von uns zurück. Eine Rechnung, die Sie bei Ihrem Versicherer einreichen können, liegt der Sendung bei.